



Die Sportanlage des Kanusportverein KSV Duisburg-Wedau liegt am Wambachsee, unmittelbar am Eingang zur Sechs-Seen-Platte. Dort, wo heute Familien, Freizeit- und Leistungssportler jeden Alters ein- und ausgehen, ist die langjährige Geschichte und Tradition des Kanusports in vielen Bereichen spür- und erkennbar.
Gegründet im Jahr 1966 stand in den ersten Jahren der Bau des Bootshauses im Vordergrund, dessen feierliche Einweihung im Sommer 1973 begangen wurde. Die sportlichen Aktivtäten nahmen dann zu, und man engagierte sich intensiv im Kanuwandersport sowie im Kanuslalom. Es stellten sich die ersten Erfolge ein: so belegte der KSV im Fahrtenwettbewerb der Kanusportvereine des Landes NRW über Jahre hinweg einen der vorderen Plätze. Und auch beim Kanuslalom konnte nach den Erfolgen bei nationalen Meisterschaften bereits in den Siebziger-Jahren die ersten Nominierungen für die Nationalmannschaft verzeichnet werden.
Heute stellt sich der KSV als Verein mit breitem Sportangebot dar. Natürlich stehen die kanuspezifischen Disziplinen Kanuwandern und Kanuslalom weiterhin im Vordergrund, und es können auch aktuell beachtliche nationale und internationale Erfolge aufgezeigt werden.
Ergänzt wird das Paddelangebot dabei seit jeher durch spannende und vielfältige Aktivitäten im Bereich des Wildwasserfahrens . Darüber hinaus wird in den vergangenen Jahren eine konsequente Erweiterung des Sportangebots vor allem im Breiten- und nicht kanuspezifischen Ausdauersport gelebt. Erfolgreiche Teilnahmen an Lauf- und Triathlon-Veranstaltungen dokumentieren diesen Weg.
Als neuestes Sportsegment wurde das Stand-Up-Paddeln (SUP) eingeführt und ist schnell zu einer festen Größe des Vereins geworden. Eigene SUPs stehen den Mitgliedern zur Verfügung und eine Trainingsgruppe etabliert sich gerade.
Ein SUP Schnupperpaddeln steht allen Interessierten zur Verfügung. In den Sommer-Monaten sind einige Termine geplant. Info und Anmeldung per mail unter sup@ksv-duisburg-wedau.de
Stetes Bestreben des KSV Duisburg-Wedau bleibt es aber dabei, dass der Verein gleichermaßen als Anlaufpunkt für alle Mitglieder und die Freunde des Sports verstanden wird; ein breites Angebot an gesellschaftlichen Aktivitäten gehört selbstverständlich dazu.
SUP Spots in der Nähe
Aloha SUP Station Sechs Seen Platte Duisburg
Nordrhein-WestfalenUnter dem Motto "SUP & Relax" bieten wir an unserer SUP-Station: SUP-Kurse für Anfänger- und Fortgeschrittene, SUP-Yoga-Kurse (mit ausgebildeten Yogalehrerinnen)…
Lani Sup
Nordrhein-WestfalenSchule für Stand-Up-Paddling in Duisburg an der Sechs-Seen-Platte. Verleih und Verkauf von Material zum Stand-Up-Paddling inkl. TestcenterWir bieten hochwertige Produkte…
SUP Verbote in der Nähe
Rossenrayersee
Nordrhein-WestfalenVoll umzäunten See einige Teile sind Privat und ein großer Teil gehört einer Kiesbaggerei
SUP Touren in der Nähe
Niers von Mönchengladbach nach Kevelaer
Nordrhein-WestfalenBei optimalen Wasserstand ab 50cm kann man mit einer kurzen oder mit einer Flussfinne die Niers erkunden. Anfangs durch die…
Auf der Niers von Wachtendonk bis Geldern
Nordrhein-WestfalenDie Niers ist ein landschaftlich hübscher Feld-, Wald- und Wiesenfluss mit leichter Fließgeschwindigkeit, der in den Niederlanden in die Maas…
Lippe Tour
Nordrhein-WestfalenAuf der Lippe kann der Bereich zwischen Dorsten (Einstieg in der Nähe von Atlantis) und Voerde-Friedrichsfeld (Ausstieg Lippefähre) gut befahren…
Schreibe einen Kommentar