
Stand Up Paddeln unter dem Meeresspiegel
Meine Heimatstadt Otterndorf liegt an der Elbe, kurz vor Cuxhaven. Hier mündet auch ein kleiner Fluss, die Medem, welche vom Sietland kommend bis in die Elbe fließt. Das Sietland selbst liegt unter dem Meeresspiegel, deshalb gibt es in Otterndorf und Ihlienworth zwei große Schöpfwerkspumpen, die das Wasser aus dem Sietland in die Elbe und Nordsee pumpen. Mein Elternhaus liegt direkt an der Medem, deshalb konnte ich gleich 'vor Ort' einsteigen.
Erstmal entspannt Richtung Meer
Gestartet bin ich mit der Fließrichtung des Wassers Richtung Norden und Richtung Elbe. Nach 3 km war dann auch Schluss. Auf der einen Seite versperrte das Schöpfwerk, auf der anderen die Schleuse zur Elbe den Weg. Wir hatten niedrigen Wasserstand, also musste ich drauf achten, möglichst immer in der Mitte zu paddeln, um nicht auf Grund hängen zu bleiben.
Gegen die Fließrichtung flussaufwärts
Jetzt begann der etwas anstrengende Part meiner Tour. Ich hatte mir vorgenommen, von Schöpfwerk zu Schöpfwerk zu paddeln, das hieß jetzt: 15 km gegen die Fließrichtung anzupaddeln. Teilweise wehte der Wind auch recht böig. Wenn ich nicht paddelte, wurde ich sofort zurückgetrieben. Es ging jetzt durch die wunderschöne Altstadt von Otterndorf, welche um 1400 das Stadtrecht erhalten hat. Auf halber Strecke hupte es hinter mir und 'Onkel Heinz', ein Fahrgastschiff mit Gästen überholte mich. Onkel Heinz war mit maximal 6 km/h nicht viel schneller als ich und hat mir quasi den Weg gewiesen.
Begegnung mit 'Onkel Heinz'
In Neuenkirchen gab es eine kleinen Anleger, wo mir eine Gruppe Jugendlicher begegnete. Ich paddelte weiter und hoffte, irgendwann Ihlienworth mit dem zweiten Schöpfwerk zu erreichen. Irgendwann sah ich 'Onkel Heinz' wieder vor mir. Es musste immer noch gegen die Strömung paddeln und hatte um die Mittagszeit einen mentalen Einbruch (immer nur gegenan), wollte fast umkehren.
Ich setzte mich erst mal aufs Board und paddelte im Sitzen weiter. 'Onkel Heinz' wurde komischerweise auch immer langsamer und so fasste ich den Entschluss, bis auf etwa 2m an das Fahrgastschiff heran zu paddeln. Ich wurde durch die Fahrgäste spaßhaft begrüßt. Ich paddelte jetzt quasi auf dem Sog, den 'Onkel Heinz' erzeugte, musste nur noch steuern und wurde quasi über das Wasser getragen. Das waren wirklich 2 geschenkte Kilometer.
Mit Strömung und Rückenwind zurück
In Ihlienworth war dann der zweite Endpunkt für mich erreicht. Das Schöpfwerk versperrte den Weg und 'Onkel Heinz' legte an. 'Onkel Heinz' hätte mich auch wieder mit nach Otterndorf genommen, aber ich war wieder bei Kräften und paddelte im Stehen zurück. Diesmal ging es mit der Strömung und mit Rückenwind deutlich schneller voran. Ich kam an Weiden und Wiesen mit Kühen, Schafen und Pferden vorbei und wurde neugierig beobachtet. Manchmal denke ich, das die Tiere im Standup-Paddler den Urmenschen wiedererkennen. Das Ende der Tour führte mich wieder durch die Otterndorfer Altstadt bis zurück zum Anleger direkt bei meinem Elternhaus.
Startpunkt: Otterndorf, Hotel Medemufer
Endpunkt: Otterndorf, Hotel Medemufer
Hinweise & Tipps: Einstieg: Otterndorfer Schleuse, Hotel Medemufer oder Am Großen Specken in der Otterndorfer Altstadt
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt:
Pausenmöglichkeiten:
Gefahren: keine Angabe
Eigenschaften: Fluss
Verknüpfte SUP Spots
Otterndorf, Hotel Medemufer
NiedersachsenDas 'Hotel Medemufer' liegt am Rande der Altstadt von Otterndorf. Der Anleger befindet sich gleich direkt hinter dem Hotel. Von…
SUP Spots in der Nähe
Otterndorf, Hotel Medemufer
NiedersachsenDas 'Hotel Medemufer' liegt am Rande der Altstadt von Otterndorf. Der Anleger befindet sich gleich direkt hinter dem Hotel. Von…
Otterndorf, Am großen Specken
NiedersachsenDer SUP - Einstiegspunkt 'Am großen Specken' liegt direkt in der Otterndorfer Altstadt, am Anleger für die Fahrgastschiffe. Ein Parkplatz…
Schleuse Otterndorf
NiedersachsenDer Einstieg für die Medemtour ist an der Ottterndorfer Schleuse am Anleger bei Gasthof 'Zum Elbblick' möglich.
SUP Verbote in der Nähe
SUP Verbot - Ahlener Randkanal, Dahlemer-, Halemer und Flögelner See
NiedersachsenAuch auf dem Ahlener Randkanal und den naheliegenden Seen (Dahlemer, Halemer und Flögelner See) besteht ganzjähriges Befahrungsverbot für alle Wassersportler.
SUP Verbot - Lühe (Aue), Quelle bis Horneburg (km 17,8)
NiedersachsenDie Lühe ist ein Tidefluss im Landkreis Stade im Alten Land. Auf den ersten 17,8 km (noch als Aue) besteht…
See am Strandweg
Schleswig-HolsteinDieser See ist am Strandwegparkplatz.Man kann den See vom Deich aus sehen.Es gibt kein Verbotsschild, und man sollte keinem Anwohner…
SUP Touren in der Nähe
Von Haseldorf über die Elbe nach Stade
Schleswig-HolsteinDie Bedingungen waren günstig und der Terminkalender zeigte eine große Lücke. Also ging es endlich mal auf die "Stade-Tour" von…
Stör von Breitenberg nach Kellinghusen/Rosdorf
Schleswig-HolsteinHeute Nachmittag habe ich eine Tour die schon länger in meinem Kopf umschwirrte umgesetzt: Dir Stör mit Flut rauf und…
Schreibe einen Kommentar