









Stand-Up-Paddling hat Dank uns in Oldenburg so richtig Fuß gefasst. Regelmäßig paddeln begeisterte Sportler auf der Hunte, und auch du kannst dabei sein. Probier es einfach aus und lasse dich vom Paddelvirus infizieren. Dabei tust du nicht nur etwas Gutes für deinen Körper, sondern erlebst auch die schöne Hunte Natur vom Wasser aus.
Neben den klassischen und bewährten Anfängerkursen, Touren, Kindergeburtstagen sowie den Verleihmöglichkeiten war in dieser Saison wieder einiges Neues für euch dabei. Dazu zählen die SUP-Auswärts-Touren in Bremen, Osnabrück, Groningen und Hamburg, die SUP-Vollmond-Touren auf der Hunte, regelmäßige SUP-Paddeltreffs zum gemeinsamen SUPen, ein regelmäßiges SUP-Jugendtraining in Kooperation mit dem Post SV, und unser neues BIG SUP „Moby“ für bis zu 8 Erwachsene (bzw. 10 Kinder) auf einem (!) Board – garantierter Gruppenspaß!
News und aktuelle Impressionen gibt es ab sofort auch bei Facebook: http://www.facebook.com/standuppaddleroldenburg
Achterdiek 1A, Oldenburg, Germany
Anfahrt: Treffpunkt: Bootshaus des Post SV – direkt an der Hunte (Achterdiek 1a, 26131 Oldenburg) Mit dem Auto: Von der A28 nehmt ihr die Abfahrt 15 Kreyenbrück und biegt in die Cloppenburger Straße in Richtung Tungeln/Wardenburg ab. Nach ca. 500m biegt ihr nach rechts auf den Niedersachsendamm ab. Dann biegt ihr nach einem guten Kilometer nach links in den Achterdiek ab, lasst das Restaurant „Hafenhaus“ rechts liegen und habt nach weiteren 800m euer Ziel erreicht. Das Bootshaus des Post SV ist das erste dunkle Gebäude auf der linken Seite. Direkt nach dem Gebäude findet ihr Parkplätze. Mit Bus und Bahn: Die beiden nächstgelegenen Bushaltestellen lauten Oldenburg (Oldb) Achterdiek, Oldenburg (Oldb) P+R Westfalendamm/OLantis und Oldenburg (Oldb) Osternburger Kanal. Von dort ist es aber jeweils noch ein guter Kilometer zu Fuß. Aktuelle Verbindungen findet ihr unter: https://www.vbn.de/ Mit dem Rad: Ein echter Oldenburger fährt mit dem Fahrrad. Exakte Beschreibungen aus jeder Richtung wären zu umfangreich. Das Ziel ist der Post SV an der Hunte, dann werdet ihr uns früher oder später schon finden …
Preise:
Verleih ab 15,-€
Kurse ab 29,-€
Touren ab 40,-€
Mo. - Fr. 09:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr (nach Feierabend und am Wochenende nach Absprache)
Weitere Tourenvorschläge
Die Hunte flussaufwärts vom Achterdiek in Richtung Tungeln
Die Hunte flussabwärts von Astrup bis zum Achterdiek
Schreibe einen Kommentar
SUP Spots in der Nähe
Oldenburg, Achterdiek
NiedersachsenAn diesem Spot in Oldenburg kann man dank eines Bootsstegs bequem zu einer Tour auf der Hunte starten. Parkmöglichkeiten befinden…
SIREN SUPsurfing
NiedersachsenAls junge SUP-Boardfirma aus Deutschland haben wir es uns zum Ziel gesetzt, die hochwertigsten Inflatable SUP-Boards für einen absolut bezahlbaren Preis…
SUP Verbote in der Nähe
Hunte - zeitliches Befahrensverbot
NiedersachsenAuf der Hunte gibt es ein zeitliches Befahrensverbot vom 01. April bis zum 15, Juni für den Streckenbereich: Wildeshausen bis…
Zwischenahner Meer - temporäres Winterfahrverbot
Niedersachsenvom 16.10. bis 31.03. gilt ein Verbot für Wasserfahrzeuge aller Art auf dem Zwischenahner Meer. Hinweis: zwischen 01.04. - 15.10. müsst…
Thülsfelder Talsperre
NiedersachsenStand UP Paddle ist auf der Thülsfelder Talsperre verboten da es komplett Naturschutzgebiet ist.
SUP Touren in der Nähe
Auf der Hunte durch die Marsch
NiedersachsenDie Hunte hat durch Aufstauung vor Oldenburg eine sehr gemächliche Strömungsgeschwindigkeit und eignet sich daher perfekt für eine entspannte Befahrung…
Wardenburg bis Tungeln auf der Hunte
NiedersachsenEin sehr schöner Streckenabschnitt der Hunte befindet sich zwischen Wardenburg und Tungeln. Man kann entweder in Tungeln an der Huntebrücke…
Kleine Wesertour in Warfleth
NiedersachsenEine schöne Strecke bei mir vor der Haustür, die ich auch gerne mit meinem Hund paddle. Los geht es direkt hinter…
Comments (2)
Hey…. Ich habe Interesse an regelmäßigen Treffen und Touren, bin aber nicht bei Facebook. Kann ich mich auch so anmelden? Vg Giny
Suche : SUP Interessierte in Bramsche und Umgebung, gerne auch Wintertouren.