Der SUP Club Stade ist ein „Ableger“ des SUP Club Hamburg und der einzige SUP Anbieter im Alten Land. Wir haben ihm bei unserem Ausflug ins Alte Land einen Besuch abgestattet.
Die SUP Station, die es schon seit 2013 gibt, ist gerade umgezogen und befindet sich nun in einer alten Villa direkt im schönen Stader Holzhafen, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof und der schönen Altstadt entfernt. Hier wird jeder Neuankömmling herzlich begrüßt und von Roberto und seinem Team mit viel Engagement betreut. Es ist genügend Platz zum Umziehen und sich Einstimmen. Zudem lädt der bunte Blumengarten und die Wiese mit Liegestühlen und Sonnenschirmen auch nach dem Paddeln noch zum Verweilen bei ein.
Stadtführung mit dem SUP
Wir wollten natürlich nicht nur die Station und das Team kennenlernen, sondern vor allem SUPen. Daher ging es gemeinsam mit Roberto zu einer kleinen Erkundungstour aufs Wasser. Und da Roberto nicht nur SUP Instructor sondern auch Stadtguide und Entertainer ist, wurde die zu einem einmaligen Erlebnis und das SUPen fast zur Nebensache. Wir paddelten vom SUP Club aus entlang des Burggrabens um die Stadt herum und lernten dabei jede Menge über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten der kleinen Hansestadt und des Alten Landes. Da machte selbst der Kahnfahrer auf seinem Ausflugsboot große Augen. Wir sind gespannt, wie lange es noch dauert, bis der SUP Club Stade auch offiziell Stadtführungen mit dem SUP anbietet. (Die ersten Gespräche mit der Stadt laufen bereits.)
SUP auf dem Burggraben und der Schwinge
Aber natürlich ist der SUP Club Stade auch ohne Robertos Stadtführung einen Besuch wert. Für Anfänger bietet sich eine gemütliche Tour auf dem Burggraben in und um Stade an. Und wer länger paddeln möchte, der kann auf der Schwinge flussaufwärts ca. 20 km durch die sehr naturnahe Flusslandschaft SUPen. Wer ein eigenes Board hat, kann hier auch problemlos alleine auf Erkundungstour gehen. Alle anderen können beim SUP Club eine entsprechende Tour buchen.
Ansonsten bietet der SUP Club Stade natürlich auch Anfänger-Kurse an und veranstaltet Firmenevents, Kindergeburtstage und immer öfter auch Junggesellenabschiede. Und er verleiht – seitdem der alte Kanuverleiher in Rente gegangen ist – auch Kanus und Kajaks. Praktisch für Familien oder Gruppen, bei denen nur ein Teil das Stand Up Paddeln ausprobieren und die anderen gemütlich im Kanu nebenher paddeln möchten.
Wir finden, Stade ist ein SUPer Ausflugsziel und kommen bestimmt wieder!
SUP CLUB Stade
Öffnungszeiten, Adresse und Kontaktdaten findet Ihr hier.
Anreise
Der SUP Club liegt nur wenige Gehminuten vom Stader Bahnhof entfernt und ist mit der S3 und dem RE5 vom Hamburger Hauptbahnhof in nur 50 Minuten erreichbar.
SUPscout meets...
In unserer Blogreihe „SUPscout meets…“ berichten wir von Treffen und gemeinsamen Touren mit unseren SUPscouts, SUP Verleihen und SUP Kursanbietern. Habt Ihr Lust dabei zu sein? Dann schreibt uns gerne eine Mail an aloha@supscout.de.
Comment (1)
Detailliert recherchiert und beschrieben, vielen Dank für den Tipp!