![](https://supscout.de/wp-content/uploads/2018/06/einstieg.jpg)
Ruhige Panoramatour
Ende April und es ist Sommer: 23 Grad Lufttemperatur, Sonne, Kaiserwetter. Höchste Zeit, mal wieder eine SUP-Tour zu machen. Dern Kochelsee haben wir letztes Jahr schon ausgiebig erkundet, heute steht mal die ruhige Abflusstrecke vom See durch das Moor bis nach Schönmühl auf dem Programm. Also erstmal mit dem Auto nach Schönmühl. Schräg gegenüber der Gaststätte führt ein Schotterweg ca 100 Meter bis zur Ausstiegsstelle, wo wir unsere Räder abstellen.
So, jetzt weiter nach Kochel. Nachdem noch nicht viel los ist finden wir direkt an der Brücke einen Parkplatz und wuchten unsere Sups auf die kleine Wiese zwischen Loisach und Kanal. Die Loisach kommt hier über zwei kleine Sohlstufen aus dem Kochelsee, der Einstieg in einem großen Kehrwasser ist absolut einfach.
Auf gehts unter der Brücke hindurch mit mäßiger Strömung den Fluss hinab. Bisschen Padeln, bisschen Landschaft genießen, fahrerisch so anspruchsvoll wie ein ruhiger See (gähn), landschaftlich der Hammer.
Die erste Hälfte der Strecke ist eingedeicht und schnurgerade, danach wird es etwas kurviger.
Kurz nach einer kleinen Fußgängerbrücke kommt eine Sohlschwelle, die sich auf den linken Ufer gut umtragen lässt. Ich entschließe mich nach kurzer Besichtigung, drüberzufahren, was im knien auf der rechten Seite auch völlig problemlos geht
(ACHTUNG: solche Schwellen können je nach Wasserstand sehr unterschiedlich aussehen. Auf jeden Fall vorher besichtigen und im Zweifelsfall lieber umtragen)
Danach geht es friedlich weiter durch schöne Auenlandschaft, bevor sich der Fluss unmittelbar nach der Eisenbahnbrücke teilt. Hier fahren wir in den linken Arm ein und erreichen nach ein paar Metern die Ausstiegstelle.
Startpunkt: Kochelsee
Hinweise & Tipps:
Kehrwasser an der Einstiegsstelle ist ideal, um SUPen auf bewegtem Wasser zu üben
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt:
Mit dem Fahrrad über den LoisachRadweg (wenn man Zeit hat und Holperwege mag) oder über die B11 wenn mans eilig hat. Trampen sollte auch gehen, ÖPNV eher schwierig, evtl die 2km zum Bahnhof nach Bichl laufen und dann mit dem Zug nach Kochel...
Pausenmöglichkeiten:
Gasthof Schönmühl am Ausstieg
Gefahren: gefährliche Stelle (bitte Details in der Tourenbeschreibung lesen)
Eigenschaften: Fluss
Schreibe einen Kommentar
Verknüpfte SUP Spots
MOBILER SUP VERLEIH
BayernPADDEL WO DU WILLST!Mit unserem mobilen SUP Verleih für Garmisch-Partenkirchen Landkreis.Und so funktioniert es: Wir bringen dir unsere aufblasbaren Qualitäts-SUP ins Hotel, die Ferienwohnung,…
SUP Spots in der Nähe
SUP Walchensee
BayernSUP Walchensee liegt am Südufer des Walchensee in Jachenau-Niedernach. Hier könnt Ihr Euch ein Board für die Erkundung des Walchensees ausleihen…
Walchensee - Badewiese Silbertsgraben
BayernDie Badewiese verfügt über einen eigenen Parkplatz und liegt in einem windstilleren Teil des Walchensees (Achtung Wind auf dem Hauptteil…
SUP Verbote in der Nähe
ganzjähriges SUP Verbot Froschhauser See
BayernAm Froschhauser See besteht ein ganzjähriges Befahrungsverbot (NSG-Verordnung)
temporäres Befahrungsverbot Riegsee
BayernFür den Nordteil des Riegsees besteht von 01.03. - 31.08. ein Befahrungsverbot
SUP Verbot Fohn-See/Osterseen
BayernAuf allen Seen im Naturschutzgebiet Osterseen, südlich des Starnberger Sees ist das befahren mit Wassersportgeräten (darunter fallen auch SUPs) verboten.
SUP Touren in der Nähe
Kochelsee und ein bisschen Loisach
BayernDas erste wirklich schöne Wochenende in diesem Jahr. So stelle ich mir ein ordentliches Frühlingserwachen vor: Samstag auf dem Ammersee…
Comments (5)
Sehr schön, vielen Dank !
Braucht man für so eine Tour ein besonders robustes SUP oder kann man hier auch ein relativ einfaches, aufblasbares mit starren Kunststoff Finnen benutzen?
Für die Tour geht ein ganz normales ISUP mit starren Finnen, das Wasser ist durchgehend ausreichend tief
Wie seid ihr wieder zurück zum Auto gekommen?
Hallo Marc
Wir haben Fahrräder auf dem Heckträger dabei, die wir zuerst an den Ausstieg stellen. Von Schönmühl nach Kochel kann man die schnelle Variante über die Landstraße oder die schöne aber holprigere Variante weitgehend entlang der Loisach wählen. Werktags gibt es auch einen direkten Bus von Schönmühl nach Kochel, am Wochenende ist es etwas schwierig, da muss man umsteigen und braucht ca. 70 Minuten.