![](https://supscout.de/wp-content/uploads/2016/09/5-gelato-stopp-in-burano.jpg)
Traumtour durch die venezianische Lagune
Ausgangsbasis für meine Tour(en) in die Lagune war der Campingplatz Marina di Venezia. Über www.langstrecken.de habe ich die Touren ganz grob geplant und ausgemessen. In der Woche an der Adria habe ich zwei (lange, 31 km und 41 km) Touren in die Lagune unternommen und beschreibe hier die meiner Ansicht nach bessere aber auch etwas längere Tour. Vor der ersten Einfahrt in die Lagune war mir etwas mulmig, was mich erwartet an Schiffsverkehr und Wellen.
Venedig - Murano - Burano - Torcello und Natur
Vom Campingplatz (Marina di Venezia) bis zum Leuchtturm/Laguneneinfahrt. Ohne das geplant zu haben, bin ich kurz vor Ende des Flut-Höchststandes reingefahren und noch mit leichtem Rückenwind, so ging es mit Top-Speed bis zum Punta Sabbioni. Danach bin ich über flaches Wasser (bei Flut ca. 1 m bis 50 cm tief, bei Ebbe = Land) an San Erasmo entlang gepaddelt bis Burano in Sicht kam. Auf dem Weg nach Burano hab ich noch eine kleine Privat-Insel namens "Isola Crevan" (darauf ist ein Ferienhaus, das man mieten kann) umrundet und angeschaut (Achtung: auf keinen Fall an Land gehen, das würde der frei laufende Rottweiler/Wachhund dort überhaupt nicht mögen …)
Burano, die schönste Insel in der Lagune
Dann rein nach Burano und die Kanäle erkundet. Burano fand ich die schönste Insel in der Lagune, die bunten Häuser und der schiefe Kirchturm sind wirklich toll und es sind im Gegensatz zu Venedig angenehm wenig Touristen dort. Danach ging's weiter nach Torcello, das ist sehr nah bei Burano und ganz anders. Eher weitläufiger mit große Gärten und Landwirtschaft. Auf Burano oder Torcello kann man Klasse einkehren und etwas essen.
Murano, das Glas-Paradies
Von Burano aus durch einen kleinen Kanal an der Isola dei Laghi vorbei mit guter Sicht auf den Flughafen "Marco Polo", auf dem folgenden 5 km Stück übers freie Wasser nach Murano kann man sehr gut die Richtung halten indem man die Insel "San Giacomo in Palude" anpeilt. Im Murano muss man auf jeden Fall den kleinen schmalen Kanal an welchem auch der "Cometa di Vetro" steht (ein Stern/Comet aus blauem Glas) durchfahren. Auf beiden Seiten reiht ein Glas-Geschäft neben dem anderen. Nachdem man aus Murano rausgepaddelt ist, geht's an der Friedhofsinsel San Michele vorbei, von hinten nach Venedig rein. Nun sollte es auch nach 15 Uhr sein, so dass alle Kanäle nach Belieben be-SUPt werden können.
Canale Grande, Rialto Brücke, Seufzerbrücke und Markusplatz
Gondoliere fragten mich, was das für ein Gefährt sei mit dem ich unterwegs war, also haben sie wahrscheinlich noch nicht all zu viele gesehen (zumindest nicht in dem Gebiet). Im Bereich um die Rialto Brücke fahren teilweise Gondeln mit Sänger, das ist echt wunderschön anzuhören. Canale Grande, Rialto Brücke, Seufzerbrücke und Markusplatz sind erstaunlich leicht zu finden und schnell zu erreichen mit dem SUP, wenn einem keine langsamen Gondeln den Weg versperren, ist man in ein paar Minuten von A nach B gefahren.
Begegnung mit einem Kreuzfahrtschiff
Wenn man genug hat oder das Tagesende naht, dann geht's weiter Richtung "San Nicolo" und zurück zum Campingplatz. Ich hab insgeheim gehofft auf der Rückfahrt noch einen richtig großen Pott zu sehen und tatsächlich überholte mich ein Kreuzfahrtschiff bei der Lagunenausfahrt. Also Paddel hoch und winken, dann winken einem hunderte Kreuzfahrer zurück :-) Das Riesending machte kaum Wellen, aber die Katamaran-Hochgeschwindigkeitsfähre, welche direkt danach kam dann schon, die nahm ich ausnahmsweise im sitzen/knien und wartete bis das wirklich extrem gequirlte Weißwasser wieder abgeklungen war, bevor ich es querte.
Bevor Ihr mit dem SUP nach Venedig startet, lest bitte unseren Post Kann man in Venedig SUPen?. Dort findet Ihr alle wichtigen Informationen zu SUP in Venedig.
ca. 41 km & einen ganzen Urlaubstag: 8,5 Stunden Paddelzeit
Bevor Ihr in Venedig SUPen geht, lest bitte unseren Post Kann man in Venedig SUPen?.
Ansonsten gilt für diese Tour:
- Man kann die Inseln natürlich auch einzeln anfahren und die Tour nach Belieben abkürzen. Schöner und ruhiger sind Burano und Torcello. San
- Die beste Abkürzung ist wohl mit dem Auto zum Punta Sabbioni oder nach Cavallino-Treporti fahren und dort einzusetzen, dann spart man sich die lange (wenig schöne / kraftraubende) Lagunenein- und Ausfahrt.
- Eine weitere Möglichkeit ist es zum Lido di Venezia zu paddeln, dann auf die Rückseite tragen. Von dort aus ist es ein "Katzensprung" nach Venedig rein.
- Man kann den Rückweg von Venedig auch per Fähre machen (Luft ablassen und in den Rucksack packen).
Startpunkt: Campingplatz "Marina di Venezia"
Endpunkt: Campingplatz "Marina di Venezia"
Hinweise & Tipps:
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt:
Pausenmöglichkeiten:
Gefahren: keine Angabe
Eigenschaften: Meer
Schreibe einen Kommentar
Verknüpfte SUP Spots
Campingplatz "Marina di Venezia"
VenetoStartpunkt für Dominiks SUP Touren in der venezianischen Lagune
SUP Spots in der Nähe
Campingplatz "Marina di Venezia"
VenetoStartpunkt für Dominiks SUP Touren in der venezianischen Lagune
Italien - Chioggia, Parkplatz beim Sportplatz
VenetoParkplatz beim Sportplatz in Chioggia, ich hatte zum Glück früh Feierabend und noch 2 Stunden Zeit vor der Dämmerung. Hier…
SUP Verbote in der Nähe
Toblacher See
Trentino-Südtirolganzjähriges Befahrungsverbot, da der Toblacher See in Privatbesitz ist
Pragser Wildsee - ganzjähriges Befahrungsverbot
Trentino-SüdtirolDer Pragser Wildsee liegt in einem Naturschutzgebiet und aus diesen Gründen ist dort ganzjährig das Paddeln verboten. Eine Ausnahmeregelung haben…
Europaschutzgebiet Lendspitz-Maiernigg
KärntenDas Befahren der Wasserfläche im Europaschutzgebiet mit Schwimmkörpern und Wasserfahrzeugen aller Art, wie zB mit Booten, Flößen, Luftmatratzen, Wassersportgeräten, Modell-Wasserfahrzeugen…
SUP Touren in der Nähe
VOGALONGA 2023 - Venedig - immer am Pfingstsonntaag
VenetoVenedig beansprucht für SEINE Vogalonga den Titel:GRÖSSTES WASSERPEKTAKEL DER WELT... Ok, Bescheidenheit scheint keine venezianische Kaufmannstugend zu sein....... aber warum auch?…
Italien - Chioggia
VenetoStehpaddeln in Venedig ist was feines und eine Nummer für sich. Aber auch Chioggia (sprich: Kiodschja) ist ein großes Vergnügen,…
Comments (3)
Hallo Dominik, super Tour. Ich beneide dich. Den CP kenne ich von früher, super Startplatz. Bin im Juni auf dem Weg nach Kroatien und übernachte in Venedig. Leider wird die Zeit nicht reichen um mit dem Sup aufs Wasser zu gehen, aber vielleicht ändere ich den Plan. Deine Beschreibung hat mich “heiß” gemacht. Bin mit Womo unterwegs und daher frei in der Zeitplanung.
Servus Dominik
Hast du eine GPX-Datei von deiner Tour durch Venedig? Das wäre toll.
Dank und Gruss
Oliver
Servus Dominik
auch ich wäre sehr an einer GPX-Datei interressiert. Bin dieses Wochenende vor Ort!
Danke und Gruss, Barbara