Datteln-Hamm - Kanal und Lippe
Gleich oberhalb von Hamm gibt es einen schönen Abschnitt der Lippe, der sich durch ein Naturschutzgebiet schlängelt, vorbei an Wiesen und Wäldern. Meist sieht man neben urwüchsigen Bäumen und Büschen auch Wasservögel und Nutrias, mit etwas Glück Störche, Eisvögel und Uferschwalben. Damit die Natur nicht gestört wird, dürfen die Ufer im Naturschutzgebiet (zwischen Uentrop und der Schleuse in Heesen) nicht betreten werden. Bitte respektiert das, damit wir auch weiterhin mit SUPs auf der Lippe fahren dürfen
Start an der Schleuse Hamm
Unsere Tour startet am Bootssteg oberhalb der Schleuse Hamm. Wir fahren gut zwei Kilometer Richtung Osten auf dem Datteln-Hamm – Kanal, bis etwa 200 m vor die Schleuse Werries. Dort führt am linken Ufer ein kleiner Pfad (50 m) zur Lippe, wo man das Board an einer Bootsrampe gut einsetzen kann. Flussabwärts geht es bei leichter Strömung an der Vogelwiese vorbei bis zum Schloss Heesen. Das Wehr ist unbefahrbar, kann aber gut an der kleinen Schleuse links umtragen werden.
Durch den kleinen Stichkanal – dicht gesäumt von hohen Bäumen – kommt man zurück auf die Lippe. Ab der Brücke paddelt man am besten auf der linken Seite, am rechten Ufer sind oft Angler, die man erst spät sieht. Einen Kilometer flussabwärts ist gegenüber von der Tennishalle links ein Steg, der uns über den Mitteldamm zurück auf den Kanal und zur Einstiegsstelle führt.
Varianten
1. Gleich nach dem Umtragen kann man auch rechts abbiegen und ein Stückchen die Lippe hinauffahren, etwa bis zum Schloss Oberwerries, und wieder zurück. Man fährt durch die renaturierten Lippeauen, vorbei an Kuhwiesen, Nutrias und Storchennestern (Brutzeit April-Juni).
2. Wer sich den Kanal und das – durch den Trampelpfad etwas sportliche Umtragen – ersparen will, kann auch mit dem Bus nach Uentrop fahren, und flussabwärts auf der Lippe zurück paddeln (rund 13 km, die letzten drei und der Ausstieg sind dieselben wie bei der Feierabendtour). Mit der Buslinie 33 fährt man eine halbe Stunde (ab Hamm Bhf/Zentrum bis zur Haltestelle „Alte Uentroper Kirche“). Von dort läuft man 500 Meter bis zur Umtragestelle am Uentroper Wehr, dem Start der Tour (ca. 100 m entlang einer Landstraße ohne Bürgersteig).
Die Strecke ist insgesamt gut 13 km lang, und bis zur Schleuse in Heesen praktisch ohne Hindernisse. Allerdings fährt man durchgängig durch ein Naturschutzgebiet – Uferbetretungsverbot! Bei der Renaturierung ist der Fluss mit allerlei Steinhaufen und Bäumen angereichert werden, die manchmal bis dicht unter die Wasseroberfläche reichen. Vorausschauend fahren.
Hinweise & Tipps: Der Datteln-Hamm-Kanal ist eine Schifffahrtsstraße, auf der gelegentlich große Schiffe unterwegs sind. Die fahren zwar recht langsam, haben aber grundsätzlich Vorfahrt, und können weder bremsen noch ausweichen. Wenn Schiffe kommen, vorsichtig und in Ufernähe fahren, als Anfänger nur in Begleitung erfahrener Paddler.
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt: Rundkurs: Start und Ziel ist der Steg oberhalb der Schleuse in Hamm am Datteln-Hamm - Kanal (An der Schleuse, 59065 Hamm, ca 1 km Fußweg vom Bahnhof). Eventuell kann man auch - nach Rücksprache mit den Vereinen - beim Ruderclub Hamm einsteigen (Parkplatz und Biergarten, http://www.ruderclubhamm.de/), oder beim TUS 1859 - dort gibt es auch SUP-Kurse und einen SUP-Treff (https://supscout.de/spot/sup-tus-1859-hamm-e-v/)Bei Anreise mit dem Auto kann man auch beim Hotel/Restaurant Bootshaus in der Lippestrasse einsteigen (https://bootshaus-hamm.de/). Dort gibt es einen Parkplatz praktisch direkt am Wasser.
Pausenmöglichkeiten: Kurz vor dem Ende der Tour gibt es zwei Biergärten, das Bootshaus gleich hinter der Lippebrücke (https://bootshaus-hamm.de/) und einen weiteren beim Ruderclub hinter den Tennisplätzen.
Gefahren: Schiffsverkehr
Eigenschaften: Fluss, Kanal
Verknüpfte SUP Spots
SUP-Münster
Nordrhein-Westfalen"Der" SUP & Kajak Verleih für Münster und das Münsterland. Der Verleihshop liegt nur wenige Meter vom Wasser des Dortmund-Ems-Kanals…
SUP Spots in der Nähe
SUP TUS 1859 Hamm e.V.
Nordrhein-WestfalenWir gehen wieder aufs Wasser! Melde dich jetzt (hier klicken) online an und mache erste Erfahrungen auf dem Board. In…
Lippe Tour Dolberg nach Hamm
Nordrhein-WestfalenKleine Lippe Tour ca. 1,5 Stunden. Einstieg mit Parkplatz. Ausstieg am Kanuverein Hamm, hier kann man dann auch noch etwas…
SUP Verbote in der Nähe
NSG Emsaue
Nordrhein-WestfalenDas gesamte Naturschutzgebiet Emsaue im Regierungsbezirk Münster (LKR Warendorf, LKR Steinfurt, Stadt Münster) ist für die Befahrung mit SUP ganzjährig…
SUP Verbot - Halterner See
Nordrhein-WestfalenDer Halterner See liegt im nördlichen Ruhrgebiet und ist einer der schönsten Seen im Revier. Durch ein Motorbootverbot - Ausnahme…
SUP Touren in der Nähe
Sauerland Möhnesee
Nordrhein-WestfalenEine große Talsperre , unterbrochen von mehreren Brücken, welche aber mit dem SUP unterfahren werden können. Optimale Einstiege sind am…
Werse
Nordrhein-WestfalenDie Werse ist ein schmaler Nebenfluss der Ems im Münsterland, der sich gut für eine SUP Tour eignet. Das wildromantische…
Schreibe einen Kommentar