Unsere Vorfreude steig – noch 3 Wochen zum XXL Paddelfestival in Markkleeberg!
Was haben wir geplant?
Samstag, 30. April
Der Samstag steht voll im Zeichen der SUPscout Community. Ihr habt ab 12 Uhr die Möglichkeit gemeinsam mit uns – in Zusammenarbeit mit dem Kanu Sport Magazin vom DKV Verlag – diverse neue Boards zu testen. Woran erkennt man bei verschiedenen Boards Unterschiede? Welches Material mit welcher Qualität wird verwendet? Wie unterscheidet sich der Dropstitch?
Lasst Euch überraschen, welche Boards zum Test zur Verfügung stehen.
Bei uns am Stand startet dann ab etwa 15 Uhr das 2. SUPscout Treffen zum Klönschnack.
Und später wollen wir mit Euch natürlich gemeinsam paddeln gehen! Ab etwa 17 Uhr wollen wir mit Euch zu einer Sundowner Tour auf dem Markkleeberger See aufbrechen.
Sonntag, 01.Mai
Na, Lust auf ein flottes SUP Rennen in den 1. Mai? Gemeinsam mit der lokalen SUP und Segelschule von All-on-Sea veranstalten wir ein SUP Rennen für Jedermann und- frau auf dem Markkleeberger See. Die Strecke wird etwa 3,5 km lang sein (abhängig von Wind und Wetter). Ridersmeeting ist um 10 Uhr, der Start ist dann um 11 Uhr vor dem Steg des Kanuparks Markkleeberg.
Wir werden mehrere Klassen starten: Kinder und Jugendliche bis vollendetes 15 Lebensjahr (m/w/d) und Erwachsene (m/w/d). Bei den Erwachsenen behalten wir uns vor, Hardboards und Inflatables zu trennen – je nach Anmeldungen zum Rennen.
Es erwarten Euch tolle Preise unserer Sponsoren – Liteventure SUP, Restube, DKV, Thomas Kettler Verlag.
Und hier könnt Ihr Euch zum Rennen anmelden: Anmeldung zum SUPscout SUP Rennen in den 1. Mai
Unser Programm:
Samstag, 30.04.
12 Uhr Großer SUP Board Test
15 Uhr 2. SUPscout Treffen am SUPscout Infostand
17 Uhr gemeinsame Sundowner Tour auf dem Markkleeberger See
Sonntag, 01.05.
SUPscout Rennen in den 1. Mai, Start 11 Uhr, Distanz: ca. 3,5 km
Anmeldung erforderlich! Anmeldung startet sobald die letzte behördliche Genehmigung vorliegt.
Was erwartet euch sonst noch beim XXL Paddelfestival?
In Markkleeberg ist ein großer künstlicher Kanupark angelegt worden. Hier gibt es zwei Wildwasserstrecken, auf denen während der ganzen Zeit des Festivals Wettkämpfe und Kurse (Kanu und Kajak) stattfinden. Hier habt Ihr auch die Möglichkeit Kanus und Kajaks zu testen. Namhafte Hersteller der Kanuszene und dem Zubehörmarkt sind vertreten.
Vor dem Kanupark gibt es zudem den Surfspot Kanupark, eine stehende Welle zum Wellenreiten.
Ihr könnt an den Ständen der verschiedene Hersteller aus dem Kanu und SUP Bereich nicht nur die neuesten Produkte sehen, sondern diese auch testen und kaufen.
Hinweis:
Am Programm für das 2. SUPscout Treffen kann es situationsbedingt noch Änderungen geben. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Schreibe einen Kommentar