Hallo zusammen,
für Bad Segeberg benötigt Ihr auf dem Großen See eine Nutzerlizenz. Diese müsst Ihr sichtbar tragen. Die Geldstrafe bei Zuwiderhandlung ist empfindlich!
Die Lizenz bekommt ihr seid 2021 nur noch bei den ortsansässigen Bootsvereinen.
viele Grüße
Lars
Verbotstyp: sonstiges
Woher weißt Du, dass SUP hier verboten ist? : Bitte beachten! Kein Verbot! Aber Lizenz kaufen. Bei Fa. Gummi Hamann in der Bahnhofstraße
Schreibe einen Kommentar
SUP Spots in der Nähe
Stipsdorf (Großer Segeberger See)
Schleswig-HolsteinACHTUNG: Für das Befahren des Sees benötigt ihr eine Lizenz (zu bekommen bei den ortsansässigen Bootsvereinen | Stand 2021), siehe…
Bosau Beach
Schleswig-HolsteinHier handelt es sich um die Einsatzstelle Bosau Beach am Großen Plöner See.Wie der Name es schon sagt handelt es…
Trave ab Klein Wesenberg
Schleswig-HolsteinHier in Klein Wesenberg gibt es eine kleine aber feine Einsatzstelle. Von hier kann man auf der Trave prima Richtung…
SUP Verbote in der Nähe
Neversdorfer See (gebührenpflichtig)
Schleswig-HolsteinDer Neversdorfer See bei Leezen in Schlseswig-Holstein an der Bundesstraße 432 ist ein privater See, dessen Eigentübergemeinschaft das zuvor geltende…
SUP Touren in der Nähe
Auf der Trave von Bad Oldesloe nach Lübeck
Schleswig-HolsteinDer Sommer 2015 ist etwas wechselhaft, doch an diesem Sonntag scheint die Sonne vom komplett blauen Himmel und bereitet angenehme…
Auf der Schwentine von Plön nach Preetz
Schleswig-HolsteinNach dem wir gestern die Schwentine von Preetz flussabwärts zum Rosensee erSUPt haben, wollen wir heute weiter flussaufwärts in Plön einsteigen.…
Vom Behlersee in den Großen Plöner See
Schleswig-HolsteinDiesmal hat es mich in den östlichen Teil von Schleswig-Holstein verschlagen - hier hat man eine sehr tolle Seenplatte bestehend…
Comments (6)
Die Informationen, dass man eine Nutzerlizenz bei den ortsansässigen Bootsvereinen bekommt, gilt nur für die Vereinsmitglieder.
An Nichtmitglieder werden keine Lizenzen erteilt
Das ist so typisch für Bad Segeberg. Alles muss geregelt sein und es kommen ja hunderte Menschen die dann mit einem SUP fahren wenn man es frei lässt. Anstatt mal Einsteigestellen zu bauen und auszuweisen sowie Schilder aufzustellen worauf geachtet werden soll. wird es für Fremde verborten. So vertreibt man sich auch Gäste und Einheimische. Gerade in Bayern gewesen und dort kannst du überall damit fahren und nichts passiert. Aber das ist in Bad Segeberg nicht das einzige was nicht funktioniert.
Sehr traurig für die Stadt.
Bitte aktualisieren: Seit 2022 ist das Befahren nicht mehr möglich, auch die Lizenzen gibt es nicht mehr.
Nur noch ein örtlicher Bootsverleih (mit halbherzigen SUPs in der Auslage) und wohl mit guten Kontakten in den Vereinen. Die sie lieber nur Kanuten geben. Sehr traurig.
Ich komme aus Bayern. Bin zwei Tage hier und ich glaub‘, ich spinn‘, wenn ich das hier hör. War sicher mein letzter Besuch hier…
Wie hoch soll die Strafe sein und in welcher Satzung ist die Strafe zu finden ?
Hallo Florian, das kann ich dirnicht beantworten. Letztlich verantwortet der Seepächter, das ist der Angelverein, die Höhe des „Strafgeldes“.
Ich selbst bin mittlerweile Mitglied im Stipsdorfer Bootsverein. Darüber regelt sich meine Lizenz.
Viele Grüße
Lars