Paddlefit – SUP Fitnesstrend

Stand Up Paddling wird immer beliebter. Damit entstehen auch  neue Disziplinen und Trends: einer davon ist Paddlefit, ein Fitnesstraining auf dem SUP Board. Wir wollten mehr darüber erfahren und haben SUPscout und Paddlefit-Instructorin Jana zu diesem SUP-Trend befragt.

Jana, Du bist seit 3 Jahren Paddlefit-Instructorin und bietest unter dem Namen “Jana’s Padddlefit SUP-Training” regelmäßig Kurse an. Was genau ist Paddlefit überhaupt?

Jana’s Paddlefit SUP-Training ist eine Kombination aus Stand Up Paddling (SUP) und Fitness-Aktivitäten (Ganzkörper-Training) und bringt uns auf dem Wasser in Form. Ein Teil der Übungen auf dem Board stärken u.a. Eure Körpermitte, Rücken, Bauch und eure Bein -Muskeln und verbessern die Koordination, und die Balance.

Das klingt eigentlich sehr ähnlich wie SUP Yoga. Was sind die Unterschiede bzw. was macht Paddlefit so besonders?

Das ist nur bedingt so. Ich lasse mich individuell beim Paddlefit auf meine Schüler ein. Wir machen ein schönes Kraft/Ausdauer-Training und verfeinern die Paddeltechnik. Ein anderer Teil ist spielerisch, z.B. das Erlernen von Bojen Turns oder ich erkläre was zur Materialbeschaffenheit oder Safety auf dem Wasser uvm. Im Grunde ist es ein Rundum-Sorglos-Paket.

Ich bekomme auch privat einige Anfragen zum Thema SUP, weil Stand Up Paddling ja so vielfältig ist. SUP-Yoga ist, da schon anders in erster Linie wird dabei viel mit Atemtechnik und Meditation und Kraftübungen gearbeitet. Weniger das, was es so drum herum zum SUPSport gibt. Also z.B. die richtige Paddeltechnik usw. Paddlefit ist sehr vielseitig und ich lasse da meiner Kreativität freien Lauf. Kein Jana’s Paddlefit Kurs gleicht dem anderen.

Wie bist Du selber dazu gekommen und was begeistert Dich an Paddlefit?

Ich habe 2013 Susanne Lier, die Erfinderin von Paddlefit, kennengelernt und sie hat mir davon erzählt. Allerdings habe ich erst mit einem Functional-Paddling SUP Instructor in Februar 2014 auf Fuerteventura angefangen. Da wurde ich damit konfrontiert, dass es mir Spaß macht, Menschen aufs Wasser zu bringen und das noch mit einem guten Körpergefühl zu vereinen. Im April 2014 habe ich dann dem Level 1 Paddlefit-Instructor in L’Estatit gemacht. Level 2 folgte direkt im Jahr darauf in Barcelona.

Das klingt ja sehr intensiv. Wie genau kann man sich so eine Paddlefit-Einheit vorstellen?

Klassisch. Nach einer kurzen Einführung und einer Aufwärmphase mit einfachen Übungen am Beach, machen wir auf dem Wasser im Wechsel Fitness (u.a.SUPilates), Cardio und Paddeltechnik-Übungen. Dies beinhaltet auch wichtige SUP Techniken, die helfen, z.B. den korrekten Paddelschlag mit einem Cardio-Programm zu vereinen. Dazu berate ich meine Teilnehmer auch gerne in Materialkunde, Sicherheit auf dem Wasser und an Land, Racetraining (Bojen, Slalom, etc.) und vielem mehr.

Jana’s Paddlefit SUP-Training ist perfekt für alle Anfänger und Fortgeschrittene, die den Spaß auf dem Wasser mit Fitnessübungen verknüpfen wollen. Dabei ist es egal, auf welchem Fitnesslevel Ihr seid. Abschließend machen wir noch ein cool down mit stretching und gehen so gestärkt, zufrieden und entspannt in den Feierabend.

Braucht man dazu ein spezielles Board oder spezielle Ausrüstung?

Nein, braucht man nicht. Das übliche halt: Wassersport-Kleidung (schnell trocknende Sport-Klamotten), Paddel und Board.

Für wen ist Paddlefit etwas?

Jana’s Paddlefit SUP-Training ist ein effektives Ganzkörper-Workout für alle Naturliebhaber, Fitnessfreaks, Hobbypaddler, …also für Jedermann und dazu macht es einfach super viel Spaß!

Seit Anfang der Woche ist Paddlefit bei Dir noch abwechslungsreicher: Du ergänzt es mit einer Slashpipe. Was genau hat es damit auf sich?

Die Slashpipe ist ein transparentes, liquidgefülltes Trainingsgerät. Das Slashpipe-Training ist ein modernes, hocheffizientes, überraschendes – „mit allen Wassern gewaschenes“ – Trainingskonzept, welches Effektivität, Effizienz & Spaß verspricht.

Für alle, die jetzt neugierig geworden sind und Paddlefit mit oder ohne Slashpipe ausprobieren möchten. Wo ist das möglich?

Es ist möglich, in Hückeswagen/auf der Bevertalsperre bei Kaiao-SUP. Mich kann man aber für ganz NRW (z. B. für einen Workshop) buchen. Weitere Infos dazu findet Ihr auf meiner Facebook-Seite.

Wenn einen das Paddlefit-Fieber gepackt hat,  wo und wie wird man selber zum Instructor?

Die nächste Möglichkeit für alle die Lust bekommen haben, wäre vom 12.06.-14.06. am Pilsensee. Weitere Infos gibt es hier.

Wenn Ihr jetzt Lust auf Paddlefit bekommen habt, dann meldet Euch gerne bei Jana oder guckt mal auf ihrer Facebook-Seite vorbei. 

P.S. Mehr über Jana und ihre Paddlefit Leidenschaft erfahrt Ihr auch im SUP Podcast der SUP-Online Academy (Folge 06).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

weitere Blogbeiträge von SUPscout