Der Countdown auf der Webseite vom Spreewaldmarathon (www.spreewaldmarathon.de) zeigt es an: noch 62 Tage bis zum diesjährigen Event-Wochenende (20.-22.4.). Wer mit dem SUP am Spreewald-Marathon teilnehmen möchte, kann aber auch schon früher um die goldene, silberne, bronzene oder grüne Gurke paddeln.
Hier findet Ihr die wichtigsten Informationen zum SUP beim Spreewald-Marathon 2018 auf einen Blick:
Wann kann ich teilnehmen?
Wer den Spreewald-Marathon paddeln möchte, kann dies in der Zeit vom 31. März bis 1. Mai tun. Das große Event-Wochenende findet vom 20.-22. April statt.
Wann ist die beste Zeit?
Wer es trubelig mag oder mit Freunden unterwegs ist, die in einer anderen Disziplin (Laufen, Radfahren, Skaten, Wandern) teilnehmen, sollte am 20.-22. April starten. Allen anderen empfiehlt Martin Fix von SUP Spreewald das Event-Wochenende zu meiden und an einem anderen Termin – idealerweise Ende April – zu kommen. „Dann ist die Natur schon viel weiter, es ist wärmer und Ihr habt die Fließe wieder fast für Euch.“
Welche Strecken können gepaddelt werden?
Zur Auswahl stehen 5, 10, 21 oder 42 km. Es geht dabei nur darum, eine sich vorgenommene aber vorgegebene Strecke zu paddeln. Die Zeit wird nicht gemessen. Die Strecke kann auch in Teilabschnitten in mehreren Tagen gepaddelt werden. Die Streckenübersicht findet Ihr hier.
Wie ist der Ablauf?
Sucht Euch ein Datum und eine Strecke aus und meldet Euch entweder bis zum 3.4. über die Webseite oder während des gesamten Veranstaltungszeitraum vor Ort an. Die Teilnahmegebühr beträgt je nach Streckenlänge 15-25 €.
Wo bekomme ich mehr Infos?
Weitere Infos findet Ihr unter www.spreewaldmarathon.de in der Rubrik Paddeln, auf der Facebook-Seite “SUP Spreewaldmarathon oder bei Martin von Stand Up Paddling Spreewald (Tel. 0172 3708075). Einen ausführlichen Erlebnisbericht vom Spreewaldmarathon 2016 gibt es hier.
Schreibe einen Kommentar