
Harra bis Saalburg auf der Bleilochtalsperre- 18km
veröffentlicht: 04.03.2021
Am 08.08.20 ging es mit dem SUP über die Bleilochtalsperre.
Ich hatte mir das recht kurzfristig überlegt, weil Wetter passte, um genau zu sein, es war sehr sehr warm.
Los ging es in Harra (Rosenthal am Rennsteig, so heißt das heute) bei der Gaststätte Saaleeck (die hatte aber zu, morgens um 9 Uhr). Am Schiffsanleger recht komfortables Einsteigen :-)
Ein kleine Parkmöglichkeit war auch vorhanden (ob man da das Auto den ganzen Tag hinstellen kann, kann ich nicht beurteilen, da mein Mann ja wieder weggefahren ist), ich meine es war nur sehr wenig Platz.
Anfangs, noch flussähnlich und eher schmal, war das Wasser sehr grün, da will man jetzt nicht unbedingt reinfallen. Dann haben auch die ersten Boote nicht lang auf sich warten lassen, überwiegend Angler mit kl. Motorbooten, später als der See/ Fluss dann breiter wurde bzw. die Leut ausgeschlafen hatten, kamen dann die Spaßboote und der Ausflugsschiffverkehr hinzu. Kajaks, Ruderboote und andere SUPler gabs natürlich auch, die machen aber für gewöhnlich keine Wellen.
Hier und da kann man auch mal anlanden und es mehren sich dann Campingplätze und Badestellen am Ufer.
So richtig allein war ich nie.
Bei km 6 kreuzt bei Saaldorf die B90. Dort befindet sich auch ein Parkplatz, sehr viele Paddelliebhaber sind dort gestartet.
Die Saale schlängelt sich wie eine Schlange durch das Schiefergebirge, deshalb konnte ich mich schlecht für eine Seite entscheiden. Fahr ich jetzt die Schleife Innen oder Außen. Dies war außerdem auch von den Schiffen und auch vom Wind abhängig, der manchmal nicht ganz ohne war, das gibt natürlich Muckis und Fließgeschwindigkeit war auch nicht wirklich spürbar, wenn überhaupt vorhanden.
Bei km17 ist man dann in Saalburg angekommen. Auch dort kreuzt eine Brücke.
Weiter ging es bis zum SMS-Strand. Weil dort ein Parkplatz vorhanden ist (dachte ich), bestellte ich meinen Mann dort hin. Leider haben wir nicht daran gedacht, dass bei solch schönem Wetter der Strand quasi überlaufen war. Ich konnte vor Menschen nicht bis zum Parkplatz einsehen und ein freies Fleckchen war nicht wirklich zu finden. Da Saalburg ein Ausflugsörtchen ist, ist bei schönem Wetter quasi die Hölle los und Parkplätze Mangelware, wie wir feststellen mussten. Mein Mann fand in Saalburg bei der kl. Polizeistation (bei der Brücke) einen Platz und hat mich dann mit Handy und dann auch irgendwann mit Sichtkontakt dort hin gelotst. Dieser km ist bei der Route nicht mit getrackt.
Hinweise & Tipps:
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt:
Pausenmöglichkeiten:
Gefahren: Schiffsverkehr
Eigenschaften: Stausee
Verknüpfte SUP Spots
CSports - Fitness & More - Saalburg
ThüringenAhoi zusammen ;) An dem größten Stausee Deutschlands, an der Bleilochtalsperre, findet Ihr unseren unverwechselbaren SUP Point. Wir bieten euch Verleih…
SUP Spots in der Nähe
CSports - Fitness & More - Saalburg
ThüringenAhoi zusammen ;) An dem größten Stausee Deutschlands, an der Bleilochtalsperre, findet Ihr unseren unverwechselbaren SUP Point. Wir bieten euch Verleih…
Saalburg Beach
ThüringenAm Saalburg Beach kann man mit dem SUP direkt vom Strand lospaddeln und auf dem Stausee die Landschaft erkunden. Die…
Das Thüringer Meer
ThüringenDer Hohenwarte-Stausee bzw. die Hohenwartetalsperre ist ein Stausee, der in den 1930er Jahren durch Anstauung der Saale mittels einer nahe der namensgebenden Thüringer Ortschaft Hohenwarte gelegenen Staumauer entstanden ist. Mit dem Speicherraum von 182…
SUP Verbote in der Nähe
Talsperre Werda
SachsenDie Talsperre dient der Trinkwasserversorgung, somit ist Wassersport, Baden und Angeln nicht erlaubt. Die Talsperre ist jedoch von zahlreichen Wanderwegen…
Talsperre Muldenberg
SachsenDie Talsperre dient der Trinkwasserversorgung, somit ist Wassersport, Baden und Angeln nicht erlaubt. Es führen jedoch zahlreiche Wanderwege um die…
Talsperre Eibenstock
SachsenDie Talsperre, als größte in Sachsen, dient der Trinkwasserversorgung umliegender Städte und ist daher für den Betrieb jeglicher Wassersportarten sowie…
SUP Touren in der Nähe
Bleilochtalsperre ab Saaldorf
ThüringenStand: 09.07.2020Auf dem Weg vom Spreewald zurück nach München lädt die Bleilochtalsperre zu einem Paddelstopp ein. Die Bleilochtalsperre ist einer…
Bleilochtalsperre
ThüringenDies ist eine wirklich schöne Stand Up Paddle Tour in Thüringen. Die Bleilochtalsperre im Thüringer Schiefergebirge wird auch "Thüringer Meer" genannt und ist…
Schreibe einen Kommentar