![](https://supscout.de/wp-content/uploads/2021/08/20210616-101946-scaled.jpg)
1/3 St.Jakob im Rosental - Ferlach
Da flatterte mir doch ein Aufruf bei Facbook zu, dass eine Dame aus Österreich einen Mitpaddler für eine 3 Tagestour auf der Drau im Juni sucht. Nun, ich hatte sowieso Urlaub da eingereicht und Lust hatte ich natürlich auch, man könnte es auch richtig Bock nennen.
Nach dem ersten Abklären was, wer, wie, wo , folgte ein Videochat, um zu sehen ob man miteinander zurechtkommt.
Danach folgte die Planung und dann ging es endlich am 16.6.21 los.
Mein Zelt hatte ich ja schon ein paar Tage vorher am Stauseecamping aufgestellt. Der war Ziel unserer kompletten Tour.
Mit dem Auto ging es nach St.Jakob ca. 1h Fahrt.
Einen Bootswagen hatte ich mir vorher zugelegt. Damit konnten wir beide iSups und Gepäck gut transportieren.( nach kl. anfänglichen Schwiergkeiten, wie es richtig geht, weil noch nie benutzt ;-) hatten wir den Dreh dann auch raus)
17 km sollten es dann sein an diesem Tag.
Kärnten gilt ja als vorzeige Sonnenschein-Land, so war es auch.
Herrliche Landschaft säumte den Weg, Burg Hollenburg schaute zwischen den Bäumen auf uns herab, das Wasser war eiskalt- kommt ja aus den Bergen.
Die Tour hatte eher Stauseecharakter, eher wenig Fließgeschwindigkeit.
Nach 5 km kam das erste Kraftwerk, Feistritz im Rosental. Hier unbedingt die Sperrzonen (300m) beachten. Es stehen große Sperrschilder am Ufer. Bei Nichtbefolgen drohen hohe Geldstrafen und außerdem ist es lebensgefährlich!!!
Es gibt ein junges Unternehmen, Draupaddelweg, die haben da auch Fahnen aufgestellt um die Ein- und Ausstiege für ihre Gäste zu markieren. Diese haben wir auch genutzt. Es steckt aber noch in den Kinderschuhen, besonders die Ausstiege sind stark verbesserungswürdig. Das hab ich dem Draupaddelweg auch mitgeteilt.
Beim Kraftwerk haben wir auch eine Pause eingelegt, die man auch dringend braucht, weil das umtragen/umfahren (800m) mit Bootswagen sehr an den Kräften zerrt.
Nach dem Kraftwerk, die Schleusen waren geöffnet, ging es dann doch eher rasant weiter. ein bisschen Lenken hat gereicht, um auf den nächsten 2 km vorwärts zu kommen.
Am Ende der Tagestour wartete das 2. Kraftwerk (Ferlach- Maria Rain) auf uns.Dort sind wir ausgestiegen und mit unseren Boards auf dem Bootswagen zum Gasthof Plasch gerollert.(900m)
Dort haben wir übernachtet, gut zu Abend gegessen und auch den Einstieg für den nächsten Tag begutachtet.
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber wir haben ca.11 Uhr eingesetzt und waren ca.16 Uhr am Kraftwerk.
Hinweise & Tipps: Unbedingt die Sperrzonen von den Kraftwerken beachten. Sonst Lebensgefahr.
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt: Wir haben ein Auto am Ziel geparkt und das Andere am Startpunkt.
Pausenmöglichkeiten: in der Nähe beim 1. Kraftwerk , kurz vorm Einstieg
Gefahren: Kraftwerk
Eigenschaften: Fluss, Stausee
SUP Spots in der Nähe
SUP2GETHER, Velden am Wörthersee
KärntenDU FINDEST UNS IN GANZ KÄRNTEN - Die SUP2GETHER Surfing CentersSTRANDBAD KLAGENFURT am WörtherseeMARIA LORETTO am WörtherseePÖRTSCHACH am WörtherseeVELDEN am…
Fanatic SUP Wörthersee / Bad Saag
KärntenVermietung von Fanatic Stand Up Paddling Boards am WörtherseeWir vermieten breite, stabile Anfängerboards oder auch schnelle Touring- oder Raceboards. Dazu…
SUP2GETHER, Pörtschach am Wörthersee
KärntenDU FINDEST UNS IN GANZ KÄRNTEN - Die SUP2GETHER Surfing CentersSTRANDBAD KLAGENFURT am WörtherseeMARIA LORETTO am WörtherseePÖRTSCHACH am WörtherseeVELDEN am…
SUP Verbote in der Nähe
Europaschutzgebiet Lendspitz-Maiernigg
KärntenDas Befahren der Wasserfläche im Europaschutzgebiet mit Schwimmkörpern und Wasserfahrzeugen aller Art, wie zB mit Booten, Flößen, Luftmatratzen, Wassersportgeräten, Modell-Wasserfahrzeugen…
SUP Verbot - Königsee
KärntenFür den Königsee im Berchtesgadener Land gilt absolutes Befahrungsverbot, auch für SUPs.
SUP Touren in der Nähe
Ljubljana, Slowenien
KärntenDie slowenische Hauptstadt Ljubljana wurde nach dem Fluss benannt, an dem sie liegt: Ljubljanica.Klar, dass wir bei unserem Städtetrip auch unsere SUP-Boards…
Italien, Rund um Caorle
KärntenRund um Caorle bieten sich zwei unterschiedlich lange SUP Touren an. Eine "kleine" SUP Tour mit ca. 14,5 km und…
Schreibe einen Kommentar