
Saarbrücken von der Flussseite
Die Saar ist natürlich DER Fluss im Saarland und deshalb darf hier eine Tour durch die Landeshauptstadt Saarbrücken nicht fehlen. Im Prinzip ist es meine "Haus-Tour", da ich fußläufig zum Fluss wohne.
Gute Einstiegsmöglichkeiten gibt es
1. am Steg des Ruderclubs Undine
2. an den Treppen des Kanuclubs auf der Alt-Saarbrücker Seite (Nähe Saarstrand/ Bismarckbrücke)
3. Unter der Bismarckbrücke, Zugang über den Fuß- und Radweg am Staden
Von hier aus kann man in beide Richtungen starten.
Option 1 "Saar-Sightseeing": Flussabwärts Richtung Völklingen fährt man vorbei an der Musikhochschule, dem Staatstheater, dem Schloss, unter der alten Brücke hindurch, an der Berliner Promenade vorbei (wo man durchaus auch prima ein und aussteigen kann). Wer will kann hier noch weiter in Richtung Bürgerpark paddeln.
Option 2 "Graffiti und Boote, Gänse und Beats": Wer Richtung Güdingen startet, ist sehr schnell im Grünen, sobald man den Biergarten am Staden, die Graffiti-Wand und die Stadtautobahn hinter sich lässt. Entweder man paddelt hier saaraufwärts Richtung Schleuse. Oder man biegt ab in den schönen Osthafen, an den kleinen Booten vorbei, unter der Ponton-Brücke (Vorsicht: ducken!) hindurch, bevor man am Ende des Saaraltarms ein wenig ausruht. Je nach Termin wird man vom Silo im Osthafen mit DJ-Musik beschallt oder kann hier Vögel (manchmal auch eine Schildkröte) beobachten, bevor man sich von hier auf den Rückweg macht.
Hinweise & Tipps:
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt:
Pausenmöglichkeiten: * im Osthafen Saarbrücken* an der Berliner Promenade
Gefahren: Schiffsverkehr
Eigenschaften: Fluss, Sightseeing, Stadt
Verknüpfte SUP Spots
Steg zum Einsteigen in Saarbrücken
SaarlandAm Ruderclub Undine gibt es einen Steg für Ruderer, der für SUPs genutzt werden darf. Vom Seitenarm der Saar gelangt…
SUP Spots in der Nähe
erlebnispunkte Saarbrücken / Stützpunkt Saarland
SaarlandEgal ob völliger Anfänger oder fortgeschrittener Könner. Wir haben für Jeden genau die richtige Anleitung. Ich, Martin Lang, mehrfacher Kanu…
Steg zum Einsteigen in Saarbrücken
SaarlandAm Ruderclub Undine gibt es einen Steg für Ruderer, der für SUPs genutzt werden darf. Vom Seitenarm der Saar gelangt…
SUP Station Saarbrücken
SaarlandAb Juni 2020 eröffnen wir auch in Saarbrücken am Saarufer eine Verleihstation für Stand Up Paddleboards, die Boards können stunden-…
SUP Verbote in der Nähe
Blies (Saarland) von Bexbach bis Landesgrenze
SaarlandDie Blies ist ein knapp 100 km langer Nebenfluss der Saar im Saarland und im französischen Lothringen und durchquert auf…
SUP Verbot - Illinger Baggersee und Illinger Altrhein
Baden-WürttembergGoldkanal ist weiterhin für SUP frei, die angrenzenden Naturschutzgebiete Illinger Baggersee und Illinger Altrhein dagegen für SUP gesperrt.Aktueller Stand (08.03.2021):…
Sundheimer Grund
Baden-WürttembergNaturschutzgebiet Befahren mit Booten oder ähnlichem Verboten.Auf ca. 500m
SUP Touren in der Nähe
Blies: Saargemünd - Blies-Schweyen
Grand EstDie Tour startet ein paar Kilometer hinter Saargemünd (Richtung Bliesgersweiler) auf einem Picknickplatz (Plus Code: 43JR+R7 Saargemünd, Frankreich) mit einem…
Blies Tour
Grand EstAm linken, westliche Ufer der Blies ist das Land von Baguette, Croissant und Coq au Vin. Am rechten, östlichen Ufer…
Schreibe einen Kommentar