Rhein-Marathon von Andernach nach Köln
Für Ostern habe ich mir mal wieder eine lange Tour vorgenommen: ich möchte auf dem Rhein mehr als 70 km von Andernach bis nach Köln paddeln. Da die Wettervorhersage für den Karsamstag den mit Abstand besten Osterfeiertag verspricht, mache ich mich morgens auf den Weg nach Andernach. Am Karfreitag, hat es viel geregnet. Dementsprechend ist der Wasserstand auf dem Rhein etwas erhöht und dank Rückenwind und Strömung, geht es von Anfang an gut voran.
Vom Nebel bis Frühlingssonne
Im Hunsrück bin ich bei Nebel und zwei Grad Celsius losgefahren. Doch der Süd-Wind und die Sonne verändern die Wettersituation zügig und lassen das Gefühl von Frühsommer aufkommen. Gegen Mittag ist es schon so warm, dass ich wieder gezwungen bin das Ufer anzusteuern, um mich erneut einer Kleidungsschicht zu entledigen. Im Laufe des Tages sind in der Sonne geschätzte 15 Grad Celsius erreicht. Erst als Abends die hohen Wolken sich von Westen nähern, dichter werden und die morgige Regenfront ankündigen, wird es wieder kühler.
Sightseeiing-Happen
Auf meinem Weg stromabwärts gibt es unendlich viele Orte und Gebäude, die ich gerne genauer kennenlernen würde. So z.B. den Kaltwasser-Geysir in Andernach, das Friedenmuseum in Remagen, das Schloss Drachenburg im Siebengebirge, das Sea-Life in Königswinter uvm. Stattdessen muss vorerst ein kurzes Schauen aus der Ferne genügen. Nicht mehr als kleine Appetithäppchen.
Nach 8,35 Stunden in Köln
Nach 76 km und 8,25 Stunden ist meine Tour, wie geplant, leider schon beendet. Gefühlte zwei weitere Stunden wären noch locker gegangen. Bin selbst etwas erstaunt, dass ich nicht vor Erschöpfung auf dem Zahnfleisch paddle. Ich lege am Ostufer, nahe der Hohenzollernbrücke an, packe meine Ausrüstung zusammen und gehe auf der besagten Brücke über den Rhein nach Westen, Richtung Kölner Dom und Hauptbahnhof. Am Westufer ist die Anlegestelle für die Schiffe und die große senkrechte Steinmauer ist für Stehpaddler auch nicht einladend, um dort an Land zu gehen. Darum also der Umweg.
Zurück nach Andernach
Das einzige, was mich ärgert ist, dass der Zug 30 Minuten Verspätung hat. So schlecht kann es mir also gar nicht gehen, wenn das meine einzige Sorge ist. Mit der Regionalbahn geht es für 16 €, ohne Umstieg, in einer Stunde zurück nach Andernach.
Was für ein klasse Tag und was für ein tolles Land, in dem ich zu Hause sein darf.
Noch eine Empfehlung
Eine tolle kostenlose App aus dem Google Play Store: DB Navigator (Fahrpläne für die Hosentasche uvm.). Desweiteren die App Runtastic. In der kostenlosen Version ist diese vollkommen ausreichend. Sie bietet livetracking (erhöht ggf. etwas die Sicherheit, wenn eine Suche nach dem Nutzer durchgeführt werden muss, ein Paar nette Statistiken uvm.)
Und natürlich ist die Schwimmweste und die Leash auf dem Rhein ein Muss.
Startpunkt: Uferstraße, Andernach
Endpunkt: Hohenzollernbrücke, Ostufer, Köln
Hinweise & Tipps: Unbedingt beachten: Schwimmweste und Leash sind auf dem Rhein natürlich ein Muss. Diese Tour ist aufgrund ihrer Länge wirklich nur etwas für erfahrene Paddler. Für Einsteiger lassen sich auch einzelne Teilabschnitte davon befahren.
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt:
Pausenmöglichkeiten:
Gefahren: keine Angabe
Eigenschaften: Fluss, Stadt
Verknüpfte SUP Spots
Uferstraße, Andernach
Eifel, KoblenzRhein-Spot in der Nähe des Andernacher Hauptbahnhofs. Ausgangspunkt für den Rhein-Marathon von Valeri. Leider gibt es hier nur wenig kostenlose…
Hohenzollernbrücke, Ostufer, Köln
Nordrhein-WestfalenSpot am Ostufer, nahe der Hohenzollernbrücke. Kölner Dom und Hauptbahnhof sind nur ca. 15 min zu Fuß entfernt.
SUP Spots in der Nähe
Uferstraße, Andernach
Rheinland-PfalzRhein-Spot in der Nähe des Andernacher Hauptbahnhofs. Ausgangspunkt für den Rhein-Marathon von Valeri. Leider gibt es hier nur wenig kostenlose…
SUP Verbote in der Nähe
SUP Verbot - Zülpicher See
Nordrhein-WestfalenDer Zugang zum Wasser ist außerhalb der Freizeitanlagen grundsätzlich verboten. Die Freizeitanlagen sind ein im Sommer betriebenes Freibad mit festen…
SUP Verbot - Mannheim, Altrheinschlute Ballauf-Wilhelmswörth
Rheinland-PfalzDie Altrheinschlute im Nordwesten Mannheims verläuft schlauchförmig am Ufer des Rheins und gehört zum Naturschutzgebiet "Ballauf-Wilhelmswörth". Auch wenn das Schild…
SUP Touren in der Nähe
Mittelrhein-Tour
Rheinland-PfalzDiese Tour bietet die Möglichkeit recht entspannt den grossen Strom kennen zu lernen. Die Tour ist nicht lang, der Rhein…
Tour durch das Obere Mittelrheintal
Rheinland-PfalzDas UNESCO-Weltkulturerbe bringt so manches Schönes mit sich. Nicht nur Burgen, Schlösser oder sagenumwobene Plätze, wie die legendäre Loreley. Stand…
Schreibe einen Kommentar