![](https://supscout.de/wp-content/uploads/2015/08/hh_billhuderinsel14_q.jpg)
Kurzurlaub im Herzen von Hamburg
Sonntag, Sonne, 22 Grad: der perfekte Tag für eine SUP Tour durch Hamburg-Hammerbrook und -Rothenburgsort bis zur Billerhuder Insel. Im Gegensatz zur Alster und den Alsterkanälen - die an diesem Tag proppevoll sind - sind wir hier mit ein paar Motorbooten und zwei Ruderern die einzigen auf dem Wasser und können ganz entspannt die Idylle der Bille und der Billerhuder Insel genießen. Aber von vorne.
Unsere Tour startet am türkisen Steg von Elbgänger SUP am Oskar-Keßlau-Sportplatz. Nachdem wir unsere Boards auf dem Parkplatz des Sportplatzes aufgepumpt haben, sind es noch ein paar Schritte bis zum Steg. Dort setzen wir ganz entspannt ein und paddeln links unter der Brücke durch in den Mittelkanal. Nach dem die ersten Meter noch recht grün sind, geht es zwischen Fabrik- und Häuserrückseiten den Kanal entlang. Nett anzusehen sind die Rückseiten zwar nicht unbedingt, aber lustige Entdeckungen wie z.B. das McPaddle (Anlegesteg bei McDonald's) und nette Begegnungen mit den wenigen Anwohnern, die uns auf Ihren Balkonen zu winken, entschädigen uns dafür.
Am Ende des Mittelkanals biegen wir rechts in den Rückerskanal ein und sind plötzlich in einer anderen Welt: kleine Bootsanleger, Werften und Kleingärten säumen die Ufer und entspannte Menschen sitzen in Ihren Gärten und lächeln uns freundlich zu. Sind wir wirklich noch in Hamburg?
Ein Idyll mitten in der Stadt
Ein paar Minuten später als wir auf die Bille stoßen und die Billerhuder Insel erreichen, wird es sogar noch idyllischer. Hier liegt im Herzen der Stadt und doch in mitten der Natur ein verstecktes (Kleingarten-)Paradies . Wären wir nicht erst vor einer halben Stunde in Hammerbrook aufs Board gestiegen, ich könnte schwören, wir wären in Skandinavien gelandet, so muten die gemütlichen Kleingärten mit Ihren Holzhütten und bunten Gärten an. Fast an jedem Steg liegt ein kleines Boot und wir fühlen uns umgehend wie in den Sommerferien auf dem Land.
Ganz automatisch verringern wir unser Tempo und kommen mit den Menschen links und recht am Ufer bzw. auf den an uns vorbei fahrenden Booten ins Gespräch: man lächelt, man winkt, man grüßt sich und fast jeder scheint sich zu freuen, dass wir uns hierher "verirrt" haben.
Wir wollen die Runde um die Billerhuder Insel komplett machen, biegen rechts in den Bullenhusener Kanal ein und erblicken weit vor uns den Fernsehturm. Soweit entfernt ist die Innenstadt dann doch nicht. Mit der Strömung geht es jetzt etwas schneller voran und entspannt zurück über den Südkanal Richtung Einstiegsstelle. Allerdings nicht ohne vorher noch ein paar Snack-Stops einzulegen und direkt vom SUP Board aus die reifen Brombeeren zu naschen, die hier massenhaft am Ufer wachsen. Hätten wir jetzt einen Korb dabei...
Der Rückweg über den Südkanal ist ein bisschen wie die Rückfahrt aus dem Sommerurlaub: als wir uns Hammerbrook nähern und am Ende wieder in das Hochwasserbasin einbiegen und an den Hausbooten vorbei die Einstiegsstelle anpaddeln, wünschen wir uns, dass der (Kurz-)Urlaub noch ein bisschen länger geht.
Glücklicherweise ist die Anreise ja nicht so weit und wir können jederzeit wiederkommen. Beim nächsten Mal dann direkt von der Einstiegsstelle Hammer Deich gegenüber der Billerhuder Insel.
Startpunkt: Oskar-Keßlau-Sportplatz (Hammerbrook)
Endpunkt: Oskar-Keßlau-Sportplatz (Hammerbrook)
Hinweise & Tipps:
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt:
Pausenmöglichkeiten:
Gefahren: keine Angabe
Eigenschaften: Stadt
Schreibe einen Kommentar
Verknüpfte SUP Spots
Oskar-Keßlau-Sportplatz (Hammerbrook)
HamburgIn Hammerbrook direkt hinterm Oskar-Keßlau-Sportplatz (Wendenstraße 120 bzw. Heidenkampsweg 45) befinden sich die Container und der kleine türkise Steg von…
SUP Spots in der Nähe
Oskar-Keßlau-Sportplatz (Hammerbrook)
HamburgIn Hammerbrook direkt hinterm Oskar-Keßlau-Sportplatz (Wendenstraße 120 bzw. Heidenkampsweg 45) befinden sich die Container und der kleine türkise Steg von…
ELBGÄNGER SUP
HamburgSUP mit ELBGÄNGER verbindet Spaß und Entspannung, Fitness und Erholung in urbaner Atmosphäre, fernab vom Alltagstrubel, aber mitten im Herzen…
McDonald's Anleger (Eiffestraße)
HamburgMcDrive ist out, McPaddel ist in. :)Es klingt zwar etwas seltsam, aber McDonald's an der Eiffestraße 440 hat tatsächlich einen Bootssteg.…
SUP Verbote in der Nähe
Hamburger Hafen
HamburgLeider ist das Stand Up Paddeln im Hamburger Hafen seit Sommer 2019 verboten. Zum Hafengebiet zählen sowohl der Hafen selbst…
Brutzeit Neuengammer Durchstich
HamburgDer Durchstich ist in der Zeit vom 15.4-15.6 aufgrund der Brutzeit gesperrt.https://de.wikipedia.org/wiki/Neuengammer_DurchstichAktualisierung 30.06.2021:Neuengammer Durchstich ist seit Mitte Juni 2021 bis…
SUP Touren in der Nähe
Durch die Speicherstadt und Hafencity
HamburgWICHTIGER HINWEIS: Leider ist das Befahren des Hamburger Hafengebiets seit Sommer 2019 verboten, für Details siehe: SUP Verbot Hamburger HafenJe…
Hamburg - Eilbekkanal und Kuhmühle
HamburgWer an einem schönen Sonntag Nachmittag in Hamburg eine idyllische SUP Tour sucht, der sollte unbedingt den Eilbekkanal erkunden. Los geht…
Comments (9)
Direkt mal die Verkehrsregeln missachtet 😉
Aloha Ronny. Welche Verkehrsregeln?
Der Steg ist leider weg, stand Mai 2020.
Ist ein Einstieg dort trotzdem möglich?
Wenn du (oder jemand anderes) einen Einstieg am Nordende suchst – ich habe einen Stegzugang von der Eiffestraße (privat) zum Mittelkanal und lasse SUPer gerne da ins Wasser. Einfach eine kleine Whatsapp an 01788355874 vorab! 🙂
Mittlerweile wieder da 🙂 wurde vermutlich nur erneuert, ist nämlich jetzt größer und schöner als vorher
Ist der Parkplatz frei/kostenlos und jederzeit zugänglich? Nicht, dass man am Ende vor einer verschlossenen Schranke steht und nicht mehr heraus kommt 😁
Hi 😊
Wir hatten auch das Problem, dass die Schranke an der Zufahrt zum Sportplatz uns abgeschreckt hat.
Einfach in die Wendenstraße fahren und dort vor den Tennisplätzen parken (nicht auf dem kleinen Parkplatz mit Schranke, sondern in den Parkbuchten längs der Straße).
Wir haben dort auf dem Rasen aufgepumpt und die Boards dann über die Fußgängerbrücke zu dem jetzt sehr schönen Steg getragen 😊
Viel Spaß wünscht Angie # family-SUP
Der Steg bietet sich an um die Kanäle der Bille zu erkunden und ist frei für alle nutzbar. Bei Fragen helfen die Jungs und Mädels von Elbgaenger-sup immer gerne. Achtung: Die SUP Station ist nicht immer besetzt. Vorab Kontakt aufnehmen um auf Nummer Sicher zu gehen. Hier starten oft sonntags um 11 Uhr die SUP Bille Tour. Hier kann sich jeder mit anschließen und erhält paar Informationen über das Revier von den TrainerInnen der Elbgänger
Zum Parken bietet sich die Wendenstrasse120 an. Von hier sind es nur ein paar Schritte zum Steg.
Hier entsteht bald eine Erneuerung des Parks im Rahmen des Alster Bille Elbe Grünzugs.
Eine Entdeckung lohnt sich also. “Explore the water, Elevate your Adventure”