SUP Trip: Ein perfekter SUP Tag in Hamburg

Was gibt es Schöneres als einen kompletten SUP Tag in einer der schönsten Städte der Welt? Nicht viel. Hier ist Florians Vorschlag für einen perfekten SUP Tag in Hamburg:

Frühstück am Elbstrand

Zum Frühstück erstmal an den Elbstrand und einen der liebsten Plätze der Hamburger: die Strandperle Övelgönne.  Dort kann man am Wochenende und feiertags schon ab 9 Uhr mit dem Kaffee in der Hand und den Füßen im Sand den Blick auf die vorbeiziehenden Schiffe auf der Elbe genießen. Parken kann man einfach in der Elbchaussee und den Rest zu Fuß laufen.

Erster SUP Stop: Alster

Gut gestärkt geht es von dort weiter an das zweite große Gewässer in Hamburg: die Alster. Hier hat man die Wahl zwischen Außen- und Binnenalster bzw. den unzähligen Alsterkanälen. Wir haben uns die Kanäle und die Außenalster vorgenommen. Der perfekte Einstieg (mit kostenlosen Parkplätzen und wenig Getümmel) dafür ist an der Gertrudenkirche, Immenhof am Alsteraußenkanal. Von dort padddelt man über den Kuhmühlenteich und ist in ein paar Minuten auf der Außenalster. Tipp: Sollte es sehr windig sein, einfach die Außenalster ignorieren und auf die Kanäle ausweichen. Dafür dann z.B. am EichenparkHaynspark oder Stadtparksee einsetzen. Rondeelteich und Feenteich sind ein paar Highlights der Tour. Ein weiteres Highlight ist sicherlich das Café Canale, wo man mit dem SUP Board anhalten und etwas trinken und essen kann. (Wer kein eigenes Board hat, leiht sich einfach eins bei SUPco AlsterSUPco StadtparkSUP Legion oder den Alstersurfern. Alle Verleihe befinden sich direkt an den Alsterkanälen.)

Zweiter SUP Stop: Speicherstadt.

Achtung! Seit 2019 ist das Paddeln im Hamburger Hafen und somit auch in der Speicherstadt verboten!
Bis Sommer 2019 konnte man die Speicherstadt vom SUP aus erkunden. Wir lassen hier deshalb die Tourenbeschreibung von Ralf dazu stehen: SUP Tour – Durch die Speicherstadt und die Hafencity. 

Bürgerliches Ende

Zum Abschluss unseres perfekten SUP Tages in Hamburg ging es dann noch auf einen echten “Hamburger” ins Bürgerlich – von der letzten Location fußläufig zu erreichen.


[/supscout_iconlist_item]

  • VERKEHRSREGELN AUF DER ALSTER.

    Bevor Ihr in Hamburg aufs SUP Board steigt, macht Euch bitte – wie bei jedem anderen Gewässer auch – mit den örtlichen Bestimmungen vertraut. Für die Alster gelten die Verkehrsregeln der Wasserschutzpolizei Hamburg.

    Im Hamburger Hafen und in der Speicherstadt gilt seit 2019 ein SUP Verbot!

    Dazu folgender Beitrag bei uns: SUP Verbot Hafen Hamburg

  • ALSTERWETTER

    Ihr wollt wissen, wie das Wetter auf der Alster gerade ist? Diese Webcams verraten es Euch.

  • SUP-Guide Hamburg

    Im aktuell (2020) erschienen SUP-Guide Hamburg und Umland vom Autor Björn Nehrhoff  findet ihr ganz viele Touren in und um Hamburg. 
    (Partnerlinks zu amazon.de. Wenn Du etwas über diese Partnerlinks kaufst, erhalten wir von amazon.de eine Provision für die Empfehlung. Damit unterstützt Du den Betrieb und die Weiterentwicklung von SUPscout. Der Kaufpreis bleibt für Dich natürlich gleich)

  • Comments (2)

    • Marius Reply

      Die drei Info-Links am Ende führen leider zu einem 404 Error 😉

      23. Juni 2020 at 22:26
      • Andreas
        Andreas Reply

        Ganz herzlichen Dank Marius für den Hinweis.
        Ich habe gerade den Beitrag von 2016 redaktionell überarbeitet, da seit letztem Sommer auch ein komplettes Verbot von SUP für den Bereich des Hamburger Hafens gilt. Ausserdem ist dieses Frühjahr 2020 im Thomas Kettler Verlag ein ganz neuer SUP-Guide für Hamburg und Umgebung erschienen.
        Immer ne handbreit Wasser unter der Finne,
        Andreas

        24. Juni 2020 at 8:32

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    weitere Blogbeiträge von SUPscout

    Ist SUP tot?

    Was haben wir für tolle Jahre zusammen gehabt! Sonne, Wasser und ein Brett, mehr hat es nicht gebraucht, um glücklich zu sein. Wenn man Stand Up Paddeln ging, war man

    weiterlesen