
Schöne Tour auf dem Schweriner Innensee
Ihr sucht nach einer SUP Tour, die die historische Skyline Schwerins mit den Natur- und Landschaftsschutzgebieten im Schweriner See verbindet? Dann ist diese Tour genau das richtige für Euch. Sie startet direkt im Zentrum Schwerins, führt nach einer gemächlichen Runde um die Schlossinsel auf den Schweriner Innensee und dann an der Insel Kaninchenwerder und dem Naturschutzgebiet Ziegelwerder vorbei wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Start mitten in Schwerin
Startpunkt ist ein öffentlich zugänglicher Holzsteg im Zentrum Schwerins in der Nähe der Werderstraße, neben dem Seglerhafen am klassizistischen Marstall, zwischen der Neustadt und Schloss, dessen goldglänzende Türme ihnen gleich den Weg weisen. Nach einer gemächlichen Ehrenrunde um die Schlossinsel geht es auf den Schweriner Innensee, der an seinem äußeren Ufer erstaunlich dünn besiedelt ist.
Kurs auf Kaninchenwerder
Südöstlich der Seemitte erkennt man in der Ferne zwei kleine grüne Farbtupfer und nach etwa einer halben Stunde ist die Insel Kaninchenwerder erreicht. Kaninchenwerder ist Bestandteil des Europäischen Vogelschutzgebietes im Landschaftsschutzgebiet Schweriner Innensee. Der vor Jahrhunderten durchgeführte Versuch, Kaninchen anzusiedeln, verlief erfolglos, wogegen die 66(!) Vogelarten, die hier ein Brut- und Rückzugsgebiet gefunden haben, eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte belegen. Selbst der Fischotter erreicht hier seine westlichste Verbreitungsgrenze in Mecklenburg-Vorpommern.
Ziegelwerder voraus
Nach Erreichen der Insel, paddeln wir weiter ostwärts, umpaddeln den südlichsten Zipfel von Kaninchenwerder und dann zwischen den Inseln Kaninchenwerder und Ziegelwerder hindurch nach Norden. Nun halten wir uns an das Ufer von Ziegelwerder und umrunden die Insel vom nördlichen Ufer aus. Bojen markieren den Mindestabstand zum Inselufer, das unter Schutz steht und im südlichen Teil - an dem wir nun vorbei paddeln - nicht betreten werden darf. Einst befand sich hier eine Ziegelei, die Schwerin mit Baumaterial versorgte.
Lange Seepassage zum Abschluss
Zum Abschluss wird es jetzt noch mal sportlich, denn zurück zum Ausgangspunkt geht es an Kaninchenwerder vorbei in umgekehrter Richtung über eine längere Seepassage, bei hoffentlich windstillem Wasser, stets die Silhouette Schwerins vor Augen, die sich bis heute noch nahezu historisch präsentiert!
Die Tour erfordert bei Westwinden besondere Technik und Kondition, da das letzte Drittel in diese Richtung über die windanfällige Weite des Schweriner Innensees führt!
Für die Inseln Kaninchenwerder und Ziegelwerder gilt ein ganzjähriges Uferbetretungsverbot.
Startpunkt: Schwerin, Schlossinsel
Endpunkt: Schwerin, Schlossinsel
Hinweise & Tipps: Die Tour erfordert bei Westwinden besondere Technik und Kondition, da das letzte Drittel in diese Richtung über die windanfällige Weite des Schweriner Innensees führt! Für die Inseln Kaninchenwerder und Ziegelwerder gilt ein ganzjähriges Uferbetretungsverbot.
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt:
Pausenmöglichkeiten:
Gefahren: Starker Wind
Eigenschaften: See
Verknüpfte SUP Spots
Schwerin, Schlossinsel
Mecklenburg-VorpommernDieser Spot befindet sich an einem öffentlich zugänglichen Holzsteg im Zentrum Schwerin in der Nähe der Werderstraße. Er befindet sich…
SUP Spots in der Nähe
Schwerin, Schlossinsel
Mecklenburg-VorpommernDieser Spot befindet sich an einem öffentlich zugänglichen Holzsteg im Zentrum Schwerin in der Nähe der Werderstraße. Er befindet sich…
Neumühler See/ in Schwerin
Mecklenburg-VorpommernAloha alle zusammen, Ich konnte gar nicht glauben das keiner diesen See drin hat. Die Einsatzstelle ist wenn man von Neumühle…
Wiligrad, Schloss
Mecklenburg-VorpommernDieser schöne Spot am Schweriner See, dem zweitgrößten See Mecklenburg-Vorpommerns, ist nicht nur für SUPer sehenswert. Das geschichtsträchtige Schloss Wiligrad…
SUP Verbote in der Nähe
SUP Verbot Neuenkirchener See
Mecklenburg-VorpommernIm gesamten Biosphärenreservat Schaalsee ist SUP ganzjährig verboten.
SUP Verbot Goldensee
Schleswig-HolsteinIm gesamten Biosphärenreservat Schaalsee ist SUP ganzjährig verboten.
SUP-Verbot Schaalsee
Mecklenburg-VorpommernIm gesamten Biosphärenreservat Schaalsee ist SUP ganzjährig verboten.Das Verbot gilt natürlich für beide Teile des Biospährenreservats Schaalsee, also Schleswig-Holstein und…
SUP Touren in der Nähe
Schwerin Ziegelsee-Heidensee
Mecklenburg-VorpommernDiese kleine SUP-Runde bei Schwerin beginnt am Heidensee und führt über den Ziegelaußensee in den Ziegelinnensee und zurück.Die SUP Tour…
Inselhüpfen im Schweriner See
Mecklenburg-VorpommernDiese Tour über den Schweriner Außensee, dem zweitgrößtem See in Mecklenburg-Vorpommern, führt uns um drei reizvoll abgelegene Inseln: Lieps (mit…
Schreibe einen Kommentar