
das neue Jahr kann beginnen!
[Publiziert: 26.01.2022]
Nachdem wir das Jahr 2021 mit einer geschmeidigen Silvester-SUP-Tour auf dem Simssee ausklingen haben lassen, wollten wir das neue Jahr standesgemäß anfangen. Und so ging es für uns am Neujahrstag 2022 das erste Mal auf den Waginger See.
Tourstart
Der Waginger See (und auch der nördlich anschließende Tachinger See) ist nicht gerade leicht zugänglich. Es gibt hier vor allem private Badestellen, z.B. an den Campingplätzen. Aber klassische freie Seezugänge sind rar. Wir starten deshalb die Tour direkt an der Straßenbrücke beim Boadwirt bei Tettenhausen. Hier gibt es nicht nur ein Parkplatz, sondern zwischen Brücke und Wirtshaus ist eine öffentliche Slipanlage, an der man sehr gut seine Tour starten kann.
Wir paddeln gegen den Uhrzeigersinn und so geht es erst einmal hinüber nach Waging. Dort ist mit dem Strandcamping Waging am See nicht nur der größte Campingplatz, sondern im Sommer auch immer ein zweitägiger Stopp der "Paddeln-macht-Spass"-Tour. Jetzt im Winter ist es relativ leer und nur wenige Flaneure wandeln an der Uferpromenade am Strandkurhaus.
Auf in den Süden
Nach der Uferpromenade von Waging wird es schnell ruhig. Wiesen reichen bis ans Seeufer, das von hohen Bäumen gesäumt ist. Im Süden stehen die schneebedeckten Salzburger Berge, der Dachstein und die Berge des Nationalparks Berchtesgaden. Was für eine tolle Kulisse. Leider gibt es hier kaum vernünftige Möglichkeiten anzulanden und eine Pause einzulegen.
Seequerung
Kurz vor dem Hundestrand Salzachinsel queren wir den See hinüber zum Ostufer. Als Peilpunkt für die Querung nehmen wir den Sendemasten am Haunsberg, der schon drüben im Bundesland Salzburg liegt. Vom Ostufer aus hat man einen noch schöneren Blick in die Alpen.
Nord-Nord-West
Das Ostufer ist vollkommen unzugänglich, Schilfbestanden und zieht sich in einem weiten Bogen nach Nordwesten. Jetzt im Winter gibt es größere Ansammlungen von Wasservögeln, die wir im weiten Bogen umpaddeln. Wir genießen die Ruhe in diesem Teil des Sees. Erst kurz vor Ende der Tour - an der Engstelle zwischen Waging und Ferienparadies Gut Horn - sehen wir wieder Menschen am Ufer.
Nach 3 Stunden und 10,5 km sind wir wieder am Ausgangspunkt zurück.
Unser Video zur Neujahrstour auf dem Waginger See:
Zwei Seen - viele Möglichkeiten
Wir haben bei dieser Tour nicht den ganzen Waginger See ausgepaddelt. Wollt Ihr einmal um den gesamten See herum, erwarten Euch ca. 14 km. An der Brücke könnt Ihr auch zu einer Tour um den Tachinger See, der nördlich anschließt, starten. Einmal um den Tachinger See sind in etwa 9 km.
Hinweise & Tipps: Paddeln macht Spass TourJedes Jahr im Juli legt hier für 2 Tage der Tourtross von "Paddeln-macht-Spass" einen Stopp ein. Dann kann jedermann am Strandcamping Waging am See Kanu, Kajak und SUP ausprobieren. https://paddeln-macht-spass.deStrandcamping Waging am See http://www.strandcamp.de/Ferienparadies Gut Horn http://www.gut-horn.de/Camping Schwanenplatz http://www.schwanenplatz.de/Camping Ferienpark "Hainz am See" https://www.hainzamsee.de/Campingplatz Stadler http://www.camping-stadler.de/Camping Strandbad Tettenhausen http://www.strandbad-tettenhausen.de/
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt: Rundtour, die jederzeit verkürzt oder verlängert werden kann.
Pausenmöglichkeiten: Kaum Anlandemöglichkeiten, da am See entweder private Strandbäder sind oder unzugängliches Ufer.
Gefahren: keine Angabe
Eigenschaften: See
SUP Spots in der Nähe
Wassersportcenter Waginger See
Bayern, OberbayernAm wärmsten See Oberbayerns, dem Waginger See, befindet sich, auf dem Campingplatz "Gut Horn", ein VDWS-Wasserportcenter. Hier werden Kurse und…
SUP Center Chiemsee Kaufmann - Seeon-Seebruck
Bayern, OberbayernServus SUP-Freunde,wir freuen uns, dass ihr den Weg zu unserem SUP Center am Chiemsee, dem bayerischen Meer gefunden habt.Unsere SUP…
Chiemsee Surf- und SUP Center
Bayern, OberbayernDie SURF- und SUP SCHULE am Chiemsee in GstadtAn unserer VDWS Surf- und SUP Schule in Gstadt am Chiemsee bieten wir seit 1981 Windsurfing…
SUP Verbote in der Nähe
(freiwillige) SUP Einschränkung - Chiemsee
Bayern, OberbayernAuf Ammersee, Starnberger See und Chiemsee treffen sich im Winter jeweils fast 20.000 Wasservögel, während es im Sommer gerade einmal 1500 Vögel…
SUP Verbot - Tiroler Ache im Bereich Mündungsdelta Chiemsee
Bayern, OberbayernDie Tiroler Ache ist ab der Brücke am Almfischer bis zur Mündung in den Chiemsee komplett gesperrt. Natur- und Vogelschutzgebiet.…
Hartsee bei Eggstätt im Chiemgau
Bayern, OberbayernDer See ist Naturschutzgebiet und deshalb laut der dortigen Wasesrwacht für SUPs verboten. Die gebührenpflichtig zu mietenden Ruderboote sind erlaubt...Mir…
SUP Touren in der Nähe
Chiemsee - Fraueninsel
Bayern, OberbayernDer Chiemsee, auch das Bayerische Meer genannt, ist mit ca. 64 km Uferlänge der drittgrößte See Deutschlands und wird von…
Chiemsee - Herreninsel
Bayern, OberbayernDer Chiemsee - das „bayerische Meer“ - war schon lange auf unserer Liste von Spots, die wir paddeln wollten. Das…
Schreibe einen Kommentar