Schlossumrundung am Traunsee
Der Traunsee ist mit 191 m der tiefste See Österreichs und der zweitgrößte Oberösterreichs. Ich habe ihn Mitte März bei angenehmen 15° Luft- und (weniger angenehmen) 8° Wassertemperatur mit dem SUP erkundet. Da hieß es natürlich vorher mehrfach das Wetter im Internet zu checken und die richtige Kleidung auszuwählen.
Von Ebensee bis nach Ort
Gestartet bin ich am südlichen Ende in Ebensee. Hier gibt es mehrere Einstiege ganz am Ende des Sees. Ausstiege gibt es unterwegs in Altmünster überall. Mein Ziel war das Schloss Ort am nördlichen Ende des Traunsees. Ich musste hier kurz rein und raus. Das ist aber kein offizieller Einstieg. Nicht nachahmenswert also. Außerdem sind am Schloss Pfähle im Wasser bzw. unter Wasser. Achtung, wer hier reinfällt, tut sich richtig weh!
Majestätisches Bergmassiv, kippeliges Wasser
Ich bin gerne in der Vor- oder Nachsaison unterwegs, wenn noch keine Touristen unterwegs sind. Ich hatte den See ganz für mich alleine und die Berge geben einem richtig Power. Das Bergmassiv sieht majestätisch aus und verändert sich je nach Sonnenlicht alle paar Minuten. Bei Wind ist der See etwas kippelig, daher kann man es nur bedingt als Flatwater bezeichnen. Mein SUP Board ist schon ein paar mal mit der Nose eingetaucht. Aber stellenweise war es auch spiegelglatt.
Schlossumrundung
Höhepunkt am Schluss war eine kleine Schlossumrundung des 1000 Jahre alten Schlosses Ort. Wer es also anspruchsvoll liebt, bekommt sogar noch etwas Kultur vom SUP Board aus geboten und kann anschließend noch die Österreichische Küche und die Weine genießen.
Eine schöne 3-stündige und 12 km lange SUP Tour in toller Umgebung.
ca. 12 km & 3 Std. (je nach Wind)
Einstieg: Ebensee
Ausstieg: Schloss Ort
Am Schloss sind Pfähle im Wasser bzw. unter Wasser. Achtung, wer da reinfällt, tut sich richtig weh!
Hinweise & Tipps:
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt:
Pausenmöglichkeiten:
Gefahren: keine Angabe
Eigenschaften: See
Schreibe einen Kommentar
SUP Spots in der Nähe
Ebensee Traunsee
OberösterreichSchöner Startpunkt für Touren im Süden des Traunsees zur Jausenstation Korbach oder Richtung Traunkirchen. Herrlicher Blick auf den Traunstein. Vorsicht an…
HEIUKI Stand Up Paddle Verleih Traunkirchen am Traunsee
OberösterreichDer Stand Up Paddle Verleih Traunkirchen am Traunsee ist ein wahres Paradies für Stand Up Paddle Fans. Nur wenige Meter vom…
HEIUKI Stand Up Paddle Verleih Weyregg, Attersee
OberösterreichStarte dein SUP-Abenteuer am Stand Up Paddle Verleih Weyregg am Attersee und genieße die klare Luft und das Panorama des…
SUP Verbote in der Nähe
SUP Verbot - Königsee
BayernFür den Königsee im Berchtesgadener Land gilt absolutes Befahrungsverbot, auch für SUPs.
SUP Verbot Hintersee
BayernAuf dem Hintersee bei Ramsau gilt ein allgemeines Verbot für Wassersportgeräte wie SUP, Kanu, Kajak, etc.
(freiwillige) SUP Einschränkung – Waginger See
BayernAuf den oberbayerischen Seen treffen sich im Winter viele 10.000 Wasservögel, um hier ihre Winterrast und -ruhe zu haben. Die Seen…
SUP Touren in der Nähe
Ottensheim - Linz
OberösterreichGemütliche und landschaftlich reizvolle Tour (10km flussabwärts) vor den Toren der oberösterreichischen Hauptstadt! Mit dem "Donaubus" (ein Shuttle Boot, kein Bus(!),…
Waginger See Wintertour
Bayern[Publiziert: 26.01.2022 | aktualisiert: 08.03.2024][Hinweis (08.03.2024): wie uns durch das LRA Traunstein, untere Naturschutzbehörde in einer Email mitgeteilt wurde, fallen…





Comments (2)
Hallo, ich fahre den See seit letzten Sommer und muss sagen, dass ein Einstieg in Gmunden (z.B. am Weiher, Ostseite Traunsee) und dann unterm Traunstein entlang bis Höhe Traunkirchen, dann quer über den See bis rüber nach Traunkirchen und auf der Westseite wieder zurück nach Gmunden sehr viel mehr bietet… tolle Ansichten auf die Flora unterm Stein, ruhige Rastplätze und auf der Westseite grandiose Einblicke in die Grundstücke der herrschaftlichen Villen, welche man sonst nicht hat. in Altmünster bietet sich ein Besuch beim Fischgriller an, bevor es dann auf die letzte Etappe geht… die Tour dauert “etwas länger”, ist aber die Reise wert…
Besten Gruß… Philipp
An dem See hat jede Ecke ihren eigenen Reiz, bin heute mal ganz rundrumgepaddelt, dann entgeht einem sicher nichts:-)