Der Großensee in Schleswig-Holstein in der Nähe von Hamburg gehört der Stadt Hamburg und diente früher als Trinkwasserreservoir. Paddeln (inkl. SUPen) ist dort leider nicht erlaubt.
Verbotstyp: ganzjähriges Befahrungsverbot
Woher weißt Du, dass SUP hier verboten ist? :
Schreibe einen Kommentar
SUP Spots in der Nähe
Haselknick / Rodenbeker Quellental
HamburgDies ist vermutlich einer der nördlichsten Einstiegsspots am Hamburger Alsterlauf. Er befindet sich direkt am Alsterwanderweg im Naturschutzgebiet Trillup, im Rodenbeker Quellental…
Mellingburger Schleuse
HamburgAn der Mellingburger Schleuse befinden sich auf beiden Seiten Steg und Slipanlage. Das Ein- als auch das Umsetzen sind hier…
Steg/ Einsetzstelle Bergedorf
HamburgAngenehm langer (Gitter)Steg in unmittelbarer Nähe der S-Bahnstation (Hamburg) Bergedorf - praktisch für alle die mit Öffis unterwegs sind! Hinweis: Wenn…
SUP Verbote in der Nähe
Lütjensee
Schleswig-Holsteinder See ist Privatbesitz und darf nur mit den vor Ort gemieteten SUPs befahren werden
SUP Touren in der Nähe
Vom Rodenbeker Quellental auf der Alster bis in die Stadt
HamburgDie Alster ist hier oben im Norden Hamburgs bis zur Fuhlsbüttler Schleuse noch ein kleiner Fluss und diese Tour daher perfekt für alle,…
Von Bergedorf durch Neuengammer Durchstich bis zur Regatta-Strecke
HamburgEs war mal wieder SUP Sunday, diesmal haben wir uns eine Tour im Osten Hamburgs ausgesucht. SUPs geschultert und los geht's…
Rundtour Gose- und Dove-Elbe
HamburgDie Gose- & Dove Elbe ist ein toller Rundkurs mit verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten. Dadurch, dass die beiden Flüsse keine Strömung haben, ist…
Comments (4)
Ja, es ist gibt ein Befahrungsverbot. Am See stehen an vielen Stellen Schilder mit dem folgenden Text: “Das Befahren des Sees ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Gemeinde Großensee gestattet. Der Bürgermeister der Gemeinde Großensee”
Es ist verboten und die Schilder weisen
deutlich darauf hin! Man muss sie einfach lesen. Die Natur muss geschützt werden.
Das ist doch nur eine festere Luftmatratze, ohne Motor, ohne Öl, ohne Schadstoffen. Das ist wirklich sehr traurig und arm, dass kein leiser Sport mehr im Wasser erlaubt ist. Erst Corona-Verbote, jetzt auch die Erholungs-Verbote: ein Armutszeugnis für Großensee und seine Lobbyisten.
Absoluter Schwachsinn – wo ist dabei bitte die Gefahr für die Natur?
Außerdem stehen die angeblichen Schilder nicht überall in diesem armseligen Ort. Erbärmlicher, dreckiger See für verkalkte Rentner. Eure Rente zahle ich nicht mehr.