
Schöner Sommer One-Way mit dem Strom
Achtung: Die hier beschriebene Tour kann (mit Familie) lang werden, je nach Ausdauer der Paddelnden kann es deshalb Sinn machen, erst bei der Fischkinderstube hinter Edingen loszupaddeln, damit am Ende nicht die Kraft fehlt, oder aber ausreichend Zwischenstopps einzuplanen :-)
Start ist (wie meistens bei meinen Touren) der Altneckar in Heidelberg-Wieblingen, am Messplatz Ecke Neckarhamm / Maltesergasse.
km 0: Nach 200m kräftiger Strömung geht nach rechts eine Schlut zwischen den Inseln (Naturschutzgebiet: Betretungsverbot!) hindurch, die ihr liegen lassen könnt, an deren Abzweig es aber zu turbulenter Querströmung kommen kann, achtet hier auf eine gute Linie, wenn ihr trocken bleiben wollt ;-) Direkt im Anschluss passiert ihr eine flache 'Stromschnelle', bei der die Gefahr einer leichten Grundberührung besteht, seid also darauf gefasst.
Ab da geht es staight forward 2 km neckarabwärts, zunächst durch den idyllischen Altneckar bis zur Schwabenheimer Schleuse, anschliessend ca. 2 km am (schöner ist linksseitig) parallel zur Fahrrinne der Binnenschiffe an Edingen entlang bis zur Fischkinderstube am linken Ufer.
km 4: kurz vor der Fischkinderstube (Alternativer Startpunkt) wechselt ihr (ggf.) auf die rechte Uferseite, hier zweigt eine schmale Schlut (der 'Amazonas') ab, dessen Durchfahrt ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Anschließend könnt ihr wieder die Seite wechseln und durch die schönen Flachwasserbereiche Richtung Neckarhausen paddeln.
Achtung: bei km 5,5 quert eine Seilfähre den Neckar, achtet hier darauf, den richtigen Zeitpunkt für die Weiterfahrt zu wählen, damit ihr euch nicht in die Quere kommt.
Wer es beschaulicher mag, der bleibt auf der linken Uferseite, rechts lockt die Neckarwiese Ladenburg mit ihrem Trubel und hervorragenden Möglichkeiten zur Rast.
km 6,5: Hinter der Eisenbahnbrücke haltet ihr euch linksseitig hinter der Insel durch und könnt die Abgeschiedenheit vom befahrenen Teil des Flusses genießen, bis ihr ca. bei km 7,5 das Brett verlassen müsst um das Wehr in Ladenburg zu umtragen (Schilder und Ufer beachten, das Durchfahrtsverbot beginnt zwar erst ca. 100 m vor dem Wehr, je nach Vegetation kommt man aber schlecht 'raus'.
km 7,5: Die nachfolgende Umtragung ist relativ lang (ca. 500m), da sich direkt hinter dem Wehr eine (zumindest für mich...) unfahrbare Stromschnelle befindet. Ab der Einsetzstelle 200 m unterhalb des Wehrs wird man dafür mit einem weiteren Highlight belohnt, der nunmehr unschiffbare Altneckar mäandert in kleinen Schnellen um Kiesbänke herum und dem Endpunkt der Tour entgegen
km 10,5: Der Endpunkt dieser Tour sind die Kiesbänke vor Ilvesheim, die zum Picknicken und Baden einladen
Hinweise & Tipps: Badetour! Ideal bei warmen Temperaturen :-)Der Neckar ist auch noch weiter flussabwärts gut zu paddeln (Achtung: Stromschnelle unter der Autobahnbrücke A6), mit dem SUP war ich dort aber noch nicht unterwegs. 2021 wird die Tour aber in Angriff genommen und natürlich hier dokumentiert ;-)
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt: Wenn man mit leichtem Gepäck unterwegs sein möchte (Umtragung!), am besten das Auto schon vor der Tour am Zielpunkt abstellen, und da ein reichhaltiges Picknick, Badesachen und Wechselklamotten deponieren. Parken könnt ihr beim Hundeverein (VFH) Ilvesheim, achtet aber darauf dass ihr nicht die letzten seid, die dort stehen, sonst kann es passieren, dass die Schranke, die die Zufahrt regelt, geschlossen ist! Zum Startpunkt kommt ihr von der Seckenheimer Seite des Neckars mit der Linie 5 des VRN, oder leicht mit dem Fahrrad, wenn ihr zu mehreren unterwegs seid und euch entsprechend aufteilen könnt.Im weiteren Verlauf fährt die Linie 5 in variablem Abstand parallel zum Neckar, weitere Ausstiegsmöglichkeiten können also geplant werden
Pausenmöglichkeiten: - Picknickplatz an der Landzunge zwischen Schwabenheimer Schleuse und Altneckar- Ausflugsrestaurant 'zum Anker' Schwabenheimer Hof- Eis Leone in Edingen (Anlegemöglichkeit suchen)- Neckarwiese Ladenurg- Umtragung und Einsetzstelle mit 'Wasserspielplatz' ;-)- Ilvesheimer Sandbank als Zielpunkt
Gefahren: gefährliche Stelle (bitte Details in der Tourenbeschreibung lesen), Schiffsverkehr, Seilfähre
Eigenschaften: Fluss, Wanderfluss
Schreibe einen Kommentar
SUP Spots in der Nähe
Heidelberg, Neckarwiese
DeutschlandZentraler Spot mitten in Heidelberg an der Neckarwiese. Guter Start- und Endpunktpunkt für eine kleine Stadttour auf dem Neckar. Das…
Aqua Schulte Stand Up Paddling
DeutschlandWe make you feel good.SUP- Beratung- Verleih- VerkaufDein Wohlfühlpaket - Dein Sommer!Der Rhein-Neckar-Kreis bietet unzählige Stellen an denen Du die…
Trittbrett Sup & Wassersportsation
DeutschlandDie Sup & Wassersportstation von Trittbrett, Trend & Sport in Speyer hat ganz neu für Euch in der Saison 2022…
SUP Verbote in der Nähe
Ketscher Rheininsel
DeutschlandDas Befahren des Naturschutzgebietes wurde durch das Regierungspräsidium Karlsruhe verboten.
SUP Verbot - Mannheim, Altrheinschlute Ballauf-Wilhelmswörth
DeutschlandDie Altrheinschlute im Nordwesten Mannheims verläuft schlauchförmig am Ufer des Rheins und gehört zum Naturschutzgebiet "Ballauf-Wilhelmswörth". Auch wenn das Schild…
Lingenfelder Baggersee
Deutschland*Update* nach langen Verhandlungen mit der Verbandsgemeinde Lingenfeld, wird das SUPen auf Lingenfelder Baggersee ab 01.01.2022 ohne Einschränkungen erlaubt. Die naturschutzrechtlichen…
SUP Touren in der Nähe
Natur pur am unteren Neckar
DeutschlandMeine kurze Haus- und Hofrunde mit den Kindern :-)Mit dem Board ins Wasser kann man auf dem kurzen Weg direkt…
Wieblingen - Schwabenheim - Wieblingen
DeutschlandDiese Tour ist gut geeignet für kleiner Familienausflüge, bei denen das 'Zwischendrin' (Insbesondere die Verpflegung...) eine wichtige Rolle spielt ;-)Als…
Comments (5)
Hallo,
besteht auch die Möglichkeit die Tour auch früher zu starten. Meine Überlegung war an der Schleuse Heidelberg zu starten. Ist das möglich?
Vermutlich muss man dann am Wehrsteg Wieblingen umsetzen auf den Altneckar? So habe ich das mal im Google Maps interpretiert. Stimmt das?
Gruß Thomas
Moin Thomas,
Da gibt es zwei Möglichkeiten:
1.) Du paddelst ab dem Wehrsteg durch den Neckarseitenkanal und setzt an der Autobahnbrücke um – ehrlicherweise sind die 4 km Kanal nicht wirklich der Bringer, aber vorher kann man nicht direkt wechseln – die Kanalinsel ist Naturschutzgebiet…
2.) Du steigst beim Marriott Hotel aus aus und trägst bis hinter das Wehr, auf Höhe der Bushaltestelle HD Neckarspitze kannst du wieder runter zum Neckar und dort direkt in den alten Neckar einsteigen (https://goo.gl/maps/7rjXToMcWuASWeHf6) . Haken oder Anreiz, je nachdem: Auf Höhe der Bushaltestelle Herrmann-Treiber Straße führt der alte Neckar durch eine Stromschnelle durch das alte Stauwehr, je nach Wasserstand kann die sehr flach, anspruchsvoll, oder auch mal unfahrbar schwer werden, man kann die heiklen Stellen aber immer umtragen
Ich hoffe, das hilft 🙂
Lieben Gruß,
Benjamin
Hallo Benjamin,
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Und danke auch für die tolle Maps Anweisung – für mich als Ortsunkundigen goldwert.
Hallo zusammen,
ich habe für meine Freundin Nicole am 19.08.2023 den JGA geplant.
Wir wollten eine Kanu-Tour in Heidelberg machen und gegen 11 Uhr starten für 2-3 Stunden.
Der Veranstalter hat mir jetzt abgesagt, und jetzt stehe ich vor einem Problem und hoffe auf Eure Hilfe.
Könntet Ihr uns für 11 Personen eine Tour anbieten?
Danke.
Liebe Grüße
Tatjana
0162 744 32 03
Hallo Benjamin,
vielen Dank für Deine super Ausarbeitung der Tour.
Mir ist nicht ganz klar wo genau Du aussteigst.
Gibt es eine Koordinate.
Viele Grüße
Simone