Der Wörthsee ist, wie viele Seen in Deutschland, ein Überbleibsel aus der letzten Eiszeit. Und auch hier lässt es sich wunderbar SUPen. Parken kann man am besten am Rathaus der Gemeinde Wörthsee. Zum Einstieg bei der Wasserwacht sind es von dort nur 30m. Idealer Ausgangspunkt für die 11 km lange Runde über den Wörthsee.
Seestraße 67, 82237 Wörthsee, Germany
Parkmöglichkeiten: Am besten am Rathaus der Gemeinde Wörthsee. Zum Einstieg bei der Wasserwacht sind es von dort nur 30m.
Anfahrt: Am besten am Rathaus der Gemeinde Wörthsee. Zum Einstieg bei der Wasserwacht sind es von dort nur 30m.
Verknüpfte SUP Touren
Weitere Tourenvorschläge
Eine Seerunde ergibt 11 km.
Eigenschaften: See
Schreibe einen Kommentar
SUP Spots in der Nähe
Bavarianwaters SUP Station Pilsensee
FünfseenlandUnsere SUP Station befindet sich im wunderschönen fünf Seen Land zwischen Ammersee und Starnberger See direkt am Pilsensee und ist…
SUP Verbote in der Nähe
Amper Befahrungsverbot
FünfseenlandBefahrungsverbot der Amper von Stegen bis Grafrath vom 01.März bis 15. Juli
(freiwillige) SUP Einschränkung - Ammersee
FünfseenlandAuf Ammersee, Chiemsee und Starnberger See treffen sich im Winter jeweils fast 20.000 Wasservögel, während es im Sommer gerade einmal…
SUP Einschränkung - Amper
FünfseenlandDas Befahren der Amper ist über fast die gesamte Strecke möglich, aber nicht das ganze Jahr erlaubt. Während der Vogelbrutzeiten…
SUP Touren in der Nähe
Eine Runde über den Wörthsee
FünfseenlandDer Wörthsee liegt 2,5 km nordöstlich vom Ammersee und ist, wie viele Seen in Deutschland, ein Überbleibsel aus der letzten…
Auf der Amper von Schöngeising nach Dachau
FünfseenlandDies ist meine zweite Stand Up Paddling Tour auf der Amper und diesmal habe ich mir vorgenommen, die Strecke zwischen…
Auf dem Ammersee von Schondorf nach Riederau
FünfseenlandHervorragende Bedingungen zum Paddeln und Planen individueller Touren habe ich am Ammersee vorgefunden. Entlang des Sees sind verschiedene Möglichkeiten gegeben…
Comments (1)
Super Platz zum Einsteigen (Parkplätze im Sommer eher rar) und für eine Tour über den Wörthsee. Tipp hat uns sehr geholfen!