![](https://supscout.de/wp-content/uploads/2018/08/img_20180708_133430.jpg)
Natur pur vor den Toren Hamburgs
Es war mal wieder SUP Sunday, diesmal haben wir uns eine Tour im Osten Hamburgs ausgesucht.
SUPs geschultert und los geht's mit der S-Bahn nach Bergedorf. Ein guter Einstieg mit praktischem Steg ist nicht weit vom Bahnhof entfernt. Aufpumpen und schon geht's los auf dem Schleusengraben. Zunächst noch vorbei an Gebäuden der Bergedorfer "City" und etwas Industrie bzw. Großbaustellen. Nachdem man unter der A25 durch ist, teilt sich der Schleusengraben. Hier auf jeden Fall rechts rum paddeln - geradeaus geht's in eine Sackgasse...
Nun kommt eine Schleuse, zunächst sah es so aus als wäre auch hier Schluss. Doch man kann links in einen Abzweiger paddeln (Achtung, kann flach sein!!) und kommt zu einer Umtragestelle. Dies war unsere erste Erfahrung mit solchem "Bauwerk" - war aber alles gar kein Problem. Kurz durch tragen, wieder einsetzen und schon geht's weiter. Direkt links halten, durch ein Schleusentor (ich nehme an, das dies immer geöffnet ist). Nach wenigen Minuten rechts in den Neuengammer Durchstich abbiegen. Hier waren ziemlich viele Seerosen und sobald der Kanal noch schmaler wird, wird's ein bisschen abenteuerlich - aber auch wunderschön! Wenn andere Paddler (v.a. Kanu) entgegen kommen muss man sich schon mal verständigen, denn es ist sehr schmal. Vom Ufer schauen uns gelegentlich Kühe etwas verdattert an - wir sind ja auch in "Ihrem" Revier ;-) Am Ende des Kanals rechts in die Gose-Elbe. Kurvenreich paddeln wir gemütlich weiter - nun wieder mit mehr Freiheit zwischen den Ufern. In diesem Abschnitt begegnet uns sogar ein Fischotter der seelenruhig an uns vorbei schwimmt!
An einem Steg gegenüber der alten Schule Seefeld (ist auch eine Bushaltestelle, d.h. wer genug hat, könnte auch hier aussteigen) machen wir eine Pause.
Gestärkt nehmen wir den zweiten Teil der Tour in Angriff. Nach einiger Zeit wird's voller auf dem Wasser, was auf einen Bootsverleih (paddel-meier) und den frühen Nachmittag hindeutet. An den Ufern gibt es immer wieder Stellen, an denen man anlegen und pausieren könnte. Auf Höhe des Naturschutzgebiet Die Reit zwingt uns dann tatsächlich der starke Gegenwind noch in die Knie... und wir sind froh, als wir die Regattastrecke erreichen. Dort haben wir dann nämlich für die kurze Strecke ein Gefühl von Downwind-Paddeln - macht richtig Spaß!
Nachdem wir versichert haben, dass wir keinen Grill aufstellen möchten (hm, auf die Idee einen mitzubringen war ich noch gar nicht gekommen...), lassen uns die netten Jungs vom Allgemeinen Alster-Club/Norddeutscher Ruderer-Bund an ihrem Steg aussteigen. Sehr angenehm, da wir so nicht die sonnenhungrigen Allermöher Menschenmassen an den öffentlichen Stegen stören müssen. Ist aber natürlich möglich, wenn gerade niemand beim Ruderclub ist.
Wir sind nach unserer ca. 4,5 Stunden Tour etwas erledigt, machen ein Nickerchen und lassen die Boards trocknen. Da der Bus zur nächsten S-Bahnstation am Wochenende eh nur alle 2 Stunden fährt (wir scheinen wirklich sehr weit vor den Toren Hamburgs zu sein ;-)) können wir uns zum Glück Zeit lassen...
Insgesamt ist dies eine sehr empfehlenswerte Tour, wenn man gerne eine ruhige Runde in der Natur fahren möchte. Wer schneller ist oder mehr Strecke machen möchte, könnte natürlich auch die Runde komplettieren und über die Dove-Elbe wieder zurück nach Bergedorf paddeln.
Startpunkt: Steg/ Einsetzstelle Bergedorf
Hinweise & Tipps:
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt: Am Endpunkt ist die Bushaltestelle "Pumpwerk Allermöhe", von wo aus Bus 321 (es empfiehlt sich die Abfahrtzeiten vorher zu prüfen, da der Bus nicht so häufig und abends gar nicht mehr fährt!) zur S Mittlerer Landweg fährt. Dort die S21 nach Bergedorf nehmen.
Pausenmöglichkeiten: etliche Stellen an der Gose-Elbe, die zum Pausieren einladen;
Gefahren: keine Angabe
Eigenschaften: Fluss
Verknüpfte SUP Spots
Steg/ Einsetzstelle Bergedorf
HamburgAngenehm langer (Gitter)Steg in unmittelbarer Nähe der S-Bahnstation (Hamburg) Bergedorf - praktisch für alle die mit Öffis unterwegs sind! Hinweis: Wenn…
SUP Spots in der Nähe
Steg/ Einsetzstelle Bergedorf
HamburgAngenehm langer (Gitter)Steg in unmittelbarer Nähe der S-Bahnstation (Hamburg) Bergedorf - praktisch für alle die mit Öffis unterwegs sind! Hinweis: Wenn…
Kirchwerder, Bäckerei Hintelmann
HamburgParkplatz in Kirchwerder an der Bäckerei Hintelmann, die samstags nur bis 12 Uhr geöffnet hat. Einstieg gegenüber bei dem kleinen…
Paddel-Meier Bootsverleih
HamburgPaddel-Meier ist ein Boots- und Kanuverleih in Kirchwerder (Hamburg-Bergedorf), der auch Stand Up Paddling Bretter anbietet.Von Paddel-Meier aus könnt Ihr die Gose-Elbe hinunter bis…
SUP Verbote in der Nähe
Brutzeit Neuengammer Durchstich
HamburgDer Durchstich ist in der Zeit vom 15.4-15.6 aufgrund der Brutzeit gesperrt.https://de.wikipedia.org/wiki/Neuengammer_DurchstichAktualisierung 30.06.2021:Neuengammer Durchstich ist seit Mitte Juni 2021 bis…
SUP Einschränkung - Bille, Grander Mühle bis Reinbeker Mühlenteich (km 15,5 - km 31,9)
HamburgDas Befahren der Bille zwischen der Grander Mühle und dem Reinbeker Mühlenteich ist nur eingeschränkt möglich. Vom 01.03. bis 15.08.…
Hamburger Hafen
HamburgLeider ist das Stand Up Paddeln im Hamburger Hafen seit Sommer 2019 verboten. Zum Hafengebiet zählen sowohl der Hafen selbst…
SUP Touren in der Nähe
Rundtour Gose- und Dove-Elbe
HamburgDie Gose- & Dove Elbe ist ein toller Rundkurs mit verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten. Dadurch, dass die beiden Flüsse keine Strömung haben, ist…
Dove- und Gose-Elbe
HamburgSüdöstlich von Hamburg liegen die Dove- und Gose-Elbe. Die beiden Nebenarme der Elbe eignen sich perfekt für eine entspannte Stand Up…
Schreibe einen Kommentar