Vom Stadtparksee zur Außenalster
Vor zwei Jahren wurden wir im Urlaub auf einer Schnupper-SUP-Tour in Österreich „angefixt“, die heutige Tour war nun der erste gemeinsame Trip in Hamburg, nachdem wir in den letzten drei Wochen ziemlich kurzentschlossen unsere beiden SUPs angeschafft haben. Als ehemalige Bewohner Hamburgs zog es uns wieder in unsere alte Heimat, aufgrund der bisherigen Beschreibungen auf supscout.de in die Nähe des Stadtparks. Dort ist uns eine gute Einstiegsstelle aufgefallen, die sowohl sehr gut zu erreichen als auch mit vielen Parkplätzen gesegnet ist. Südlich des Stadtparks, genauer am Südring 46, sind wassernah sehr viele Parkplätze, vor denen direkt auch noch die iSUPs aufgepumpt werden können, und im günstigsten Fall nur ca. 50m getragen werden müssen. Über eine breite, nicht zu steile Treppe kommt man herunter auf einen breiten Vorplatz, daran angeschlossen macht ein weiterer abgesenkter Steg das Besteigen der SUPs sehr einfach.
Katja fuhr das leichtere und spritzigere Fanatic Pure Air Touring, aufgrund meines Gewichts und des höhen Schwerpunkts nahm ich das Itiwit Touring 500. Auf unserer ersten „lokalen“ Tour sind wir halblinks in den Goldbekkanal eingebogen und haben die Saarlandstrasse unterquert. Nach ca. 1km kommt man auf den Osterbek-Park zu; an dieser T-Kreuzung sind wir rechts abgebogen, um nach weiteren ca. 2km auf einen „Wassersport Hot Spot“ zu treffen. An der Wasserkreuzug „Langer Zug“, „Hofwegkanal“ und „Osterbekkanal“ findet mal Beach Bars, Restaurants, einen SUP-Verleiher (SUP-Legion) und damit einen wunderschönen Punkt, um mal eine Pause zu machen. Von hier geht es über den „Langen Zug“ auf die Außenalster. Nach einem Foto der touristischen Hamburger Silhouette haben wir gedreht und, noch mangels Ortskenntnis auf den Wasserwegen, den gleichen Weg zurückgenommen. Die Tour war damit insgesamt ca. 7km lang. Für uns inkl. Pause ca. 2 Stunden (und wir hätten noch länger auf dem Anleger bei „Kailua Poke“ sitzen können, um Paddler, Tretboote, SUPler und Alsterdampfer zu zählen) – aber fürs erste mal waren wir auch so sehr zufrieden mit dem Wetter, den Boards und uns. Wir kommen wieder!
Alternative: Nach dem kleinen Exkurs auf die Außenalster hätten wir auch rechts in den „Rondeelkanal“ einbiegen können, der etwas Sightseeing am „Rondeelteich“ versprochen hätte. Kurz vor dem „Rondeelteich“ wären wir (wiederum rechts) in den „Goldbekkanal“ eingebogen, der uns wieder zu unserem Ausgangspunkt zurückgebracht hätte. Diese Tour wäre dann sogar noch einmal ca. 500m kürzer …
Fun Fact am Rande: Die Planung (und Streckenführung unterwegs) ist mit den Apple-Karten etwas schwierig, das dortige Kartenmaterial unterschlägt ganze "Wasserstraßen" ...
Hinweise & Tipps:
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt: Südlich des Stadparks, genauer am Südring 46, sind wassernah sehr viele Parkplätze, vor denen direkt auch noch die iSUPs aufgepumpt werden können, und im günstigsten Fall nur ca. 50m getragen werden müssen
Pausenmöglichkeiten: Wasserkreuzug „Langer Zug“, „Hofwegkanal“ und „Osterbekkanal“ findet mal Beach Bars, Restaurants, einen SUP-Verleiher (SUP-Legion) .
Gefahren: Schiffsverkehr
Eigenschaften: Fluss, Kanal, Park, See, Sightseeing, Stadt
Verknüpfte SUP Spots
SUP STRAND
HamburgDer SUP-STRAND ist mitten im Hamburger Stadtpark zu finden, direkt am großen Stadtparksee. Ihr könnt hier die ganze Bandbreite an…
SUP Spots in der Nähe
SUP STRAND
HamburgDer SUP-STRAND ist mitten im Hamburger Stadtpark zu finden, direkt am großen Stadtparksee. Ihr könnt hier die ganze Bandbreite an…
Stadtparksee
HamburgDer Stadtparksee mitten im Stadtpark ist der ideale Ort für SUP-Anfänger. Da der See auch zum Schwimmen genutzt wird und an…
Einstieg Goldbekufer
HamburgWeg zum VfL 93 Hamburg e.V. geht zum Kanal. Dort befindet sich ein Natureinstieg sowie zwei Holzstege.
SUP Verbote in der Nähe
Hamburger Hafen
HamburgLeider ist das Stand Up Paddeln im Hamburger Hafen seit Sommer 2019 verboten. Zum Hafengebiet zählen sowohl der Hafen selbst…
Brutzeit Neuengammer Durchstich
HamburgDer Durchstich ist in der Zeit vom 15.4-15.6 aufgrund der Brutzeit gesperrt.https://de.wikipedia.org/wiki/Neuengammer_DurchstichAktualisierung 30.06.2021:Neuengammer Durchstich ist seit Mitte Juni 2021 bis…
SUP Touren in der Nähe
Auf der Alster und Nebenkanälen von Ohlsdorf bis Barmbek
HamburgWir sind mit unseren iSUPs in der S-Bahn nach Ohlsdorf gefahren. In der Nähe der Station gibt es einen schönen…
Schreibe einen Kommentar