
Wunderschöne SUP Tour auf Bodensee und Hochrhein
Diese SUP Tages-Tour ist mein absoluter Touren Top-Favorit. Eigentlich die schönste, die ich bis jetzt gemacht habe (zusammen mit der Venedig Tour). Aber diese Tour ist nur eine gute Autostunde von Stuttgart entfernt, so dass ich sie mehrmals pro Jahr machen kann. Es ist eine "one-way" Tour von Radolfzell nach Schaffhausen. Zurück kommt man bequem mit dem Zug in 20-30 Minuten Fahrzeit.
Erste Hälfte ohne Strömung
Einsetzpunkt habe ich beim Bora Hotel / Bora Sauna in Radolfzell gewählt, dort kann man prima auf dem Herzenbad-Parkplatz das Auto parken und direkt daneben das Board aufpumpen. Außerdem ist der Parkplatz ausreichend nahe beim Bahnhof. (Parkgebühr: 1,50 bis 2,50 Euro für 24 Stunden). Zum Wasser sind es ca. 150 m zu laufen. Bei mir war der See morgens noch spiegelglatt und die ersten Kilometer bis Iznang fühlten sich fast wie über den See schweben an.
Über den See schweben
Von Iznang aus geht's dann am Ufer entlang über sehr flaches Wasser mit toller Grundsicht weiter bis zum Naturschutzgebiet "Höri / Horn", bitte dort außerhalb der Schilder fahren, sonst kann es Probleme mit der Bodenseepolizei geben. Am Strandbad Horn (km 8) ist die erste gute Einkehr- und Pausen-Möglichkeit. Danach geht es weiter an der rechten Uferseite entlang, Strandbad Gaienhofen bei km 10, Hemmenhofen bei km 11, Wangen mit schöner Sandbank bei km 14, daran anschließend das Strandbad Wangen, Schloss Oberstaad in Öhningen bei km 17. Bei km 18 kommt das Strandbad Öhningen mit sehr guter Einkehrmöglichkeit. Spätestens hier bietet es sich an Mittagspause zu machen.
Zweite Hälfte mit Strömung
Ab jetzt setzt die Rheinströmung ein und treibt einen herrlich vorwärts. Bei km 20 passiert man die Insel Werd mit dem gleichnamigen Kloster oder Schloss darauf. Ich finde die Vorbeifahrt auf der linken Seite an schönsten, in der Mitte war es zu flach und ich musste ein paar Meter laufen und die Finne hochheben. Stein am Rhein mit der Rheinbrücke ist bei km 21. Kurz vor der Eisenbahnbrücke (km 23) sind auf der rechten Seite schöne Badestrände.
Die Eisenbahnbrücke habe ich ganz rechts passiert, da ist das Wasser recht flach und die Strömung sehr groß so dass der Untergrund unter einem regelrecht durchschießt. Bei km 27 kommt der kleine und sehr idyllische "Pora Badestrand" der zu einem kleinen Zwischenstopp einlädt. Eine sehr gute Einkehrmöglichkeit ist das Strandbad Gailenhofen auf der rechten Seite (Deutschland) bei km 30. Kurz danach kommt die sehr schöne Holzbrücke bei Diessenhofen.
Beim Strandbad Büsingen (km 35) kann man auch noch mal sehr gut pausieren und sich verpflegen. Dann geht's weiter bis zum Endpunkt, dem Kanuclub Schaffhausen bei km 40, dort hat es einen guten Steg an dem man das Board rausnehmen kann. Ab der "Schifflände" kurz nach dem Kanuclub Schaffhausen ist Bootfahren verboten.
Rückfahrt mit der Bahn
Auf der anderen Straßenseite des Kanuclubs ist ein kleiner Park mit schöner Wiese, da kann man prima das Board entlüften und zusammenpacken. Es ist ca. 1 km Fußmarsch durch die schöne Altstadt und Einkaufspassage von Schaffhausen bis zum Bahnhof. Am Automaten das richtige Ticket zu finden war etwas tricky (–> internationale Fahrten –> DB Tickets –> Radolfzell). Vom Bahnhof in Radolfzell zum Parkplatz ist es nochmal ein knapper Kilometer, direkt am Bahnhofausgang zum See hat es eine italienische Eisdiele, um sich den Weg zu versüßen.
Der Hochrhein ist nur etwas für erfahrene Paddler!
Sicherheitshinweis zu SUP Touren auf dem Hochrhein:
- Bei "Erstbefahrung" erfahrener Guide ratsam!
- Schwimmwesten sind Pflicht!
- Keine Leash! Lebensgefahr durch die Dalben (Seezeichen auf Pfählen)
- Schiffe - Achtung Wellenschlag!
- Hochrhein ist Grenze zwischen Schweiz und Deutschland. Bitte Gesetze beachten!
Startpunkt: Radolfzell, Bora Hotel, Herzen-Parkplatz
Hinweise & Tipps: Man kann auch bei Stein am Rhein einsetzen und sich von dort aus gechillt bis Schaffhausen runtertreiben lassen.
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt: Von Schaffhausen kommt man ganz leicht und schnell wieder mit der Schweizer S-Bahn zum Ausgangspunkt zurück.
Pausenmöglichkeiten:
Gefahren: Fähre
Eigenschaften: Fluss, See
Schreibe einen Kommentar
Verknüpfte SUP Spots
Radolfzell, Bora Hotel, Herzen-Parkplatz
Baden-WürttembergSehr guter Einsetzpunkt für Bodensee - Untersee SUP Touren, z.B. SUP Tour von Radolfzell nach Schaffhausen.Parken kann man auf den…
SUP Spots in der Nähe
Radolfzell, Bora Hotel, Herzen-Parkplatz
Baden-WürttembergSehr guter Einsetzpunkt für Bodensee - Untersee SUP Touren, z.B. SUP Tour von Radolfzell nach Schaffhausen.Parken kann man auf den…
LAKESUP
Baden-WürttembergSUP Verleih - Kurse - Touren & Events am Strandbad auf der Insel Reichenau.
Campingplatz Schachenhorn
Baden-WürttembergDer Campingplatz Schachenhorn ist eine gute Einstiegsstelle für SUP Touren am Bodensee rund um Ludwigshafen.Touren-Tipp: SUP Rundtour Bodensee - Überlinger See…
SUP Verbote in der Nähe
SUP Verbot Baldeggersee / Schweiz (CH)
LuzernGanzjähriges SUP Verbot seit 2020 auf dem Baldeggersee in der Zentralschweiz
Rottachspeicher - Nord-Ost-Seite
BayernDer Nord-Östliche Teil des Rottach-Speichers ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen und darf nicht befahren werden. Die Sperre beginnt etwas nördlich von…
SUP Verbot Taubergießen, res. Blinde Elz
Baden-WürttembergLeider wurde, derzeit nur, das paddeln mit dem SUP, auf der Blinden Elz, bekannt als Taubergießen, verboten (Verbot gilt seit…
SUP Touren in der Nähe
Bodensee - rund um die Insel Reichenau
Baden-WürttembergReichenau ist eine Gemeinde im Landkreis Konstanz. Die Insel Reichenau, auch bekannt als "Gemüse- oder Salatinsel", liegt im westlichen Bodensee,…
Auf dem Rhein (17 km)
Einfach eine schöne Tour. Glasklares Wasser.Bei einem Urlaub am Bodensee stand eine Tour auf dem Rhein und der Besuch des…
Comments (15)
Danke für die tollen Berichte zum nach paddeln, Ihr seit echt super :-)))
Werde am Samstag ( 8.7.) die Strecke paddeln. Vielleicht hat wer Lust sich anzuschließen. Danke Dominik für Deinen Bericht. Kannte bisher nur den Abschnitt Stein am Rhein- Schaffhausen
Hallo,
Leider meint die Stadt Radolfzell inzwischen, dass sie sich an den Autofahrern mit den Parkgebühren bereichern sollte. Die Tageskarte für das Parken an der Bora liegt inzwischen bei 8 (acht) Euros.
Unverschämt!!!
Hi Dominik 🙂
Vielen Dank, wir sind die Tour gestern gepaddelt und waren begeistert!
Allerdings sollten gemütliche Paddler hier deutlich mehr Zeit einplanen. Wir haben mit schwimmen und kleinen Pausen ca. 10 Stunden gebraucht. Das Bahnticket von Schaffhausen nach Radolfzell kostet ca. 7€.
Auf jeden Fall empfehlenswert!
Hallo, ich würde mich gerne der SUP WhatsApp Gruppe anschließen 😊 Ich heiße Anita und bin 38 Jahre alt. Habe seit Jahresanfang ein eigenes Board von Fanatic aber bin noch eher Anfängerin.
Hi. Wir sind aus Untertürkheim und würden auch gerne in die WhatsApp Gruppe, falls diese noch besteht. Sind auf dem Neckar und der Rems unterwegs und freuen uns immer neue Orte zu entdecken.
Grüße Dominic (26) & Julia (29)
Hallo zusammen,
ich komme auch aus der Nähe , genau gesagt Korntal.
Gibt es die Gruppe noch?
Grüße
Anja
Hallo, dies ist eine schöne Tour, bin hier aufgewachsen und komme jeden Sommer zurück um im Rhein zu schwimmen.
Ich glaube du meinst das Strandbad in ‘Gailingen’ (deutsches Dorf) gerade vor der Holzbrücke – ‘Gailenhofen’ gibt es nicht.
Moin, ich plane von Montag bis Mittwoch die Strecke (vermutlich.) von Konstanz bis Schaffhausen zu paddeln. Da ich zwischendurch zelten möchte und das Gepäck mitschleppe und außerdem kein eingefleischter Paddler bin rechne ich mit max. 20km pro Tag.
Grüße Dominic
Hallo zusammen. Die Strecke klingt ja schon mal traumhaft. 🙂 Gibt es denn die WhatsApp Gruppe noch? Ich wohne in St. Gallen, Schweiz, bin aber mobil. 😀 Liebe Grüsse, Theresa
Ich möchte die Strecke am Samstag paddeln.
Wie kommt man in die Whats-App Gruppe?
Vielleicht ist ja noch jemand unterwegs.
Viele Grüße
Gabriela
Hi Dominik, wir haben uns heute auf dem Neckar getroffen. War sehr nett mit Dir zu plaudern. Würde mich freuen, wenn Du mich in die WhatsApp Gruppe aufnehmen würdest. Grüße Axel
Hallo
wir sind Sonja und Jürgen aus Heilbronn.
Im letzten Sommer haben wir uns so oft wie möglich Boards geliehen, um verschiedene Modelle zu testen.
Gestern haben wir unsere eigenen Boards nun bestellt.
Gerne würden wir uns für Touren mit netten Leuten treffen.
Eine Aufnahme in die WhatsApp Gruppe wäre nett und toll. Freu mich auf Rückmeldung.
Liebe Grüße
Sonja