Entspannt durch die Landschaft
Die Niers ist ein landschaftlich hübscher Feld-, Wald- und Wiesenfluss mit leichter Fließgeschwindigkeit, der in den Niederlanden in die Maas mündet. Auf einigen Strecken gleicht sie zwar mehr einem durchströmten Kanal denn einem Fließgewässer, aber zwischen Wachtendonk und Geldern wurde die Niers zum Teil wieder renaturiert. Schnurgerade Strecken mit einer alleeartigen Bepflanzung aus Laubbäumen, landwirtschaftliche Gebiete und wilde Auen wechseln sich ab.
Von der Einstiegsstelle in Wachtendonk geht es one-way rechter Hand flussabwärts bis nach Geldern. Im Stadtgebiet Wachtendonk werden vier Brücken unterfahren, bevor sich die Landschaft öffnet und sich Felder links und rechts vom Ufer erstrecken.
Gefahrenstelle Seilfähre
Nach gut einem Kilometer führt eine Seilfähre mit handbetriebenen Kurberln über den Fluss. Vorsicht mit den Stahlseilen, die hier über das Wasser gespannt sind! Kurze Zeit später mündet auf der linken Seite die Nette in die Niers. Nach einem weiteren Kilometer fordert eine Krautfanganlage mit stählernem Schwimmbalken etwas Geschick. Es muss eine schmale versetzte Durchfahrt mit tief gespannte Stahlseile überwunden werden. Und bei Kilometer 3 muss ein Wehr umtragen werden, wobei die Uferböschung recht steil ist. Hier biegt auch die kleine Niers rechts ab, die 10 Kilometer später wieder mit der Niers zusammenfließt.
Entspannte Niers
Danach gibt es weniger Überraschungen. Manchmal schlängelt sich die Niers in sanften Windungen durch die Landschaft, manchmal ist sie schnurgerade und man fühlt sich als würde man eine Allee entlang paddeln. Die Landschaft ist abwechslungsreich mit Feldern, Weiden, alten Bauernhöfen und dichtem Baumbestand. Die ein oder andere Brücke spannt sich noch tief über den Fluss.
Kurz vorm Ende der Tour kommt der schönste Teil in dem die Niers wieder renaturiert wurde. Wild und in engen kurven schlängelt sie sich durchs Dickicht und im Frühjahr wimmelt es hier von Schmetterlingen. Hinter der Straßenbrücke B 9 schon in Geldern teilt sich der Flusslauf. Hier hältst Du Dich links im Hauptstrom. Die Ausstiegsstelle auf der linken Uferseite erkennt man leicht an den breiten Holzstufen und dem grünen Stromkasten.
Startpunkt: Fluss Niers - Freizeitpark Wachtendonk
Endpunkt: Fluss Niers - Geldern
Hinweise & Tipps: Die Niers kann ab km 92 in Viersen-Willich ganzjährig befahren werden, allerdings muss für den niederländischen Teil vom 1.4. bis 30.9. eine gebührenpflichtige Genehmigung eingeholt werden. Aufgrund der leichten Strömung von 2 km pro Stunde und den kleinen Schikanen (Seilfähre, Krautfanganlage) ist der Fluss nicht für absolute Anfänger geeignet. Außerdem muss man immer wieder auf Baumstämme unter der Wasseroberfläche achten.Entlang des ganzen Flusses besteht ein Verbot, die Altarme zu befahren. Außer an den befestigten Anlegestellen besteht ein Uferbetretungsverbot.
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt:
Pausenmöglichkeiten:
Gefahren: Seilfähre
Eigenschaften: Fluss
Schreibe einen Kommentar
Verknüpfte SUP Spots
Hammans Freizeit GmbH
Nordrhein-WestfalenStehpaddeln auf der Niers ab der KanustationStehpaddeln erfreut sich immer größerer Beliebtheit.Die Niers ist dafür geradezu optimal geeignet, weil die…
Fluss Niers - Geldern
Nordrhein-WestfalenDie Niers ist ein landschaftlich hübscher Feld-, Wald- und Wiesenfluss mit leichter Fließgeschwindigkeit, der in den Niederlanden in die Maas…
Fluss Niers - Freizeitpark Wachtendonk
Nordrhein-WestfalenDie Niers ist ein landschaftlich hübscher Feld-, Wald- und Wiesenfluss mit leichter Fließgeschwindigkeit, der in den Niederlanden in die Maas…
SUP Spots in der Nähe
Fluss Niers - Freizeitpark Wachtendonk
Nordrhein-WestfalenDie Niers ist ein landschaftlich hübscher Feld-, Wald- und Wiesenfluss mit leichter Fließgeschwindigkeit, der in den Niederlanden in die Maas…
Fluss Niers - Geldern
Nordrhein-WestfalenDie Niers ist ein landschaftlich hübscher Feld-, Wald- und Wiesenfluss mit leichter Fließgeschwindigkeit, der in den Niederlanden in die Maas…
Hammans Freizeit GmbH
Nordrhein-WestfalenStehpaddeln auf der Niers ab der KanustationStehpaddeln erfreut sich immer größerer Beliebtheit.Die Niers ist dafür geradezu optimal geeignet, weil die…
SUP Verbote in der Nähe
Rossenrayersee
Nordrhein-WestfalenVoll umzäunten See einige Teile sind Privat und ein großer Teil gehört einer Kiesbaggerei
Lippe Mündung bei Wesel
Nordrhein-WestfalenAb der Brücke (B8) Am Lippeschlößchen ist das befahren bis zum Rhein Verboten.
SUP Touren in der Nähe
Niers von Mönchengladbach nach Kevelaer
Nordrhein-WestfalenBei optimalen Wasserstand ab 50cm kann man mit einer kurzen oder mit einer Flussfinne die Niers erkunden. Anfangs durch die…
Xantener Südsee
Nordrhein-WestfalenEine gemütliche SUP Tour in mehreren Etappen bietet sich in Xanten an. Hier kann man locker von der Südsee in…
Comments (4)
Ich habe eine Frage:
Kann man die Niers auch stromauf paddeln?
Danke und viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
das kann man nicht pauschal sagen, da es vom aktuellen Wasserstand abhängt. Als wir gepaddelt sind, wäre es im oberen Teil, also bei Geldern, ohne Probleme möglich gewesen. Der untere Teil, also bei Wachtendonk, hatte schon etwas mehr Strömung. Wäre auch noch gegangen da stromauf zu paddeln, aber schon recht sportlich.
Viele Grüße
Eva
Hallo,
würde gerne auf der Niers mit meinem Sup Board fahren. Kostet das was und wo kann man das Anmelden?
LG
Heike
Hallo Heike,
Das Paddeln auf der Niers bedarf keiner Anmeldung und kostet auch nichts. Allerdings befürchte ich, dass aktuell der Wasserstand zu niedrig ist.
Viele Grüße
Eva