









SUP mit ELBGÄNGER verbindet Spaß und Entspannung, Fitness und Erholung in urbaner Atmosphäre, fernab vom Alltagstrubel, aber mitten im Herzen Hamburgs.
Unser SUP-Center ist zentral gelegen, nur 5 Minuten Fußweg von der Bahnstation Berliner Tor, mit direktem Anschluss an die idyllischen Wasserwege der Bille im Stadtteil Hammerbrook.
Von hier aus paddelt es sich inmitten großstädtischer Geschäftigkeit an den „Floating Homes“, rustikalen Fabrikgebäuden, wunderschönen Gärten, vielen kleinen Bootsanlegern vorbei!
Elbgänger bietet allen Interessierten und auch allen Betriebssportmitgliedern des BSV Hamburg die Möglichkeit, nach Feierabend einen Kurs zu besuchen und am exklusiven Standort mitten in Hammerbrook zu paddeln! Zusätzlich werden nach Absprache Events, wie z.B. die Urban-Bille-Tour, SUP BBQ mit Bernd das Boot oder Nachtpaddeln angeboten und wer gerne mal einen anderen Spot ausprobieren möchte, aber kein eigenes Board hat, kann sich hier mit dem "Paddel doch wo du willst"- Angebot iSUPs (aufblasbar, im Rucksack) leihen und Paddeln gehen, wo immer er oder sie möchte.
Bitte beachtet, dass für alle Angebote (auch für den Verleih) eine vorherige Anmeldung per Mail: sup@elbgaenger.de oder telefonisch unter: Centerphone-Nummer: 0157 5488 3083
Wendenstraße 120, 20537 Hamburg, Deutschland
Telefonnummer: 0157 5488 3083
Anfahrt: Der Elbgänger Standort befindet sich direkt beim Betriebssportverband Hamburg in der Wendenstraße und ist sowohl mit S- und U-Bahn als auch mit dem Auto gut zu erreichen. Die türkisen Container von Elbgänger SUP befinden sich auf dem Oskar-Keßlau-Sportplatz. Von der Wendenstraße 120 einfach dem Fußweg durch die Tennisplätze folgen, über die Brücke gehen und dann am Sportplatzzaun entlang.
Preise:
Einsteigerkurse ab 35,-€/90min
Verleih (mittwochs & donnerstags) 15,-€/60min, 10er Karte: 120,-€,
Verleih von iSUPs im Rucksack 45,-€/ 24 Std,
Kindergeburtstage 240,-€/12Kids,
Schulkurse 12,-€/p.P. (ab 20 Personen),
SUP mit Hund 149,-€/ 3 Workshoptermine,
SUP Bille Tour 40,-€/2 Std
BGM für Firmen ab 25,-€/p.P
Nach Vereinbarung
Weitere Tourenvorschläge
Eigenschaften: Fluss, Kanal, Sightseeing, Stadt
Schreibe einen Kommentar
SUP Spots in der Nähe
Oskar-Keßlau-Sportplatz (Hammerbrook)
HamburgIn Hammerbrook direkt hinterm Oskar-Keßlau-Sportplatz (Wendenstraße 120 bzw. Heidenkampsweg 45) befinden sich die Container und der kleine türkise Steg von…
McDonald's Anleger (Eiffestraße)
HamburgMcDrive ist out, McPaddel ist in. :)Es klingt zwar etwas seltsam, aber McDonald's an der Eiffestraße 440 hat tatsächlich einen Bootssteg.…
SUP Verbote in der Nähe
Hamburger Hafen
HamburgLeider ist das Stand Up Paddeln im Hamburger Hafen seit Sommer 2019 verboten. Zum Hafengebiet zählen sowohl der Hafen selbst…
Brutzeit Neuengammer Durchstich
HamburgDer Durchstich ist in der Zeit vom 15.4-15.6 aufgrund der Brutzeit gesperrt.https://de.wikipedia.org/wiki/Neuengammer_DurchstichAktualisierung 30.06.2021:Neuengammer Durchstich ist seit Mitte Juni 2021 bis…
SUP Touren in der Nähe
Von Hammerbrook um die Billerhuder Insel
HamburgSonntag, Sonne, 22 Grad: der perfekte Tag für eine SUP Tour durch Hamburg-Hammerbrook und -Rothenburgsort bis zur Billerhuder Insel. Im…
Durch die Speicherstadt und Hafencity
HamburgWICHTIGER HINWEIS: Leider ist das Befahren des Hamburger Hafengebiets seit Sommer 2019 verboten, für Details siehe: SUP Verbot Hamburger HafenJe…
Hamburg - Eilbekkanal und Kuhmühle
HamburgWer an einem schönen Sonntag Nachmittag in Hamburg eine idyllische SUP Tour sucht, der sollte unbedingt den Eilbekkanal erkunden. Los geht…
Comments (3)
Wir haben bei Groupon eine 2 Std. geführte SUP Urban – Tour gebucht für insgesamt 80 Euro. Inklusive sollte ein Kaltgetränk sein. Und wir waren mehr als enttäuscht von dem gesamten Angebot!
Wir haben unseren Termin um 12:00 Uhr gebucht und als wir an dem Shop ankamen hat keiner mit uns gerechnet. Bzw. wir wurden gefragt ob wir nicht eigentlich den Termin um 10:00 Uhr hatten was uns schon etwas komisch vorkam…
Wir waren noch Anfänger was das Stand up paddeln angeht und uns wurden innerhalb von ein paar Minuten kurz ein paar Techniken erklärt. Dann ging es ab aufs Wasser…. OHNE FÜHRUNG!
Nun hatten wir erwartet, dass uns jemand durch die Kanäle führt und uns etwas erzählt/ erklärt aber stattdessen wurden wir gefragt ob wir jetzt alleine paddeln wollen oder wieder zurück an Land möchten (nach 10 Minuten auf dem Wasser!!!). Wir sind dann natürlich noch auf dem Wasser geblieben aber sind dann 2 Stunden alleine durch die Gegend gepaddelt. Mithilfe einer Dame im Hausboot haben wir den Weg zurück gefunden. Entschuldigt wurde das Ganze dann damit, dass wir die ersten Groupon- Kunden dieses Jahr waren und sie nicht mit uns gerechnet hätten… Sehr schade!
StandUp paddeln auf der Bille.
Ein super Revier. Birgt aber auch gefahren. Zum Beispiel Sperrzeichen an Brücken. wegen Baustellen oder Naturschutz. Sollte man die Wassersportler doch auf solche Sachen hinweisen. Die meisten, die sich solche Bretter ausleihen, haben doch gar keine Ahnung auf dem Wasser. und fahren kreuz und Quer, wie es ihnen gefällt. Die Rudervereine haben echte Probleme. Sie sitzen verkehrtherum im Boot. Müssen sich also ständig umdrehen. Richtige Träningstrecken fahren, ist garnicht mehr möglich, vor Angst, einen Paddler über den Haufen zu fahren. Hier geht es nicht nur um Geld verdienen, wenn man die Bretter verleiht. Hier geht es um das miteinander und Sicherheit auf dem Wasser.
Hallo,
ist der Elbgänger Steg nur für die Mitglieder oder öffentlich ?
Darf ich als Nichtmitglied mit meinem Board dort einsetzen ?
Lieben Gruß
Karsten