
Von Schondorf nach Riederau
Hervorragende Bedingungen zum Paddeln und Planen individueller Touren habe ich am Ammersee vorgefunden. Entlang des Sees sind verschiedene Möglichkeiten gegeben einzusteigen und eine Rückfahrt ist dank der Fähre oder der Ammerseebahn super einfach!
Die Vorbereitungen - Ewige Parkplatzsuche muss nicht sein!
Nur einen Katzensprung von München entfernt liegt der Ammersee und ist selbst für uns aus dem Münchner Umland im Norden gut und schnell erreichbar. Da ich mit Blick auf die Alpen paddeln möchte, wähle ich einen Startpunkt im nördlichen Teil des Sees und entscheide mich für Schondorf. Hier kann ich sowohl mit der Fähre, als auch mit dem Zug wieder zurück fahren und bin daher zeitlich unabhängiger. Unter der Woche findet sich sogar ein Parkplatz in Ufernähe. Am Wochenende würde ich allerdings einen Parkplatz in Bahnhofsnähe wählen und die Rückfahrt mit der Bahn planen (Entfernung Dampfersteg - Bahnhof ca. 900m).
Die Tour - Träumen vom Leben am See.
Die Schiffe der Schifffahrtsgesellschaft fahren in der Mitte des Sees und da ich den Fahrplan nicht auswendig studieren wollte und entspannt paddeln will, bleibe ich in Ufernähe. So paddle ich die ersten vier Kilometer entspannt nach Utting. Vorbei an dem ein oder anderen schönen Bootshaus und der ein oder anderen schönen Villa lässt es sich so von einem Leben am See träumen. Zurück in der Realität achte ich am Dampfersteg darauf, dass kein Schiff anlegen will und setze die Fahrt zum Künstlerhaus Gasteiger (1,5 km) fort. Hier kann ich wunderbar eine kleine Pause mit Fotostopp einlegen. Kultur steht heute ohnehin nicht auf dem Programm.
Der Abschluss - Mit der Bahn zurück.
Nach weiteren ca. 3 km beende ich auf Grund des nordöstlichen Seitenwindes, der mich heute überwiegend einseitig paddeln ließ, meine Tour etwas vorzeitiger als geplant in Riederau. Kurz vor dem Dampfersteg kann man hier an einer schmalen Stelle an Land gehen. (Nach dem Dampfersteg ist die Nutzung von Surfbrettern und das Schwimmen untersagt, gleich danach kommt das Seebad Riederau.) Auf der Terrasse des Seebads (Eintritt kostenfrei, wenn man nur die Terrasse nutzt) lässt sich hier dann die Tour bei einem kühlen, isotonischen Getränk mit Blick auf das Kloster Andechs beenden. Die Rückfahrt mit dem Zug trete ich vom 200m entfernten Bahnhof in Riederau an.
Variationen – Verlängern oder Kürzen der Tour
Die Tour lässt sich verlängern, indem man bis St. Alban (ca. 3km) oder Dießen (ca. weitere 4 km) paddelt und dort den Zug nach Schondorf nimmt. Kürzer geht’s auch: Dazu einfach schon in Utting in den Zug springen. Ein Einstieg ganz im Norden in Stegen ist natürlich auch möglich (s. SUP Spot).
Hinweise & Tipps: - Windcheck vorab ratsam- auf Betretungsverbote und Landschaftsschutzgebiete achten
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt: mit der Fähre oder dem Zug
Pausenmöglichkeiten: - Künstlerhaus Gasteiger (Liegewiese und Kiesstrand, kein Kiosk oder Toiletten)- Strandbäder/ Seebäder entlang der Tour
Gefahren: Schiffsverkehr
Eigenschaften: See
Schreibe einen Kommentar
Verknüpfte SUP Spots
Mobile SUP Vermietung
BayernPADDEL WO DU WILLST!Mit unserem mobilen SUP Verleih für Garmisch-Partenkirchen Landkreis.Und so funktioniert es: Wir bringen dir unsere aufblasbaren Qualitäts-SUP ins Hotel, die Ferienwohnung,…
SUP Tagesvermietung
BayernMit unserem Weekend Special Angebot für München zahlst Du nur 89€ für das ganze Wochenende!
SUP Center Ammersee / Steinlechner Bootswerft GmbH
Fünfseenland"Rauf auf's Board und raus auf den See" Ist das Motto des SUP Center AmmerseeDirekt am Ammerseeufer bei der Steinlechner…
SUP Spots in der Nähe
SUP Basis Ammersee
FünfseenlandStand-up Paddling Schule, Verleih und VerkaufWir wollen dich aufs Wasser bringen – worauf wartest du?Entdecke die Welt des Stand-up Paddling…
SUP Center Ammersee / Steinlechner Bootswerft GmbH
Fünfseenland"Rauf auf's Board und raus auf den See" Ist das Motto des SUP Center AmmerseeDirekt am Ammerseeufer bei der Steinlechner…
SUP Verbote in der Nähe
Amper Befahrungsverbot
FünfseenlandBefahrungsverbot der Amper von Stegen bis Grafrath vom 01.März bis 15. Juli
(freiwillige) SUP Einschränkung - Ammersee
FünfseenlandAuf Ammersee, Chiemsee und Starnberger See treffen sich im Winter jeweils fast 20.000 Wasservögel, während es im Sommer gerade einmal…
SUP Verbot - Ammer, Brücke Fischen - Mündung Ammersee
FünfseenlandAuch auf der Ammer sind einige Befahrungsregeln zu beachten: km 116,8 - km 118,5, Brücke Fischen bis Mündung Ammersee: ganzjähriges…
SUP Touren in der Nähe
Eine Runde über den Wörthsee
FünfseenlandDer Wörthsee liegt 2,5 km nordöstlich vom Ammersee und ist, wie viele Seen in Deutschland, ein Überbleibsel aus der letzten…
Auf der Amper von Schöngeising nach Dachau
FünfseenlandDies ist meine zweite Stand Up Paddling Tour auf der Amper und diesmal habe ich mir vorgenommen, die Strecke zwischen…
Comments (2)
Was ist wenn man die Strecke auch wieder zurück paddeln will? Ist das nicht möglich? Weil davon jetzt gar nicht gesprochen wird???
Das geht natürlich jederzeit auch. Auch mit Kind. 😉 Lieben Gruß, Antonia