SUP Blogvorstellung: cocoSUP

Weiter geht es mit unserer Vorstellung von SUP Blogs und den Menschen dahinter: heute in Heidelberg mit Katja und ihrem Blog cocoSUP. Katja ist Stand Up Paddle-Instructor, Reise-Suchti, Yogini, Schnorchelexpertin und Beachgirl zugleich. Klar, das ihr Blog da kein “normaler” Blog ist, sondern ein Stand Up Paddling Lifestyleblog auf dem sie versucht all ihre Interessen zusammenzubringen. Wir haben Katja ein paar Fragen zu sich, ihrem Blog und Stand Up Paddling in der Rhein-Neckar-Region gestellt.

Also, fangen wir mal von vorne an: Katja, wie bist Du zum SUP gekommen?

2010 habe ich in der Zeitschrift Fit for fun einen Artikel über Robbie Naish gelesen wie er durch den Hamburger Hafen gepaddelt ist. Das sah super aus und ich dachte das könnte auch ein Sport für mich sein. 2011 war ich dann sebst in Hamburg und habe SUP auf den Alsterkanälen ausprobiert, für mich war es einfacher als erwartet und ich war super glücklich. Vor der Anschaffung meines ersten eingenen Boards sind allerdings noch ein paar Jahre vergangen, was ich im Nachhinein gar nicht mehr nachvollziehen kann, da ein eigenes Board echt Freiheit bedeutet. Aber nach weiteren Paddeleinheiten in Hawaii und Deutschland bekam ich mein erstes Board.

Was machst Du, wenn Du gerade nicht auf dem SUP stehst?

Wenn ich nicht gerade auf dem Brett stehe, reise ich gerne und viel. 2012/2013 war ich für 9 Monate im südasiatischen Raum, Australien, Neuseeland und Hawaii unterwegs. Mir gefällt es neue Kontakte zu schließen und andere Kulturen zu entdecken. Vor allem die Natur und die Tierwelt haben es mir in Neuseeland angetan, dort ist es echt faszinierend, Delfine, Orcas, Robben, etc. ist super schön. Dort würde ich auch jederzeit wieder hinreisen. 2014 stand dann Neukaledonien auf der Reiseliste, eine absolute Südseeperle, für die man den langen Flug gerne in Kauf nimmt. Im Februar war ich in Goa/Indien und  habe eine Ausbildung zum Yoga Teacher gemacht. Nun gibt’s bei cocoSUP also auch SUP Yoga im Angebot.

Und wenn?

Mittlerweile werden alle meine Reisen auf SUP abgestimmt, entweder nehme ich ein Board mit oder ich checke vorab schon wo ich mir vor Ort ein Brett ausleihen kann. Und wenn ich nicht gerade reisen kann bin ich auf den heimischen Gewässern unterwegs. Am liebsten auf dem Neckar in Heidelberg oder Ladenburg, diese Spots liegen bei mir quasi vor der Tür. Auch mache ich gerne einen Ausflug an den Altrhein oder den Ehrlichsee.

Dein Blog cocoSUP ist ein „Stand Up Paddling Lifestyle-Blog.“  Was ist das Besondere daran?

Das bedeutet, dass ich SUP-Themen auch mit anderen Lebensbereichen verknüpfen möchte. Z.B. Sicherheit auf dem Wasser, Reisen, Yoga, andere Sportarten, Entspannung und Ernährung. Allerdings stehe ich noch ziemlich am Anfang damit.

Du bietest auch Sightseeing-Touren per SUP an. Wie müssen wir uns das vorstellen?

Genau, beim Anfängerkurs lernen meine Paddler nicht nur alle Grundlagen zu SUP sondern wir paddeln den Neckar an einer sehr kulturreichen Stelle entlang. Es ist ein super Gefühl einmal unter der alten Brücke in Heidelberg durch zu paddeln und gleich danach einen super Blick auf des Heidelberger Schloss zu haben. Das stehend vom Wasser aus zu sehen genießt wirklich jeder Teilnehmer.

Katja von cocoSUP mit dem SUP Board

Katja von cocoSUP

Und was muss ich unbedingt sehen, wenn ich nach Heidelberg komme?

In Heidelberg solltest Du auf jeden Fall hoch zum Schloss wandern und dort die Aussicht vom Schlossgarten genießen. Danach kannst Du über die Alte Brücke auf die andere Neckarseite schlendern und einen Spaziergang auf dem bekannten Philosophenweg machen. Abends bietet sich die Altstadt super zum Ausgehen und Barhopping an.

Welche SUP-Spots in der Rhein-Neckar-Region sollte man auf keinen Fall verpassen?

Wenn Du nicht in Heidelberg oder Umgebung unterwegs bist, wo dann?

Im vergangenen Jahr hat Marc von Paddle-Surfer.de die SUP-Meisterschaften am Bucher Stausee ausgetragen, dort gab es sogar ein SUP-Dog-Race das ich mit meinem Hund gewonnen habe. Und jetzt gerade im vergangenen Dezember fand die “heiße Herzen Fahrt” in Vaihingen Enz statt. Dort wird jedes Jahr für einen guten Zweck gepaddelt. Neben SUPs sind auch Kanus und Canadier auf dem Wasser und alle Teilnehmer sind verkleidet, da das schönste Kostüm prämiert wird.

Was war Dein tollstes SUP-Erlebnis?

Als ich in Hawaii auf The Big Island mit einer Freundin gepaddelt bin wurden wir von Meeresschildkröten begleitet. Die haben immer wieder rechts und links vom Board den Kopf aus dem Wasser gestreckt und geschaut was wir so treiben, das war echt ein toller Nachmittag an den ich mich gerne zurück erinnere.

Wow, das klingt traumhaft! 

Also, wenn Ihr das nächste Mal in Heidelberg seid, vergesst nicht, Katja anzurufen und eine Sightseeing-Tour mit ihr zu machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

weitere Blogbeiträge von SUPscout