
Erkundungstour auf der Amper
Dies ist meine zweite Stand Up Paddling Tour auf der Amper und diesmal habe ich mir vorgenommen, die Strecke zwischen Schöngeising und Olching zu erkunden. Zu meiner Überraschung, führt die Amper ordentlich viel Wasser. Folglich ist auch die Strömungsgeschwindigkeit deutlich höher, als ich es einkalkuliert habe. Das ist auch einer der Gründe, warum ich nicht im ursprünglichen Ziel Olching schon zusammen packen werde, sondern es stattdessen wage bis nach Dachau weiter zu paddeln.
Dank der vielen neuen schönen Eindrücke, bin ich auch zu gut gelaunt, als dass ich den Tag nicht voll ausgenutzt vorzeitig abbreche. Es hat schon etwas traumhaftes, wenn man ohne viel Anstrengung, recht flott durch die Landschaft gleitet, ohne die Beine zu bewegen, wie auf einem Fließband, welches mich immer weiter von meinem Auto weg befördert. Das starke Bedürfniss, neues und aufregendes zu entdecken, lässt sich heute spielend leicht stillen, was mich wiederum in Euphorie versetzt, die sich darin äußert, dass ich laut "I'm singing in the rain" pfeife und dabei beschwingt das Paddel durch Wasser drücke.
Die Amper hält stellenweise so manche Stromschnelle bereit, die mit zunehmender Nähe zu Dachau lästigerweise auch immer häufiger werden. Über diese fahre ich aber nicht drüber. Diese schäumenden Abschnitte halten sicherlich so mache böse Überraschung versteckt; Felsen, Baumteile und wer weiß, was sonst noch. Zum Glück wird man auf diese gefährlichen Stellen vorbildlich und rechtzeitig durch Schilder aufmerksam gemacht. Vor dem Whitewater heißt es umtragen, auch wenn es manchmal etwas weit und mühsam ist. Denn das Risiko Schäden zu nehmen, ist es nicht wert!
Die Flusstour vergeht fast zu schnell und um 17:15 Uhr ist die Bahnbrücke in Dachau erreicht. 15 Minuten bevor die Sonne untergeht. Ich packe zusammen und gehe müde zum Bahnhof. Der Regen hat schon vor einer Stunde eingesetzt und nimmt an Intensität deutlich zu. Das stört mich aber so was von gar nicht. Bin ja wasserdicht und geländegängig.
Spannend zu erfahren ist auch, wie viel mich die Rückfahrt mit dem Taxi zum Auto an Lehrgeld kostet. Ach ja, und beim nächsten Mal werde ich übrigens nicht an der Bahnbrücke sondern hier aussteigen. Dieser Spot eignet sich meines Erachtens nach wesentlich besser.
Satte 41,50 € für 28 km! Immerhin dauert die Rückfahrt weniger als 30 Minuten. Für die gleiche Entfernung habe ich gemütliche 6 Stunden gebraucht. Schade, dass entlang der Amper keine Bahnlinie verläuft. Für das nächste mal werde ich mir einen Rückholer organisieren. Das kommt billiger.
Detaillierte Infos zur Strecke findet Ihr in den Bildern von der Tour.
Unbedingt beachten: Während der Brutzeit der Vögel vom 1. März bis zum 15. Juli ist das Befahren der Amper zwischen Stegen am Ammersee und Grafrath und zwischen Schöngeising und Fürstenfeldbruck streng verboten.
Startpunkt: Schöngeising
Endpunkt: Dachau, Ludwig-Thoma-Straße
Hinweise & Tipps:
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt:
Pausenmöglichkeiten:
Gefahren: keine Angabe
Eigenschaften: Fluss
Schreibe einen Kommentar
Verknüpfte SUP Spots
Schöngeising
BayernDirekt neben dem großen Parkplatz könnt Ihr in die Amper einsetzen und z.B. eine Erkundungstour auf der Amper starten.
SUP Spots in der Nähe
Schöngeising
BayernDirekt neben dem großen Parkplatz könnt Ihr in die Amper einsetzen und z.B. eine Erkundungstour auf der Amper starten.
Wörthsee, Wasserwacht
BayernDer Wörthsee ist, wie viele Seen in Deutschland, ein Überbleibsel aus der letzten Eiszeit. Und auch hier lässt es sich…
SUP Verbote in der Nähe
SUP Einschränkung - Amper
BayernDas Befahren der Amper ist über fast die gesamte Strecke möglich, aber nicht das ganze Jahr erlaubt. Während der Vogelbrutzeiten…
Amper Befahrungsverbot
BayernBefahrungsverbot der Amper von Stegen bis Grafrath vom 01.März bis 15. Juli
(freiwillige) SUP Einschränkung - Ammersee
BayernAuf Ammersee, Chiemsee und Starnberger See treffen sich im Winter jeweils fast 20.000 Wasservögel, während es im Sommer gerade einmal…
SUP Touren in der Nähe
Eine Runde über den Wörthsee
BayernDer Wörthsee liegt 2,5 km nordöstlich vom Ammersee und ist, wie viele Seen in Deutschland, ein Überbleibsel aus der letzten…
Auf dem Ammersee von Schondorf nach Riederau
BayernHervorragende Bedingungen zum Paddeln und Planen individueller Touren habe ich am Ammersee vorgefunden. Entlang des Sees sind verschiedene Möglichkeiten gegeben…
Comments (1)
Hallo,
ab Olching Mühlbach (und später wieder Amper) oder weiter Amper ?
Danke!