![](https://supscout.de/wp-content/uploads/2021/07/8ff8d110-697f-4022-8429-f7be0854e5f7-scaled.jpeg)
von Solnhofen nach Dollnstein
Start in Solnhofen
Ich bin mit dem Auto bis Solnhofen und dann dort ins Wasser. Der Steg dort gehört wohl privat einer Firma, die dort Boote verleiht. Man muss fragen, ob man dort rein darf, aber ich hatte noch nie Probleme.
Dann fuhren wir auf der Altmühl los. (Meine Schwester, meine Gummiente und ich). Ein Fluss mit keiner- bis mini Strömung. Traumhaft die Aussicht im Altmühltal 😍, diese ganzen Felsen in den Berghängen. …man muss nur aufpassen auf die Finne, an manchen Stellen kann es sehr flach sein.
Gleich nach dem Einstieg in Solnhofen kommt das Wehr beim Kanuzentrum Aktivmühle. Das Wehr ist unfahrbar und muss umtragen werden.
Bootsrutsche
Nach ca. 3/4 der Strecken kommen 2 Wehre mit Bootsrutschen. Zuerst kommt Hammermühle. Ich selber habe nicht probiert, dort mit dem SUP runter zu fahren, da schon so viele Kanufahrer dabei kentern und ich bin jemand, der gerne auf dem Wasser ist, aber nicht im Wasser.😬 Man kann die Rutschen natürlich umtragen. Hammermühle wird links umtragen. Vom Ufer aus kann man sich das Wehr und die Bootsrutsche genauer ansehen und schauen, ob man es doch wagen möchte. Aber Vorsicht: es gibt nur eine Stelle zum runter fahren. Rechts und links sind Steine, die man aber schwer von oben sieht. Unten ist dann eine nicht zu verachtende Welle, bei hohem Wasserstand auch Wasserwalze. Die Welle, bzw. Walze sorgt meistens für das Kentern. Es lohnt sich auch, am Wehr Pause zu machen und den Rutschenden zu zusehen. Selten so viel Spaß gehabt😂
Nach weiteren 3,5 km kommt das Wehr Hagenacker, wieder mit Bootsrutsche. Auch diese Wehr kann links umtragen werden. Danach geht es die letzten Kilometer weiter nach Dollnstein. Dort den ersten Ausstieg links nehmen, da der vordere Privatbesitz ist und der einen am Wochenende da nicht raus lässt.
Mit der Bahn zurück
Dann haben wir alles zusammen gepackt und man läuft in ca. 12 Minuten zum Bahnhof laufen. Zurück nach Solnhofen fahren wir mit dem Zug (3 Euro).
Ich liebe die Strecke. Wunderschöne Landschaft und man kann mit dem Zug zurück zum Auto fahren.
Ich empfehle aber die Fahrt unter der Woche, da die Altmühl ein extra Bootsgewässer ist und dort dann am WE viel los ist.
Viel Spaß
p.s. ich sammelt dabei immer Müll. Lasst uns helfen die Flüsse sauber zu bekommen!
Hinweise & Tipps: Siehe TourenbeschreibungEinige Wehre zum umtragen
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt:
Pausenmöglichkeiten: An der Altmühl darf man nicht einfach pausieren, da es ein Naturschutzgebiet ist. Aber an allen Umstiegen kann man Pause machen. Wobei wir doch eh auf dem Wasser pausieren oder? 😍
Gefahren: gefährliche Stelle (bitte Details in der Tourenbeschreibung lesen), Kraftwerk
Eigenschaften: Fluss
Schreibe einen Kommentar
Verknüpfte SUP Spots
Da Vinci® SUP & Kajak Center Brombachsee
Franken, Fränkisches SeenlandVermietung, Verleih und Verkauf von SUP-Boards, Kajaks und Kanus am Brombachsee Dein kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner in Sachen Stand Up Paddling,…
SUP Spots in der Nähe
erlebnispunkte / Stützpunkt Bayern
Franken, Fränkisches SeenlandEgal ob völliger Anfänger oder fortgeschrittener Könner. Wir haben für Jeden genau die richtige Anleitung. Ich, Martin Lang, mehrfacher Kanu…
SUP-SHOP-PLEINFELD - SatzingerChristian-Sport
Franken, Fränkisches SeenlandVerleih und Verkauf von SUP Boards und Zubehör in Pleinfeld am Brombachsee im fränkischen Seenland. In unserem Sup Shop in Pleinfeld…
Steg beim Kanuclub Neuburg
Franken, Fränkisches SeenlandDie einzige Ein - und Ausstiegsstelle in Neuburg an der Donau abgesehen von der Promenade etwa 100m davor.Direkt daneben ist…
SUP Verbote in der Nähe
Autobahnsee Augsburg - temp. Befahrungsverbot 01.05.-30.09. im Badebereich
Franken, Fränkisches Seenland[Aktualisiert: 12.05.2022]Im Badebereich gilt ein temporäres Befahrungsverbot vom 01.05.-30.09.Die restliche Seefläche darf befahren werden.
Friedberger Baggersee - SUP Verbot
Franken, Fränkisches SeenlandBeschränkung des Gemeingebrauchs laut Verordnung vom 06.03.1982:Auf dem Freidberger Baggersee an der Lechhauser Straße darf ganzjährig nicht gepaddelt werden.
SUP-Einschränkung Kuhsee Augsburg ?
Franken, Fränkisches Seenland[Aktualisiert: 12.05.2022]Theoretisch besteht eine temp. Beschränkung für SUP von 01.05.-30.09. Diese Beschränkung ist aber in der Verordnung nicht eindeutig geregelt…
SUP Touren in der Nähe
Altmühl
Franken, Fränkisches SeenlandHallo,Wir fuhren mit dem Auto nach Dollnstein und da geparkt. Dort dann auf die Altmühl. Dann fuhren wir sehr entspannt…
Auf der Donau von Donauwörth nach Neuburg
Franken, Fränkisches SeenlandDa es im Job gerade etwas ruhig zugeht, konnte ich am ersten Montag im August Überstunden abfeiern.Ab in Richtung HeimatIn…
Comments (3)
Wir sind 2020 in Eßlingen gestartet und bis Dollnstein gefahren. Alle 4 mit iSUP….und mit Bootsrutaxhen ..gab zwar nasse Füße aber das ist der Spass auch Wert 🤩😉
Danke für den Hinweis dass es geht. Vielleicht traue ich mich das nächste mal ja😅
Die Tour war Nummer zwei vom Campingplatz in Dollnstein. Mitte/Ende September bei Spätsommerwetter super zu fahren. Gestartet bin ich mit dem Zug und dann ganz entspannt zurück mit dem SUP bis fast vor die Haustüre vom Wohnmobil. So kann ich die Tour absolut empfehlen 😃