
Wasserfarben wie in der Karibik mit alpinen Ausblicken
Bei perfektem Wetter starte ich meine Tour auf den Walchensee. Ich rechne mit bald aufkommendem Wind (siehe Hinweise) und paddele entlang des nördlichen Ufers. Mit mir genießen einige Fischer auf Ruderbooten den herrlichen Anblick von grünen Bergen und kristallklarem Wasser.
Wiki lässt grüßen
Wenig später geht es vorbei am wenig spektakulären "Wikingerdorf" Flake, das als Kulisse für Bully Herbigs Film "Wickie und die starken Männer" erbaut wurde. Doch auf der gegenüberliegenden Seite tauchen schon bald erste schroffe schneebedeckte Berge auf und auch ein Blick zurück lässt das alpine Herz höher schlagen.
Einfach nur paddeln und genießen
Bald kann ich in fast jeden Winkel des Sees blicken. Nur der nördlichste Zipfel und Einsiedl verstecken sich noch hinter den bewaldeten Bergen. Da es etwas windiger wird, riskiere ich nicht die Tour gen Süden und paddele noch ein wenig nordwärts. Beim Tunnel der B11 steigen erste Windsurfer aufs Wasser und wenig später sehe ich auch das nördliche Ufer. Nun geht es gen Süden, den Wind im Rücken und ein traumhaftes Bergpanorama voraus.
Stressfrei zurück
Der Wind fühlt sich noch sanft an. Nach einer Weile tauchen jedoch einige SUPer am Ufer auf, die gegen den Wind ankämpfen. So beschließe ich abzudrehen, um fast ohne Gegenwind zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Alles in allem bleibt der Wind an diesem Tag ruhig aber wir sind noch einige Tage am Walchensee und erleben live mit, dass der Wind es hier gerne mal in sich hat. Umso glücklicher bin ich, dass ich diese Tour bei so tollen Bedingungen genießen konnte!
Startpunkt: Walchensee - Badewiese Silbertsgraben
Endpunkt: Walchensee - Badewiese Silbertsgraben
Hinweise & Tipps: Der Walchensee ist nicht grundlos sehr beliebt bei Seglern und Windsurfern. Der Wind wird im Verlaufe des Tages zuverlässig stark. Detaillierte Informationen findet ihr hier. Meine Zusammenfassung:Auf das Schlimmste vorbereiten und mindestens Leash und besser auch Schwimmweste tragen (ich habe meine selbstaufblasbare Schwimmweste von NRS im Gürtel getragen) Möglichst früh startenTouren möglichst weit südlich beginnen, damit der aufkommende Wind aus Norden auf dem Rückweg zum Freund und nicht Feind wird.
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt:
Pausenmöglichkeiten:
Gefahren: Starker Wind
Eigenschaften: Bergsee
Verknüpfte SUP Spots
Mobile SUP Vermietung
BayernPADDEL WO DU WILLST!Mit unserem mobilen SUP Verleih für Garmisch-Partenkirchen Landkreis.Und so funktioniert es: Wir bringen dir unsere aufblasbaren Qualitäts-SUP ins Hotel, die Ferienwohnung,…
MOBILER SUP VERLEIH
BayernPADDEL WO DU WILLST!Mit unserem mobilen SUP Verleih für Garmisch-Partenkirchen Landkreis.Und so funktioniert es: Wir bringen dir unsere aufblasbaren Qualitäts-SUP ins Hotel, die Ferienwohnung,…
Walchensee - Badewiese Silbertsgraben
AlpenvorlandDie Badewiese verfügt über einen eigenen Parkplatz und liegt in einem windstilleren Teil des Walchensees (Achtung Wind auf dem Hauptteil…
SUP Spots in der Nähe
Walchensee - Badewiese Silbertsgraben
AlpenvorlandDie Badewiese verfügt über einen eigenen Parkplatz und liegt in einem windstilleren Teil des Walchensees (Achtung Wind auf dem Hauptteil…
Walchensee - Einsiedl
AlpenvorlandSuper SUP Spot zum Erkunden des Walchensees: Parkmöglichkeiten, Badewiese und Kiosk sind vor Ort. Der Kiosk verleiht sogar SUPs.Großer Vorteil…
Kochelsee
AlpenvorlandDer Kochelsee ist in der Hauptsaison nicht so überlaufen wie die anderen Seen in der Gegend und friert im Winter…
SUP Verbote in der Nähe
ganzjähriges Befahrungsverbot Stausee Krün
AlpenvorlandDer Stausee Krün an der Isar darf das ganze Jahr nicht befahren werden.
ganzjähriges SUP Verbot Froschhauser See
AlpenvorlandAm Froschhauser See besteht ein ganzjähriges Befahrungsverbot (NSG-Verordnung)
temporäres Befahrungsverbot Riegsee
AlpenvorlandFür den Nordteil des Riegsees besteht von 01.03. - 31.08. ein Befahrungsverbot
SUP Touren in der Nähe
Walchensee - Südseite mit Alpenpanorama
AlpenvorlandErstellt: 15.11.2020 - längere Tour für erfahrene PaddlerEnde Oktober 2020 sind wir mal wieder an den Walchensee gefahren. Diesmal wollten…
Kochelsee
AlpenvorlandDer Kochelsee liegt ca. 70 km südlich von München, sehr gut über die A95 in knapp 60 Minuten erreichbar. Ausfahrt…
Schreibe einen Kommentar