
Spreewald - überall Landschaft
Und noch eine Tour im Spreewald. Diesmal durch die Anfänge des Hochwaldes. Zunächst paddelt man durch die schöne Streusiedlung Burg-Kauper. Ab dem Weidengraben dominiert Wald- und Wiesenlandschaft. Die einzigen Bauwerke auf der Route sind das Waldhotel Zur Eiche und die Pohlenzschänke bis man gegen Ende der Tour wieder in Burg-Kauper ankommt. Die Pohlenzschänke ist ungefähr auf der Mitte der Tour und eignet sich somit hervorragend für eine kleine Rast.
Start auf der kleinen SpreeDer Start ist in Burg-Kauper der Kleine Spreewaldhafen. Hier kann man gut parken, es gibt genügend Platz um die Board startklar zu machen, man kommt gut ins Wasser (und wieder raus) und ein Kiosk mit Imbiss versorgt einen vor und oder nach der Tour mit Getränken und Leckereien. Los geht es also zunächst auf der kleinen Spree, diese mündet in den Burg-Lübbener Kanal. Nach knapp 1km geht es am Waldschlösschen Hafen rechts in den Weidengraben. Dieser mündet dann in den Großen Fließ (Malxe), hier geht es linkerhand weiter.
Mehr Fließe und KanäleKurz hinter dem Waldhotel Eiche gabelt sich das Fließ, beide Varianten sind möglich. Ich bin rechts auf den Nordfließ/Neue Polenza gefahren. ACHTUNG: nach ca. 700m geht es links unter einer kleinen Brücke hindurch wieder auf die Malxe – nicht verpassen! An der nächsten Gabelung links auf den Leiper Graben. Hier kommt dann gleich die Pohlenzschänke. Auf Leiber Graben bleiben, dann links auf den Burg-Lübener Kanal. Diesem folgen bis rechts der Rohrkanal kommt. Dann via Stilles Fließ auf die neue Spree und zurück zum Ausgangspunkt.
Wer kein eigenes SUP Equipment hat, kann sich z.B. bei Stand Up Paddling Spreewald welches leihen.
Startpunkt: Burg-Kauper, Kleiner Spreewaldhafen
Endpunkt: Burg-Kauper, Kleiner Spreewaldhafen
Hinweise & Tipps: Je nach Paddelgeschwindigkeit und Pausendauer variiert die Tour zwischen 1,5 und 3 Stunden. Es gibt 3 Schleusen auf der Tour (alle auch umtragbar).
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt:
Pausenmöglichkeiten:
Gefahren: keine Angabe
Eigenschaften: keine Angabe
Schreibe einen Kommentar
Verknüpfte SUP Spots
Burg-Kauper, Kleiner Spreewaldhafen
SpreewaldAm Kleinen Spreewaldhafen in Burg-Kauper findet Ihr eine Bootsvermietung und könnt auch entspannt parken und mit dem eigenen Board einlegen. Für Verpflegung vor…
SUP Spots in der Nähe
Burg-Kauper, Kleiner Spreewaldhafen
SpreewaldAm Kleinen Spreewaldhafen in Burg-Kauper findet Ihr eine Bootsvermietung und könnt auch entspannt parken und mit dem eigenen Board einlegen. Für Verpflegung vor…
Stand Up Paddling Spreewald
SpreewaldStand Up Paddling Spreewald verleiht iSUPs und bietet geführte Touren und Kurse in und um den faszinierenden Spreewald an. Sogar…
SUP Verbote in der Nähe
SUP Einschränkung - Spreewald, Lehde
SpreewaldEinige Fliesse in Lehde sind von 11-17 Uhr für Sportboote (darunter fällt alles was kein Kahn ist also auch SUPs)…
Rhododendron Park Kromlau, Rakotzbrücke
SpreewaldDer Rhododendron & Azallen Park Kromlau zieht viele Besucher an.Am Rakotzsee gibt es die Basaltbrücke, welche wahrscheinlich aus 1860 stammt…
SUP Verbot - Berliner Spree, Oberbaumbrücke - Kanzleramt
SpreewaldDas Paddeln bzw. SUPen auf der Spree ist in der Berlinger Innenstadt zwischen Oberbaumbrücke und Kanzleramtssteg (km 14,1 - km…
SUP Touren in der Nähe
Spreewald, Burg-Kauper: Paddel die Taube
SpreewaldWer den Spreewald kennt weiß, dass es an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien mit unter recht trubelig auf den…
Spreewald-Tour vom Waldhotel Eiche
SpreewaldDas inmitten des Biosphärenreservat Spreewald gelegene Waldhotel Eiche nördlich von Burg im Spreewald bietet sich als Ausgangspunkt etlicher SUP Touren durch…
Comments (2)
Danke für die tolle Tour und die gute Beschreibung. Hat viel Spaß gemacht.
Stephan