SUP Tour vor herrlichem Bergpanorama
Wieder zog es an uns an den Comer See- es ist einfach ein so herrlich entspannter Urlaub hier in Norditalien möglich! Bereits bei der Anfahrt entdeckte ich einen kleinen See, der türkisblau zwischen den hohen Bergen eingekesselt lag. So war schnell klar wohin die erste Paddeltour gehen sollte: Lago di Mezzola.
Wir starteten in Gera Lario. Parkmöglichkeiten sind am Hafen vorhanden wo man seitlich neben dem Hafen auch gut einsteigen kann. Ziemlich bald nach dem Ort Gera Lario biegt man schon in die Mera ein, die zum Lago di Mezzola führt. Irgendwie sah das Wasser sah aus dem Auto aber sauberer aus! Unzählige Schlingpflanzen verhedderten sich im trüben Wasser in Finne und Paddel. Wir würden uns wohl erst wieder nach der Tour ins Wasser begeben... Nachdem der Comer See eine gute Wasserqualität hat, führen wir die Trübheit des Wassers darauf zurück, das die Mera aus verschiedenen oberhalb gelegenen Stauseen gespeist wird und somit zahlreiche Sedimente mitbringt. Auf der Mera ging es, abgesehen von dem ein oder anderen vorbeibretterndem Motorboot, sehr entspannt voran.
Schon bald lag ein riesiger See voller Schwäne und Wasservögel vor uns: das Naturreservat Pian di Spagna. Zunächst war ich fassungslos, dass man hier einfach so mit dem Motorboot durchbrettern oder auch mit dem SUP fahren kann. Allerdings zeigten sich wirklich alle Vögel völlig unberührt von den Motorbooten. Scheinbar tritt ein gewisser Gewöhnungseffekt auf? Wir jedenfalls fuhren mit gebührendem Abstand an den Schwänen vorbei und fragten uns, ob denn wohl die Schwäne einen weiteren Grund liefern weshalb das Wasser so trüb ist... Auf jeden Fall war nun auch klar woher all die Schlingpflanzen an unseren Finnen stammten: Der See war, bis auf die Wasserstraße der Motorboote, voll Wasserpflanzen, die bis an die Oberfläche des Sees reichen.
Ohne Badestopp ging es also weiter in den Mezzola See, der nun vor uns lag. Unglaublich schön vor diesen riesigen Bergen auf dem See zu paddeln! Nach unzähligen Fotos ging es für uns bald zurück, wir wollten noch vor dem Wind wieder in Gera Lario sein!
(PS: Die unterschiedlichen Qualitäten der Fotos sind kamerabedingt. Merke: Die "alten" GoPros schwächeln doch sehr gegenüber den neueren Modellen...)
Hinweise & Tipps: Der Südwind Breva setzt bei stabilen Schönwetterlagen ab Mittag ein und erreicht am Nachmittag seinen Höhepunkt. Windcheck vorab oder Paddeln in dem frühen Morgenstunden daher absolut unerlässlich!
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt: Die Businfrastruktur um den Comer See ist gut ausgebaut und es fahren häufig Busse nach Gera Lario.
Pausenmöglichkeiten: bspw. in Dascio
Gefahren: Starker Wind
Eigenschaften: Bergsee, Fluss
SUP Spots in der Nähe
Limonta Comer See
ItalienAbseits vom Troubel der Touristenhochburg Bellagio ist in Limonta der Spot von dem man relaxt eine schöne Tour starten kann.…
Camping International in Ponte Tresa
ItalienDer Lago di Lugano hat auch schmale italienische Seite.Mit 30€ für 2 Personen, Platz und Strom kann man hier günstig…
Orrido di St. Anna - Italien
ItalienDieser SUP Spot ist ein Geheimtipp und bisher mein absoluter Favourit! Der Einstieg ist an einem kleinen See, der durch…
SUP Verbote in der Nähe
Aare zwischen Interlaken und Thunersee
ItalienAuf dem Schiffskanal ist es Verboten und auf der Aare hat es diverse Schneisen. Einstieg nach der letzten Autobahnbrücke Richtung…
SUP Verbot Baldeggersee / Schweiz (CH)
ItalienGanzjähriges SUP Verbot seit 2020 auf dem Baldeggersee in der Zentralschweiz
Rottachspeicher - Nord-Ost-Seite
ItalienDer Nord-Östliche Teil des Rottach-Speichers ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen und darf nicht befahren werden. Die Sperre beginnt etwas nördlich von…
SUP Touren in der Nähe
Comer See: Von Dongo ans Ostufer und wieder zurück
Italien... man sich gut vorbereitet!Ein paar Infos zum See vorab:Der Comer See, drittgrößter See Italiens, auch kleiner Bruder des Gardasees…
Comer See: Rund um die Isola Comacina
ItalienDer Comer See läd mit seinen starken Winden nicht immer zu einer entspannten SUP-Tour ein. Wir haben aber eine Möglichkeit…
Schreibe einen Kommentar