
Teilstück Saargemünd bis Blies-Schweyen
Die Tour startet ein paar Kilometer hinter Saargemünd (Richtung Bliesgersweiler) auf einem Picknickplatz (Plus Code: 43JR+R7 Saargemünd, Frankreich) mit einem breiten Kanu-Einstieg (vgl. Bild). An dem Picknickplatz kann auch geparkt werden. Von hier geht es gegen die Strömung flussaufwärts bis Blies-Schweyen (Fahrzeit ca. 1 Std. 15 min; Streckenlänge 4 km). Dort ist der Umkehrpunkt der Tour, weil sich hier die Blies teilt und links mit einer längeren Untiefe und rechts mit einer alten Mühle (vgl. Bild) die Weiterfahrt nicht möglich ist bzw. ein Umtragen notwendig wäre. Daher geht es von hier wieder zurück an den Ausgangspunkt (Fahrzeit ca. 45 Min.).
Ohne längere Pausen beträgt die Gesamtzeit der Tour somit ca. rund 2 Stunden. Die Streckenlänge beträgt insgesamt ziemlich genau 8 Kilometer (gemessen mit meiner Garmin Instinkt GPS-Smartwatch). Die Tour kann auch verlängert werden, wenn man ab dem Startpunkt flussabwärts Richtung Saargemünd paddelt (vgl. Bild Gesamtstrecke von Saargemünd bis Reinheim).
Theoretisch kann die Strecke auch Richtung Reinheim verlängert werden, jedoch sind ab Blies-Schweyen bis Bliesmengen-Bolchen mehrere Stellen/Hindernisse die umtragen werden müssen (vgl. Bild Gesamtstrecke von Saargemünd bis Reinheim).
Es ist eine landschaftlich sehr schöne Strecke, mit einer "paradiesischen" Flora und Fauna.(Graureiher, Wildenten und sogar Schottische Hochlandrinder, vgl. Bild). Unterwegs gibt es wenige Stellen zum Rasten, u. a. im letzten Drittel bis zum Umkehrpunkt ein Schotterbett (vgl. Bild), an dem sich gut anlegen lässt (Trinkpause, Bilder machen etc.).
Die Strömung ist im letzten Drittel der Strecke bis zum Umkehrpunkt bzw. bis zur Mühle viel stärker, als im übrigen Abschnitt (vermutlich wegen Untiefen und der Mühle). Je nach Jahreszeit und Pegel kann die Strömung so stark sein, dass man schon ein paar Körner mehr verbrauchen muss um diese Stelle auf dem Board paddelnd zu überwinden.
Tipp: Nicht an Sandbänken anlegen, je nach Beschaffenheit des Bodens kann man sehr tief einsinken (kann gefährlich werden, wenn man alleine unterwegs ist).
Auf der gesamten Strecke muss auf Steine, Äste und Bäume im Wasser geachtet werden. Es ist stark vom Pegel abhängig, ob man solche Stelle überfahren kann oder diese umfahren muss.
Von Herbst bis Frühjahr empfiehlt sich Neo oder Trockenanzug, im Sommer reicht eine leichtere Bekleidung. Wegen den Steinen sind unbedingt Schuhe mit fester Sohle zu empfehlen. Leash mit Hüftgurt ist einer Leash am Fußgelenk vorzuziehen.
Hinweise & Tipps: Je nach Wasserstand ist eine ... Klappfinne zu empfehlen :-)
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt: Transfer? Wir sind auf dem Land im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Frankreich. Da gibt es kein Transfer :-)Daher empfiehlt sich die Tour so wie beschrieben zu fahren, dann benötigt man keinen Transfer.
Pausenmöglichkeiten: Siehe Beschreibung.
Gefahren: keine Angabe
Eigenschaften: Fluss
SUP Spots in der Nähe
Bliesmengen Bolchen
SaarlandEntspannt von der Alten Mühle in Bliesmengen bis nach Habkirchen und zurück.Einfacher Ein-Ausstieg am Wehr, ca 50 m Flussaufwärts mittels…
SALT SUP Lounge Saarbrücken
SaarlandCOMING SOON!!Wir freuen uns sehr, Euch in Kürze die mobile SALT SUP Lounge vorzustellen. SUP'en in einer ganz neuen Dimension,…
SUP Station Saarbrücken
SaarlandAb Juni 2020 eröffnen wir auch in Saarbrücken am Saarufer eine Verleihstation für Stand Up Paddleboards, die Boards können stunden-…
SUP Verbote in der Nähe
Blies (Saarland) von Bexbach bis Landesgrenze
SaarlandDie Blies ist ein knapp 100 km langer Nebenfluss der Saar im Saarland und im französischen Lothringen und durchquert auf…
SUP Verbot - Illinger Baggersee und Illinger Altrhein
Baden-WürttembergGoldkanal ist weiterhin für SUP frei, die angrenzenden Naturschutzgebiete Illinger Baggersee und Illinger Altrhein dagegen für SUP gesperrt.Aktueller Stand (08.03.2021):…
Sundheimer Grund
Baden-WürttembergNaturschutzgebiet Befahren mit Booten oder ähnlichem Verboten.Auf ca. 500m
SUP Touren in der Nähe
Blies Tour
Grand EstAm linken, westliche Ufer der Blies ist das Land von Baguette, Croissant und Coq au Vin. Am rechten, östlichen Ufer…
City-SUP Saarbrücken
SaarlandDie Saar ist natürlich DER Fluss im Saarland und deshalb darf hier eine Tour durch die Landeshauptstadt Saarbrücken nicht fehlen.…
Schreibe einen Kommentar