
Skigymnastik auf´m Brett
An einem schönen Wochenende im Juni war es endlich an der Zeit die Vils zu befahren. Immerhin bin ich in Amberg aufgewachsen.
Zum Einstieg an der Plättenanlegestelle geht´s mit dem Elterntaxi. Schnell alles fertig gemacht und ab aufs Wasser. Anfangs ist die Vils noch sehr Flach und sogar mit Flussfinne knirschelt es etwas, aber es wird schon bald besser. Nach Hahnbach durfte sich das Wasser selber den Weg suchen und es geht in vielen Kurven durch die ländliche Oberpfalz. Mit dem langen Brett sollte man an den schnelleren Stellen nicht unbedingt auf die Idee kommen in den Rennmodus zu verfallen, denn die nächste enge Kurve kommt garentiert.
Nachdem ich mich etwas ausgetobt habe kommt nach Kümmersbuch ein Wehr das man leicht umtragen kann. Weiter gehts und es macht Spaß.Einen Kilometer weiter ist bei Kötzersricht ein altes Wehr, welches links gefahren werden kann (bitte bei der eigenen Planung nochmal gucken, bei hohem kwasserstand kann auch rechts besser sein).
Nur ist die Vils halt ein kleiner Fluss und es wird eng und die Bäume hängen von beiden Seiten über. Zuerst gehe ich noch in den tiefen Squat, aber irgendwann vergeht die Lust auf Gymnastik und es geht auf Knieen weiter. Aber die Landschaft verändert sich, der Fluss wird breit, man fährt an gelben Teichrosenteppichen, Schilfbereichen und Schwänen vorbei.
Bei Laubhof wird das letzte Wehr umtragen (rechts, man muss sich unter einen Schlagbaum bücken). Einfach dem Trampelpfad in den Wald folgen und schon ist man wieder drin. Allerdings nicht allein. Die Landwirtschaft bringt auch blutdurstige Bremer mit sich. Bitte einsprühen nicht vergessen - oder man ist wie ich erstmal damit beschäftigt die Viecher fernzuhalten.
Hier wird es auch gerader und eingedämmter. Für die nächsten Kilometer fahre ich vor mich hin, bis die Vils durch Renaturierungsmaßnahmen in Form von Buhnen wieder schöner zu fahren wird. Man kann schon den Mariahilfberg sehen, passiert die Neumühle und die Luitpoldhütte und zack ist man in der Stadt. Die durchfahre ich noch und freue mich, dass es jetzt hinter der Martinskirche Gastro am Wasser gibt, gleite majestätisch durch die Stadtbrille und werfe mich danach auf den Bauch wegen der niedrigen Fußgängerbrücke.
Kurz hinterm ACC gibt es eine gute Ausstiegsstelle und dort wartet schon das Elterntaxi.
Schee wars!
Pegel: ca 85 cm
Wichtig: Autan!!!
Tier der Tour: ich bin vor Freude beinah vom Brett gefallen! Ein Otter!
Hinweise & Tipps:
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt: Wer kein Elterntaxi hat kommt von Amberg aus mit dem Bus nach Hahnbach. Die guten Verbindungen brauchen ca. 25 Minuten
Pausenmöglichkeiten: Gastro für Zwischendurch: Gasthaus Kopf in Altmannshof nahe der Ein-/Ausstiegsstelle
Gefahren: keine Angabe
Eigenschaften: Fluss
SUP Spots in der Nähe
Zusammenfluss der Heidenaab mit der Waldnaab zur Naab
Bayern, OberpfalzUnter der Strassenbrücke bei Oberwildenau vereint sich die Heidenaab mit der Waldnaab zur Naab.
SUP Garage
Bayern, OberpfalzOnlineshop für inflatable Stand up Paddle Boards der Marken F2, Aqua Design, Explorer, Stemax, Zray und Aqua Marina.
Steinberger See - der größte See Nordbayerns
Bayern, OberpfalzDer Steinberger See ist mit seiner Wasserfläche von 184 Hektar ideal für's Standup-Paddling geeignet. Es gibt zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten rund um…
SUP Verbote in der Nähe
SUP Verbot - Pegnitz
Bayern, OberpfalzDie wunderschöne Pegnitz ist leider seit 2017 im Bereich zwischen Neuhaus und Hohenstadt strenger reglementiert und zusätzlich komplett für SUPs…
SUP Verbot - Wiesent
Bayern, OberpfalzAuf der Wiesent gilt, laut Naturschutzbehörde ein absolutes Befahrungsverbot für SUPs. Für Kanus und Kayaks gibt es Tages- und Jahreszeit…
Talsperre Muldenberg
Bayern, OberpfalzDie Talsperre dient der Trinkwasserversorgung, somit ist Wassersport, Baden und Angeln nicht erlaubt. Es führen jedoch zahlreiche Wanderwege um die…
SUP Touren in der Nähe
Pegnitz - Neuhaus bis Eschenbach
Bayern, OberpfalzUpdate: Das Landratsamt Nürnberger Land hat uns darüber informiert, dass zwischen Neuhaus und Hohenstadt inzwischen ein absolutes SUP Verbot für…
Tolle SUP Touren auf der Naab
Bayern, OberpfalzZu Beginn der bayerischen Sommerferien startete wie jedes Jahr die BR Radltour mit kostenlosen abendlichen Livekonzerten. Da am ersten Samstag…
Schreibe einen Kommentar