Es war ein SUPer XXL Paddelfestival 2024

Viel Sonne, wenige Regentropfen und eine super Stimmung – das war das XXL Paddelfestival 2024 in Markkleeberg. Ein buntes Programm rund um SUP hat viele SUP’ler aus Leipzig und dem weiteren Umland angelockt. Es gab wieder unsere legendäre Sundowner Suptour, Kurse und das SUPscout Rennen. Zudem war einiges auf dem Wildwasserkanal geboten. Gut 2.700 Besucher waren diese Jahr zu Gast beim XXL Paddelfestival.

Und wir von SUPscout.de hatten wieder tatkräftige Unterstützung durch die Facebook-Gruppe „SUP Leipzig“, allen voran von Dietmar, Uta, Frank und Marcel. Da geht von uns ein ganz fettes Dankeschön an alle SUP-Paddler aus Leipzig raus!

Was ist das XXL Paddelfestival in Markkleeberg?

Die 10. Ausgabe des XXL Paddelfestivals wurde wieder organisiert durch den Deutschen Kanu Verband und dem Kanupark Markkleeberg. Und wir von  SUPscout waren wieder einmal im Herzen der Event-Area, direkt neben der Bühne. Die SUP Marken Lite Venture SUP und Spinera waren auch vor Ort und hatten nicht nur ihre neusten Boards mit dabei, sondern alle SUP konnten gleich auf dem Markkleeberger See getestet werden. Neu dabei waren die Nature Guides mit ihrem XXXXL-SUP: hier können auch Menschen im Rollstuhl auf dem SUP mitpaddeln. 

Die SUPscout Community rockt Markkleeberg

Der Samtsag war ganz im Zeichen der SUPscout Community. Es wurde geratscht und gefachsimpelt. Was ist die passende Finne für welches Gewässer? Wie bereitet man SUP Touren vor? Welches Security Equipment ist empfehlenswert? Wie funktioniert ein Restube? Wo finde ich Befahrungsregeln? Welche Ausrüstung ist Pflicht, was ist Kür?

Gemeinsam ist es am schönsten

Am Samtagabend ging es dann zur gemeinsamen Sundowner SUP Tour auf den Markkleeberger See. Die Tour haben wir am Strand von All on Sea gestartet. Da der Markkleeberger See ein Tagebaunachfolgesee ist, kann man immer noch die Spuren des Braunkohletagebaus sehen. So steht im Hintergrund neben der nahen Autobahn im Bergbau-Technik-Park der riesige Schaufelradbagger 1547 (ca. 1.300 t, Bj. 1986) und der Bandabsetzer 1115 ( ca. 2.400 t, Bj. 1985). Beides sind echte Landmarken. Das Südufer des Sees ist von Schilfgürteln und geschützen Flächen geprägt. Das Nordufer ist bestens mit Rad- und Fußwegen erschlossen. Der Markkleeberger See ist ein wunderschönes Paddelrevier.

Das SUP Rennen am Sonntag geht’s hier entlang!


Und was kommt 2025?

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! Wir haben einige Ideen, was wir nächstes Jahr rund um SUP anbieten können. Ein SUP Rennen, der SUPscout Community-Treff und die Sonnenuntergangstour sind schon fix im Programm.

Wenn Ihr Anregungen und Wünsche habt – immer her damit! Schreibt uns an aloha@supscout oder unten in den Kommentaren.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

weitere Blogbeiträge von SUPscout