SUP Kurs für Jugendliche und Erwachsene
Anfängerkurs I: 07.05., 14.05., 21.05. jew. ab 18:30
Anfängerkurs II: 25.06., 02.07., 09.07. jew. ab 18:30
Anfängerkurs III: 17.09., 24.09., 01.10. jew. ab 18:30
Fortgeschrittenenkurs I: 11.05. 10:00-16:00
Fortgeschrittenenkurs II: 07.07. 10:00-16:00
Uhrzeit: jeweils dienstags von 18:30 Uhr
Wo: am Kanu-Club Bietigheim, Fischerpfad 26
Voraussetzung: Schwimmkenntnisse
Informationen zu unseren Kursen:
Die Anlage des Kanu-Club Bietigheim bietet ideale Voraussetzungen zum Erlernen des Standup-Paddelns. Auf ruhigem Wasser kann man sich mit Board und Paddel vertraut machen. Die leichte Strömung der Enz macht auch Anfängern Spaß. Es kommt zwar selten vor, vereinzelt fällt man aber doch ins Wasser. Deshalb können wir keine Nichtschwimmer in den Kurs aufnehmen.
Ausgebildete Trainer zeigen Euch den sichere Umgang mit Board und Paddel in Kleingruppen. Nach einer Einführung an Land, bei der ihr das Wichtigste zum Thema SUP erfahrt, bekommt jeder ein Board ein Paddel und eine Schwimmweste.
Die kippstabilen Boards des KCB sind ideal für den Anfang. Nach der ersten Einheit werdet Ihr feststellen, dass es einfacher ist als gedacht.
Ablauf und Lehrinhalte des Anfängerkurses:-SUP-Board richtig in das Gewässer einsetzen-Aufsteigen und ablegen-Im Kniestand paddeln-Aufstehen und einen sicheren Stand einnehmen-Vorwärtsschläge-Anhalten-Steuerschläge-Schritte auf dem Board-Spiele
Wer schon sicher auf dem SUP unterwegs ist, aber noch nie einen Kurs besucht hat ist hier richtig. Hier wird keine Zeit mit den Grundlagen verschwendet. Ausgebildete Trainer zeigen Euch die essenziellen Kniffe um ein besserer SUP-Paddler zu werden. Wie funktioniert eine Paddelstütze, wie fahre ich in kräftige Strömung und Kehrwässer ein, ist mein "reach" zu kurz?
Der Fortgeschrittenenkurs ist immer als Tagesausfahrt konzipiert. So haben wir die unterschiedlichsten Trainingsstellen.
Ausrüstung:Board, Paddel, und Schwimmweste (werden gestellt).
Mitzubringen:Als Kleidung für den Kurs empfehlen wir dem Wetter angepasste Sportkleidung. Sportkleidung zum Radfahren oder Joggen können verwendet werden. Wer Neoprenbekleidung vom Surfen o.ä. hat ist schon fast perfekt ausgestattet. Barfuß oder Surfschuhe. Brillenträger bitte an ein Brillenband denken.
Denkt bitte an ausreichend Wechselkleidung und an ein Handtuch. Umkleidemöglichkeiten, warme Duschen und WC sind auf dem Vereinsgelände natürlich vorhanden.
Der KCB hat für seine Kurse das Gütesiegel "DKV-anerkannter Kanu-Ausbilder" erhalten. Mit dieser Bezeichnung dürfen Kanu-Vereine für sich werben, die qualifizierte Schulungen für Paddel-Interessierte nach bestimmten Kriterien anbieten.
SUP Kurse: Anfänger-Kurs, Einsteiger Kurs, Fortgeschrittene
Preise:
100 €/Person für 3 Abendtermine je Anfängerkurs
100 €/Person für 1 Tagesausfahrt je Fortgeschrittenenkurs
Dienstags 18:30-21:00
Weitere Tourenvorschläge
SUP Spots in der Nähe
Regelmäßiges SUP-Training
Baden-WürttembergVom Bootshaus aus starten wir jeden Dienstag 18 Uhr bis 18:30 Uhr zu unterschiedlichen Trainingseinheiten.Geeignet für jeden Freizeitpaddler und sportlich…
Die Zugvögel - SUP Sation an der Enz in Bietigheim
Baden-WürttembergKanu und SUP-Verleih Station direkt an der Enz im Herzen Bietigheims. Nach der Materialausgabe (Schwimmweste, Trockentonne, Paddel, Auswahl von einem…
SUP Verbote in der Nähe
Altrhein Kleiner Bodensee
Baden-WürttembergDas Befahren des Naturschutzgebietes wurde durch das Regierungspräsidium Karlsruhe verboten.
Rußheimer Altrhein - Elisabetenwört
Baden-WürttembergDas Befahren des Naturschutzgebietes wurde durch das Regierungspräsidium Karlsruhe verboten.
SUP Touren in der Nähe
Auf der Enz bei Bietigheim
Baden-WürttembergHinweis: einfache Flusstour; Pegelstand beachten; nicht bei Hochwasser fahrenStand: 08.07.2020Am Viadukt ist ein guter Einstieg der auch von den Zugvögeln…
Rundtour: Von Walheim zu den Hessigheimer Felsengärten und zurück
Baden-WürttembergNach dem Einbooten am öffentlichen Steg auf der Neckarwiese von Walheim geht es zunächst flussaufwärts in Richtung der bekannten Hessigheimer Felsengärten.…
Auf dem Neckar flussabwärts nach Marbach
Baden-WürttembergAktualisierung 13.07.2020Einstieg Ruderclub Cannstatt ist für SUP verboten; Privatgelände! Verbot erfolgte durch exzessive und rücksichtslose Nutzung von Nicht-Vereinsmitgliedern. Wenn Ihr private…
Schreibe einen Kommentar