Mit dem SUP Light Trockenanzug schlägt der Spezialist für Segelbekleidung Marinepool die Brücke zu den neuartigen SUP Trockenanzügen. Das Material ist leicht, dehnbar und figurbetont, der Anzug hat einen vertikalen Reißverschluss vorne. Auch bei diesem unisex Anzug hat Marinepool auf längere Ärmel und Beine geachtet, was groß gewachsenen Paddlern zugutekommt. Knien, Aufstehen und eure Paddelbewegungen werden durch den Anzug nie behindert. Der Anzug ist, bedingt durch das flexible Material, sehr angenehm zu tragen.
Die Manschetten
Der Abschluss am Kragen besteht aus Neopren. Dies ist vorne durchbrochen, da wir an diesem Anzug einen zentral angebrachten Reißverschluss von TIZIP haben. Der Kragen lässt sich durch einen hinten angebrachten Klettverschluss enger stellen.
Die Hand- und Beinabschlüsse sind auch hier klassische Latextunnel und werden durch einen Stoffüberwurf geschützt. Die Stoffüberwürfe an den Arm- und Beinmanschetten lassen sich mittels großer, breiter Klettverschlüsse individuell anpassen. Auch bei diesem Anzug sind die Latexmanschetten scheinbar etwas dicker und steifer, als bei den Mitbewerbern.
Innen hat der Anzug auf der linken Seite eine große Innentasche.
Die Nähte sind sauber verarbeitet und versiegelt.
Der Hüftzug an der Taille ist exakt gleich wie beim Marinepool SUP Trockenanzug: hinten zentral angenäht, die Zugbänder haben dann einen Gummizug, versteckt in einem Stofftunnel. An den Enden habe sie breite Klettverschlüsse. Dadurch lässt sich auch dieser Anzug ideal an der Taille enger stellen.
In der Praxis
Beim Paddeln konnten wir keinerlei Behinderung feststellen. Der Anzug hat ein großartiges Klima, durch die – in unseren Augen – perfekte Balance zwischen Atmungsaktivität und Winddichtigkeit. Die Paddelbewegungen und auch das Aufstehen und Niederknien werden in keinster Weise behindert.
Obwohl Marinepool selbst der Neoprenmanschette am Hals keine 100% Dichtigkeit bescheinigt, kam an dieser Stelle fast keine Feuchtigkeit in den Anzug. Reißverschlüsse und der Anzug selbst sind absolut dicht.
Das hat uns besonders gut gefallen
die Patches an den Knien und das Tragegefühl durch das Stretchmaterial des Anzuges.
- Marinepool Light Vorderseite
- Marinepool Light Seite
- Marinepool Light Rückseite
- Marinepool Light auf dem Wasser
Comments (2)
Hallo, danke für die Ausführungen. Habt ihr den Anzug auch bei winterlichen Temperaturen ausprobiert? Wir möchten gerne jetzt auf den Bodensee und Rhein und bei diesen Temperaturen suchen wir noch die ideale Bekleidung. Den dickeren Neopren haben wir ausprobiert, doch wenn du reinfällst, ist das dann nicht mehr sehr angenehm……
Wenn ihr Erfahrung bei diesen Temperaturen habt, wäre ich froh, wenn ihr mit diese mitteilen könntet. Herzlichen Dank und liebe Grüsse
Andrea
Aloha Andrea,
den SUP Light konnten wir leider bei den aktuellen Temperaturen nicht mehr fahren/testen, aber den SUP Trockenanzug von Marinepool. Dieser hat sich bei mir ganz gut bewährt. Ich zieh halt bei Minustemperaturen darunter Skiunterwäsche und Funktionskleidung an.
An den Füßen trage ich Sealskinz Socken und dicke Neoprenschuhe. Das hält ganz gut warm, sofern die Schuhe beim Start der Tour weitestgehend trocken bleiben.
Immer ne handbreit Wasser unter der Finne,
Andreas | SUPscout.de