![](https://supscout.de/wp-content/uploads/2016/05/SUP-Tour-Behlersee-und-Plöner-See-5.jpg)
Vom Behlersee in den Großen Plöner See
Diesmal hat es mich in den östlichen Teil von Schleswig-Holstein verschlagen - hier hat man eine sehr tolle Seenplatte bestehend aus sieben Seen: Kellersee, Dieksee, Behlersee, Suhrersee, Trammersee, Großer Plöner See und Kleiner Plöner See. Vom Kleinen Plöner See geht es über die Schwentine direkt in die Ostsee bei Kiel und vom Dieksee bis nach Kiel sind es über den Wasserweg ca. 45 km mit Umsetzen über den Landweg. Also jede Menge verschiedene SUP Möglichkeiten.
Timmdorf und Behlersee
Ich entschied mich bei Timmdorf einzusetzen und vom Behlersee direkt in den großen Plöner See zu paddeln. So der Plan. Hier im kleinen Ort Timmdorf kann man über einen öffentlichen Parkplatz super sein Board zu Wasser lassen. Die Fahrt geht dann quer durch den Behlersee direkt in den Höftsee, umgeben von einen kleinen Wald. Jetzt sieht man einen Eingang, der direkt in den Plöner See gehen sollte. Aber NEIN. Man fährt in ein kleines Rondeel den Ehebergsee und dort ist kein weiterer Ausgang. Finde den Fehler. Also zurück und Suchen... - gleich links daneben ist eine Absperrung und ein Steg zum Umsetzen des Boards in den Plöner See.
Plöner See
Hier geht es durch eine Wasserallee direkt unter einer Brücke durch in den Plöner See. Achtet hier auf den Wasserstand: lieber zwei Schritte nach vorne gehen, damit die Finne weiter aus dem Wasser kommt. Sonst setzt man leider auf. Die Ankunft im Plöner See ist wirklich toll. Vor allem das Plöner Schloss und die zwei kleinen Inseln sind ein toller Anblick und sie dienen sehr gut als Anhaltspunkt zum Stoppen, Genießen & Wenden. Einmal rum und zurück durch den kleinen Zulauf in den Höftsee und dann zurück zum Start nach Timmdorf.
Eine sehr tolle Tour, die beliebig erweitert werden kann. Endlose Einstiege mit Campingmöglichkeiten (z.B. Naturcamping Spitzenort). Wer kein eigenes Board hat, kann z.B. an der Segelschule Plön eins ausleihen.
Leash und Schwimmweste nicht vergessen: es kann hier vom Wetter sehr heftig werden.
Startpunkt: Timmdorf, Behlersee
Endpunkt: Timmdorf, Behlersee
Hinweise & Tipps:
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt:
Pausenmöglichkeiten:
Gefahren: Starker Wind
Eigenschaften: See
Verknüpfte SUP Spots
Timmdorf, Behlersee
Holsteinische SchweizIm kleinen Ort Timmdorf kann man über einen öffentlichen Parkplatz super sein Board zu Wasser lassen. Von hier gelangt man…
SUP Spots in der Nähe
Timmdorf, Behlersee
Holsteinische SchweizIm kleinen Ort Timmdorf kann man über einen öffentlichen Parkplatz super sein Board zu Wasser lassen. Von hier gelangt man…
Plön, Stadtgraben/Schwanensee
Holsteinische SchweizDieser Spot ist eine gute Alternative, wenn der Pegelstand der Stadtschwentine zu niedrig ist, um direkt hinter der Umtragestelle in der…
HEIUKI Stand Up Paddle Verleih Malente am Kellersee
Holsteinische SchweizMein erster Besuch beim Stand Up Paddle Verleih Malente am Kellersee war ein wahrhaft bezauberndes Erlebnis. Schon bei meiner Ankunft…
SUP Verbote in der Nähe
SUP-Verbot auf dem Schmalensee
Holsteinische SchweizZitat: „ das Befahren des Schmalensees mit einem SUP ist nicht erlaubt.“
Großer Segeberger See: Befahrung nur mit Nutzerlizenz
Holsteinische SchweizHallo zusammen,für Bad Segeberg benötigt Ihr auf dem Großen See eine Nutzerlizenz. Diese müsst Ihr sichtbar tragen. Die Geldstrafe bei…
SUP Touren in der Nähe
Auf der Schwentine von Plön nach Preetz
Holsteinische SchweizNach dem wir gestern die Schwentine von Preetz flussabwärts zum Rosensee erSUPt haben, wollen wir heute weiter flussaufwärts in Plön einsteigen.…
Auf der Schwentine von Preetz zum Rosensee und zurück
Holsteinische SchweizDie Schwentine ist mit 62 km einer der längsten Flüsse Schleswig-Holsteins. Sie fliesst zumeist strömungslos durch die gesamte Holsteinische Schweiz…
Schreibe einen Kommentar