
Loket bis Karlsbad auf der Eger- 15km
Hier war SUPscout Der_Uwe und sein Junior mit von der Partie.
Ich hatte auch meine Familie dabei, die aber die Tour geradelt sind, direkt am Fluß gibt es einen Radweg, sehr schön für Familien, der auch an diesem Tag sehr genutzt war.
Vorweg, der Fluss ist jetzt nicht unbedingt das Eldorado für die Finne, er ist sehr sehr flach. Von Vorteil wäre wenigstens eine Flussfinne, die allerdings es auch schafft aufzusitzen. Wir haben gefühlt bei km 3 unsere Finnen abmontiert und sind ohne gepaddelt. Vorteil für den, der 2 kl. seitliche Finnen besitzt, der eiert nicht ganz so, wie ich komplett ohne Finne.
Wir wollten die Tour schon ein Jahr vorher machen, aber der Wasserstand war auch da immer so niedrig angegeben, vielleicht gibts da nicht sehr viel mehr Wasser, ich weiß es nicht.
Totzdem wollten wir die Tour sehr gerne machen, da es wohl bei Kajak und Kanu sehr beliebt ist. Auch ein Grund war, es hatte ein paar Tage davor geregnet, also versuchten wir es und haben es auch nicht bereut.
Wer also sich nicht unbedingt auf's SUP festlegt, kann die Tour auch mit Kajak oder Kanu machen. Verleihe gibts dort an jeder Ecke. Auch diese sind auf dem Grund entlang geschrubbt - hat man gehört.
Dafür ist die Natur, die einem da geboten wird, fantastisch.
Wir sind am Parkplatz P3 (dieser ist sehr groß und direkt am Ufer) gestartet. Vom Parkplatz geht man einen kurzen schmalen Pfad die Böschung hinunter ans Wasser.
Es geht Richtung Loket, schon nach 1 km kommt die erste Biegung, die die Schleife um Loket einleutet. Man umpaddelt fast den ganzen Ort, mit fantastischem Blick auf Burg und Ort.
Nach ca.1,5 km haben wir das erste Wehr, von 2, vor uns. Dieses umtragen wir rechts, mit tollem Blick auf die Stadt. Wenn wir nicht eben erst gestartet wären, ist dieser Anblick ein Päuschen wert.
Nach einem knappen weiteren Kilometer treffen wir auf das 2. Wehr, kurz nach einer Brücke, Nach Besichtigung beschliesen wir, es rechts zu befahren. Ein Heidenspaß, für uns 3, das erstemal auf einer Bootsrutsche :-)
Dann dauert es auch nicht mehr lange, das wir uns dazu entschließen die Finnen abzuschrauben. Das flache Wasser beginnt nach diesem Wehr.
Kurz nach Loket geht´s hinein in den Nationalpark. Gesäumt wird das Ufer von Wald. Bei km 7 ca. genehmigen wir uns ein Päuschen. Bei km 9 treffen wir auf meine Familie, die mit den Rädern schon wieder auf dem Rückweg sind.
Bei km 10 und 11 kreuzen Fußgängerbrücken den Fluss und dort gibt es auch ein Restaurant. Da steppte an diesem Tag der Bär.
Bei km 13 kommen dann die ersten Häuser in Sicht. Karlsbad ist nicht mehr weit. da wurde das Wasser dann auch wieder tiefer.
Bin ich doch die Tour durch das seichte Wasser nicht nass geworden, trotz hin und wieder Schleifen am Boden, oder Ausbremsen von einem Stein, bin ich dann doch 1 oder 2km vor dem Ziel baden gegangen.(das Wasser war tief, es war auch kein Strudel zu sehen, dass sich doch ein Stein versteckt. Was mich da so gestoppt hat, keine Ahnung. Natürlich, wie sollte es auch anders sein, neben einem Kanu. Was solls, aufsteigen, Krone richten, lachen und weiter gehts. Ich war dann wenigstens schon erfrischt und musste nicht durchgeschwitzt ins Auto steigen ;-)
Ende der Tour war in Karlsbad bei einem Einkaufscenter, der Parkplatz reicht bis ans Wasser.
Dort befindet sich eine größere Insel im Wasser und danach kommt ein Wehr. Man sollte die Insel links umpaddeln um zum Austieg zu gelangen. Ich meine dort auch Wegweiser gesehen zu haben. Da wir nicht ganz so weit gefahren sind, habe ich diesen keine weitere Beachtung geschenkt.
Fazit. Sehr schöne Tour, landschaftlich fantastisch. Kleiner negativPunkt, sehr flach und eine Menge los.
gepaddelt am 12.07.2020
Hinweise & Tipps: Sehr sehr flacher Fluss, aber landschaftlich herrausragend.
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt:
Pausenmöglichkeiten:
Gefahren: keine Angabe
Eigenschaften: Fluss
Schreibe einen Kommentar
SUP Spots in der Nähe
Stausee Falkenstein
TschechienEs handelt sich hierbei um einen kleinen aber feinen Stausee an der kleinen Ortschaft Falkenstein. Der Stausee liegt mitten im…
Pirker Strand
TschechienAls Spot handelt es sich hier um die Talsperre Pirk in der Nähe der Ortschaft Oelsnitz. Wassersport jeglicher Art ist…
Grüner Strand
TschechienDie Location befindet sich an der Talsperre Pöhl, der größten Talsperre im Vogtlandkreis. Um genau zu sein in Nähe der…
SUP Verbote in der Nähe
Talsperre Muldenberg
TschechienDie Talsperre dient der Trinkwasserversorgung, somit ist Wassersport, Baden und Angeln nicht erlaubt. Es führen jedoch zahlreiche Wanderwege um die…
Talsperre Eibenstock
TschechienDie Talsperre, als größte in Sachsen, dient der Trinkwasserversorgung umliegender Städte und ist daher für den Betrieb jeglicher Wassersportarten sowie…
Talsperre Werda
TschechienDie Talsperre dient der Trinkwasserversorgung, somit ist Wassersport, Baden und Angeln nicht erlaubt. Die Talsperre ist jedoch von zahlreichen Wanderwegen…
SUP Touren in der Nähe
Stausee Jesenice in der Nähe von Eger/ Cheb
TschechienIch wollte gern mit einem Freund mal eine SUP-Tour unternehmen. Jetzt wohnt er natürlich nicht ums Eck. Also hieß es…
Tolle SUP Touren auf der Naab
TschechienZu Beginn der bayerischen Sommerferien startete wie jedes Jahr die BR Radltour mit kostenlosen abendlichen Livekonzerten. Da am ersten Samstag…
Comments (2)
Hallo, wie stark ist die Fließ Geschwindigkeit? Könnte man auch problemlos zurück paddeln oder wäre das zu anstrengend?
Hallo,
Die Fließgeschwindigkeit ist nicht stark. Aber su wirst mehr an den Steinen hängen bleiben. Es ist einfavmch zu niedrig das Wasser.
Und es ist auch eine Menge los, sehr viele Kajakfahrer . Sehr beliebt .
Vieleicht kannst du ja auch ein Fahrad deponieren, zum zurückfahren. Es geht den gesamten Fluss ein Radweg nebenher.
Ich würde eher abraten von zurückpaddeln, muss aber dazu sagen, dass ich noch nie einen Fluss stromaufwärt gepaddelt bin und es damit sehr schlecht einschätzen kann.