SUP an der Xantener Südsee
Eine gemütliche SUP Tour in mehreren Etappen bietet sich in Xanten an. Hier kann man locker von der Südsee in die Nordsee und wieder zurück paddeln. Einstiege sind an vielen Stellen möglich. Hier eignen sich der Hafen Xanten, Veynen oder Hardy an. Alle mit kostenlosen Parkplätzen und dicht am Wasser. Perfekt natürlich die SUP und Surfstation Beachline von Georg. Hier kann man sich auch noch Tipps oder fehlendes Material besorgen.
Xantener Südsee
Die Runde auf der Südsee ist ca 6 km lang und lässt sich beim Start vom Beachline in Xanten zu einer Pause unterbrechen. Eine kleine Seeterasse mit Snacks und Getränken lädt zum Verweilen ein. Kleine Buchten und Strandabschnitte bieten ebenso Möglichkeit zum Picknick oder einfach nur Verweilen.
Xantener Nordsee
Ist diese Runde beendet, geht es am Beachline vorbei unter der kleinen Klappbrücke in den Verbindungskanal zur Nordsee. Auf dem ruhigen, windstillen Stück lässt es sich gemütlich paddeln. Bis nach Veynen zur Seeterasse sind es dann ca 3 km. Auch hier bietet sich ein Stopp mit kleinem Snack an.
Relaxen an der Beachline
Von hier dann die Runde über die Nordsee, an Hardt vorbei (Kleine Seetrasse) wieder Richtung Verbindungskanal Richtung Xanten. Überall bieten sich auch hier wieder viele Buchten und kleine Strandabschnitte zum Relaxen. Bis zur Beachline eine Strecke von ca 6,5 km.
Begegnungen mit dem Seestern
Außer Montag und Dienstag trifft man hier auch ab und zu auf den Seestern, ein Ausflugsboot, welches die verschiedenen Häfen anläuft. Der Kapitän ist SUP sozial eingestellt und solange man ihm nicht vor den Bug fährt, funktionieren die Begegnungen komplikationslos.
Zu erwähnen, man sollte eine Tageskarte für 5,-€ an einer der Einstiegspunkte erwerben. Wer dann noch nicht genug vom Wassersport hat, kann sich entweder im F-Z-X im Strandbad entspannen oder auch eine Runde Wasserski probieren. Ein angrenzender Hochseilgarten bietet sich ebenso an. Ein Ausklang im historischen Xanten mit zahlreichen Restaurants und einer netten Innenstadt bietet sich, um den Abend zu genießen.
Startpunkt: Beachline Xanten
Endpunkt: Beachline Xanten
Hinweise & Tipps: Beachline-Xanten 3,3 km, Xanten-Beachline 2,4 km, Beachline-Veynen 3 km, Veynen-Hard-Beachline 6 km Befahrungsverbot für den Schwimmbereich des F-Z-X und der Bucht für den Wasserskisport. Alles über Bojenkette gekennzeichnet. An der Klappenbrücke kann es schon mal eng werden, wenn gerade der Seestern auftaucht und die Surf und SUP Gruppen vom Beachline auf dem Wasser sind.
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt:
Pausenmöglichkeiten:
Gefahren: keine Angabe
Eigenschaften: See
Schreibe einen Kommentar
Verknüpfte SUP Spots
SUP-Münster
Nordrhein-Westfalen"Der" SUP & Kajak Verleih für Münster und das Münsterland. Der Verleihshop liegt nur wenige Meter vom Wasser des Dortmund-Ems-Kanals…
Beachline Xanten
NiedersachsenBeachline Xanten an der Xantener Südsee.Super Spot mit schönen Routen.
SUP Spots in der Nähe
Beachline Xanten
NiedersachsenBeachline Xanten an der Xantener Südsee.Super Spot mit schönen Routen.
Lippehafen Wesel
Nordrhein-WestfalenHier können Neulinge das fahren auf dem Fluß üben. Es gibt wenig Strömung und man kann in aller Ruhe üben,…
Fluss Niers - Geldern
Nordrhein-WestfalenDie Niers ist ein landschaftlich hübscher Feld-, Wald- und Wiesenfluss mit leichter Fließgeschwindigkeit, der in den Niederlanden in die Maas…
SUP Verbote in der Nähe
Lippe Mündung bei Wesel
Nordrhein-WestfalenAb der Brücke (B8) Am Lippeschlößchen ist das befahren bis zum Rhein Verboten.
Rossenrayersee
Nordrhein-WestfalenVoll umzäunten See einige Teile sind Privat und ein großer Teil gehört einer Kiesbaggerei
SUP Touren in der Nähe
Lippe Tour
Nordrhein-WestfalenAuf der Lippe kann der Bereich zwischen Dorsten (Einstieg in der Nähe von Atlantis) und Voerde-Friedrichsfeld (Ausstieg Lippefähre) gut befahren…
Auf der Niers von Wachtendonk bis Geldern
Nordrhein-WestfalenDie Niers ist ein landschaftlich hübscher Feld-, Wald- und Wiesenfluss mit leichter Fließgeschwindigkeit, der in den Niederlanden in die Maas…
Comments (8)
Hallo,wir sind ganz neu mit unsern SUP Bords ab dieses Jahr unterwegs und wissen nicht so genau wo wir überhaupt aufs Wasser können!Kann man sich bei Euch vielleicht mit dem eigenen Bord mal anschließen,wir sind noch ziemlich unsicher und wollen nichts falsch machen auf den Gewässern!Vg Manuela Börger
Guten Tag, wir würden gerne unseren Maydaysignal Gutschein bei Ihnen für eine 1 1/2h SUP einlösen. Ist es möglich das wir unsere Maltesa Hundedame mitbringen würden? Sie hat eine eigene Schwimmweste, ist komplett lieb und ganz herzlich. Es wäre schön denn wir überlegen uns ein eigenes SUP zu kaufen um mit unserem Hund auf dem nachgelegenen zu paddeln.
Liebe Grüße
HI
Bitte in die Karte die weiteren Zugänge/Einstiege einreichen oder die Koordinaten nennen. Google maps hilft nicht wirklich weiter
Hallo.
Warum muß man 5€ zahlen. Von alle Dingen wenn man ein eigenes Board mitbringt. Und wer kassiert wann und wo.
Liebe Grüße Monja
Hallo.
Warum muß man 5€ zahlen. Von alle Dingen wenn man ein eigenes Board mitbringt. Und wer kassiert wann und wo.
Liebe Grüße Monja
Das ist der Kostenbeitrag für die Nutzung der Wasserfläche. Zahlen kannst Du an den Einstiegsstellen zb.Hafen Xanten oder besser bei Georg im Freizeitzentrum/Wassersportzentrum.
Da hat es auch jede Menge Parkplätze und die sind sogar kostenfrei. Zum Auslassen gibt es sogar Kurzzeitparkplätze Direkt bei Georgs Wassersportzentrum vor der Tür.
Hallo lieber Mike,
Ich musste deinen Artikel 2x lesen.
Ich wohne in der Nähe und habe überlegt welche 2 Orte du meinst. 😁
Leider musst du etwas korrigieren, denn es ist selbst für Ortsansässige Verwirrend.
Also, die Xantener Notdsee ist in *Vynen*
Leider ist hier letztes Jahr (2023) das kleine Bistro abgebrannt.
Und dann meinst du bestimmt nicht Hardt sondern Xanten *Wardt*
Dein Bericht hat mir trotzdem gut gefallen und ich fand es sehr interessant.
Hallo Zusammen,
ich möchte noch ergänzen, dass mittlerweile eine SUP-Tageskarte 9 Euro und eine Sundowner-Karte ab 17 Uhr immer noch 6 Euro kostet. (https://booking.f-z-x.de/tageszulassung)
Euch allen viel Freude da draußen