
24 km rund um die längste Flussinsel Europas
Für diese Tour solltet ihr schon erfahrene Paddler sein und auch etwas vorbereitet auf die Reise gehen. Dann erwartet euch ein der schönsten Paddeltouren in Norddeutschland. Es geht rund um die Insel Harriersand, die längste Flussinsel Europas. Harriersand liegt in der Weser zwischen Bremen und Bremerhaven und ist ein echtes Naturidyll mit endlosen Schilfgrasfeldern, kleinen Sandstränden und zahlreichen Vögeln zur Beobachtung.
Die Insel Harriersand kann nur umrundet werden, wenn man exakt den Tidenstand beobachtet, denn der rechte Seitenarm der Weser fällt bei Ebbe trocken und es ist kein Weiterkommen. Ausserdem entsteht dort eine sehr starke Strömung. Diese kann man natürlich mit einem Blick in den Tidenkalender ausch ausnutzen: Idealer Startpunkt ist im Naturhafen von Sandstedt und den Startpunkt sollte man ca. 3 Stunden vor Hochwasser wählen. Dann geht es mit der Strömung den rechten Seitenarm hoch, so dass man mit Tidenkipp am Scheitelpunkt - der südlichen Spitze von Harriersand ist. Von hier aus geht es nicht nur mit ablaufendem Wasser, sondern auch mit der Weserströmung entlang der Sandstrände wieder zurück.
Auf dem Weg passiert man den Hafen von Brake und begegnet nicht nur traditionellen Weserschiffen, sondern auch Containerfrachtern und Flusskreuzfahrern. Wichtig: In der Mitte der Weser ist die Fahrrinne, die nicht befahren werden sollte.
Hinweise & Tipps: ACHTUNG: Unbedingt den Tidenkalender und die Windvorhersage beachten. Am Besten bei Flaute fahren und 3 Stunden vor Hochwasser starten.Die Weser wird auch von großen Schiffen befahren: Abstand halten und Wellenbildung beobachten.
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt: Im Naturhafen Sandstedt gibt es Parkmöglichkeiten. Der Start ist auch mit Kreuzen der Weser von Brake aus möglich.
Pausenmöglichkeiten: Zahlreiche Strände an der Weserseite
Gefahren: Schiffsverkehr, Starke Strömung
Eigenschaften: Fluss
Schreibe einen Kommentar
SUP Spots in der Nähe
Berne, Juliusplate
NiedersachsenJuliusplate ist eine Halbinsel in der Gemeinde Berne in der Wesermarsch. Auf der ehemaligen Flussinsel befinden sich ein Leuchtfeuer für die…
Warfleth, Kirche
NiedersachsenDies ist ein echter Insider-Spot im kleinen Örtchen Warfleth in der Wesermarsch - zufällig landet hier einfach niemand. Wer doch…
SUP Verbote in der Nähe
Zwischenahner Meer - temporäres Winterfahrverbot
Niedersachsenvom 16.10. bis 31.03. gilt ein Verbot für Wasserfahrzeuge aller Art auf dem Zwischenahner Meer. Hinweis: zwischen 01.04. - 15.10. müsst…
SUP Verbot - Ahlener Randkanal, Dahlemer-, Halemer und Flögelner See
NiedersachsenAuch auf dem Ahlener Randkanal und den naheliegenden Seen (Dahlemer, Halemer und Flögelner See) besteht ganzjähriges Befahrungsverbot für alle Wassersportler.
Hunte - zeitliches Befahrensverbot
NiedersachsenAuf der Hunte gibt es ein zeitliches Befahrensverbot vom 01. April bis zum 15, Juni für den Streckenbereich: Wildeshausen bis…
SUP Touren in der Nähe
Kleine Wesertour in Warfleth
NiedersachsenEine schöne Strecke bei mir vor der Haustür, die ich auch gerne mit meinem Hund paddle. Los geht es direkt hinter…
Auf der Hunte durch die Marsch
NiedersachsenDie Hunte hat durch Aufstauung vor Oldenburg eine sehr gemächliche Strömungsgeschwindigkeit und eignet sich daher perfekt für eine entspannte Befahrung…
Comments (2)
Wir sind die Tour gestern gepaddelt. Wirklich eine sehr schöne Strecke mit viel Abwechslung. Danke fürs Zeigen 🙂
Wie lange habt ihr gebraucht?
Kannst du was zur Strömung im rechten Nebenarm während der Flut sagen?
Ist man hier in 3h locker an der Wesermündung oder muss man schon Gas geben um das zu schaffen?