Sonnenschein satt, kaum Wind, eine tolle Stimmung, Sundowner Suptour mit SUPscout.de und das erste SUPscout Rennen – das war das XXL Paddelfestival 2022. Gut 2.000 Besucher waren an dem Wochenende da.
Und wir von SUPscout.de waren das erste Mal in Markkleeberg mit dabei. Dabei hatten wir tatkräftige Unterstützung durch die Facebook-Gruppe „SUP Leipzig“, allen voran von Dietmar Schlottig. Da geht von uns ein ganz fettes Dankeschön nach Leipzig raus!
Was habt Ihr verpasst?
Ein tolles Event, organisiert durch den Deutschen Kanu Verband und dem Kanupark Markkleeberg. Und natürlich uns von SUPscout mitten in der neu eingerichteten SUP-Area mit den SUP Marken Lite Venture SUP, Cala Boards und Spinera. Diese hatten nicht nur ihre neusten Boards mit dabei, sondern alle konnten getestet werden.
Das sind Euch zu wenig Boards?
Der DKV Verlag hatte zusätzlich noch einen bunten Blumenstrauß an Testboards mitgebracht. Boards von Paddelbrett, Stemax, Makaio, NRS, Lite Venture, Cala Boards, Starboard, Verano, Tahe, Airboard und Indiana konnten von Euch am Samstag und Sonntag ausgiebig auf Herz und Nieren getestet werden. Die Ergebnisse des Tests wird in einer der nächsten KANU-Sport vom DKV Verlag erscheinen.
Die SUPscout Community rockt Markkleeberg
Der Samtsagnachmittag war dann im Zeichen der SUPscout Community. Bei Kaffee und Kuchen (danke an Kathrin) wurde geratscht und gefachsimpelt. Was ist die passende Finne für welches Gewässer? Wie bereitet man SUP Touren vor? Welches Security Equipment ist empfehlenswert? Wie funktioniert ein Restube? Wie komme ich bequem mit Fahrrad und Board an meinen SUP Spot? Welche Footwear ist empfehlenswert?
- Testboards auspacken
- es ist angerichtet
- Aussteller
- am Fachsimpeln
- miteinander
- Olaf Obsomer
- Team SUP Leipzig
- im Gespräch
- mit dem Reacha zum SUP Spot
Gemeinsam ist es am schönsten
Am Samtagabend ging es dann zur gemeinsamen Sundowner SUP Tour auf den Markkleeberger See. Die Tour haben wir am Strand von All on Sea gestartet. Da der Markkleeberger See ein Tagebaunachfolgesee ist, kann man immer noch die Spuren des Braunkohletagebaus sehen. So steht im Hintergrund neben der nahen Autobahn im Bergbau-Technik-Park der riesige Schaufelradbagger 1547 (ca. 1.300 t, Bj. 1986) und der Bandabsetzer 1115 ( ca. 2.400 t, Bj. 1985). Beides sind echte Landmarken. Das Südufer des Sees ist von Schilfgürteln und geschützen Flächen geprägt. Das Nordufer ist bestens mit Rad- und Fußwegen erschlossen. Was ist das für ein wunderschönes Paddelrevier.
- SUPer Truppe
- Jürgen – Leipziger SUP Urgestein
- der Schlotti
- Ronny – Mister Cala Boards
- Katrin und Jutta
- “Kippel”, äh Tripple-Carbon Board
- Feierabendbierchen
- Na, wie fahren sich die neuen Boards?
- Sonnenuntergang am Markkleeberger See
1. SUPscout SUP Rennen
Am Sonntag wir dann endlich unser Rennen in den 1. Mai. Die Rennstrecke für dieses Jedermannsrennen war 3 km lang und ging entlang des Nordufers vom Kanupark bis zum Wachauer Strand und zurück. Wir haben uns für einen Start vom Strand von All on Sea entschieden. Die Kids starten 10 Minuten vor den Erwachsenen. Die Schnellsten haben die 3 km in unter 20 Minuten zurückgelegt. Marcel Körner (1979) in 19:25 min, Mandy Lehmann (1989) knapp dahinter in 19:33 min. Schnellster bei den Jugendlichen war Ben Leon Knorr (2011) mit 21:40 min – von Ben Leon werden wir wohl in Zukunft noch mehr hören.
Zur Siegerehrung haben wir für die jeweils ersten 3 Plätze Steinpokale überreicht. Und dann wurde es für alle Teilnehmer noch mal richtig spannend – wer zieht das große Los und gewinnt unseren Hauptpreis – das von Lite Venture gesponserte Carbonpaddel. Dank unserer Sponsoren waren alle Teilnehmer Gewinner.
Und nochmals herzlichen Dank an:
- unseren Sponsoren für die Preise
- Surf-, Segel- und SUP-Schule von All on Sea für die tatkräftige Unterstützung und das Setzen der Wendeboien.
- DLRG Leipzig für die Absicherung der Rennstrecke
Ergebnis Frauen
Ergebnis Männer
Ergebnis Jugendliche
Ein paar Impressionen vom SUP Rennen in den 1. Mai
- Riders Meeting
- Gute gesichert – DLRG Leipzig
- Beach Start bei All on Sea
- jetzt gehts ab
- an der Wendeboje
- für manche war es das erste SUP Rennen
- jetzt kommt die Siegerehrung
- Ben Leon – Siegr bei den Jugendlichen
- Luca – 2. bei den Jugendlichen
- Johana – 3. bei den Jugendlichen
- Siegerin bei den Damen: Mandy Lehmann
- Preise gab es für jede
- und Preise für jeden
- Preise vom DKV
- Preise von Restube
- Preise von Cala Boards
- vom Cap
- über wasserdichte Rucksäcke
- der Hauptgewinn – ein Carbon Paddel von Lite Venture SUP
- wie wohl das neue Carbon Paddel ist?
- Unsere Teilnehmer am SUP Rennen
Und was kommt 2023?
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! Wir haben einige Ideen, was wir nächstes Jahr rund um SUP anbieten können. Ein SUP Rennen, der SUPscout Community-Treff und die Sonnenuntergangstour sind schon fix im Programm.
Wenn Ihr Anregungen und Wünsche habt – immer her damit! Schreibt uns an aloha@supscout oder unten in den Kommentaren.
Schreibe einen Kommentar