
Ein SUP Wochenende auf der Naab
Zu Beginn der bayerischen Sommerferien startete wie jedes Jahr die BR Radltour mit kostenlosen abendlichen Livekonzerten. Da am ersten Samstag Nena in Marktredwitz zu sehen war, suchte ich eine Tour in der Nähe und stieß auf die Naab.
Wanderfluss Naab
Ab dem Zusammenfluss der Heidenaab mit der Waldnaab kann man von Oberwildenau gut 96km zur Donau bei Regensburg Flusswandern. Da entlang der ersten Etappen auch die Oberpfalzbahn unterwegs ist, kommt man mit mehr oder weniger langem Tragen ganz gut zurück zum Startpunkt.
Um 12 Uhr mittags waren wir in Oberwildenau startbereit. Bei ausreichender Wassertiefe ging es zügig zum ersten Wehr an der Naabmühle, welches wie auch das unmittelbar folgende rechts zu umtragen war. Gelegentlich galt es die Wassertiefe zu prüfen und die Hauptströmung zu suchen, damit die Finne genug Platz fand.
Ja, ja - Umfahrungen vorher ansehen
Das Wehr Wernberg haben wir umtragen, beim Wehr Untersteinbach war ich dann zu mutig. Ohne vorherige Besichtigung bin ich eingefahren und da dann eine etwas größere Stufe lauerte, hat es mich im folgenden Kehrwasser gedreht. Als ich wieder in der richtigen Richtung ausgerichtet war, galt es auch noch eine Schussfahrt über einige Steine zu überstehen. Das ganze war bei aktuellem Wasserstand zwar nicht wirklich gefährlich, doch die Finne sah schon mal besser aus und bei meiner Frau habe ich mich nicht beliebt gemacht. Beim nächsten Wehr in Nabburg sind wir dann brav ausgestiegen, obwohl das ohne Finne sicher fahrbar gewesen wäre.
Erste Etappe beendet und Mitleid erzeugt
Nach einer Pause beim Wehr haben wir dann die ISUP's eingepackt. Ein bisschen zu früh – es war noch weit zum Bahnhof. Zu unserem Glück hatte ein netter Autofahrer Mitleid und fragte uns auf halber Strecke, nach unserem Ziel. Gerne ließen wir uns mit unseren beiden SUP's von ihm zum Bahnhof bringen.
Der 2. Tag
Das Nena Konzert war ganz nett, wenn auch die Stimmung zuerst nicht ganz gut war – einige Zuschauer waren wohl nicht wegen Nena gekommen. Unserem Zelt in Neustadt an der Waldnaab hatten die nächtlichen Gewitter nichts anhaben können, doch der Regen hielt an. Würden wir noch eine Etappe paddeln können? Erst mal fuhren wir an der Naab entlang, bevor wir uns Kallmünz ansahen.
Erstmal richtiger Espresso
Unser Frühstück in Neustadt beinhaltete keinen guten Kaffee. Am Wehr in Kallmünz war ein Italiener, bei dem wir uns nun einen Espresso und sogar einen Espresso Macchiato gönnten. Das Essen sah auch sehr verlockend aus, doch wir hatten noch nicht lange gefrühstückt.
Nun war der Italiener schuld
Da der Regen erst mal nachliess war klar – erst mal auf das Wasser um dann zur Abendöffnung wieder den Italiener zu besuchen. 5,2 km flussaufwärts zum nächsten Wehr und bei strömendem Regen wieder zurück – bei gut 20 Grad kann man nicht wirklich Jammern. Bis wir uns dann umgezogen hatten, war es auch fast 17 Uhr und hurra, der Italiener öffnete wieder. Kallmünz hat viele Restaurant's und Cafe's. Der Blick von der Burgruine ist auch nicht schlecht.
Hinweise & Tipps: Die Umfahrungskanäle könnten teilweise ohne Finne befahren werden. Vorher aber ansehen - wir sind bei Pfreimd gefahren - mit Finne - es ging mit ein paar Schrammen an der Finne und ein paar blauen Flecken am Mensch. Nur bei Nabburg wirklich lohnend.
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt:
Pausenmöglichkeiten:
Gefahren: keine Angabe
Eigenschaften: Fluss
SUP Spots in der Nähe
Zusammenfluss der Heidenaab mit der Waldnaab zur Naab
OberpfalzUnter der Strassenbrücke bei Oberwildenau vereint sich die Heidenaab mit der Waldnaab zur Naab.
Steinberger See - der größte See Nordbayerns
OberpfalzDer Steinberger See ist mit seiner Wasserfläche von 184 Hektar ideal für's Standup-Paddling geeignet. Es gibt zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten rund um…
SUP Verbote in der Nähe
SUP Verbot - Pegnitz
OberpfalzDie wunderschöne Pegnitz ist leider seit 2017 im Bereich zwischen Neuhaus und Hohenstadt strenger reglementiert und zusätzlich komplett für SUPs…
SUP Verbot - Wiesent
OberpfalzAuf der Wiesent gilt, laut Naturschutzbehörde ein absolutes Befahrungsverbot für SUPs. Für Kanus und Kayaks gibt es Tages- und Jahreszeit…
Talsperre Muldenberg
OberpfalzDie Talsperre dient der Trinkwasserversorgung, somit ist Wassersport, Baden und Angeln nicht erlaubt. Es führen jedoch zahlreiche Wanderwege um die…
SUP Touren in der Nähe
Auf der Vils von Hahnbach bis Amberg
OberpfalzAn einem schönen Wochenende im Juni war es endlich an der Zeit die Vils zu befahren. Immerhin bin ich in…
Pegnitz - Neuhaus bis Eschenbach
OberpfalzUpdate: Das Landratsamt Nürnberger Land hat uns darüber informiert, dass zwischen Neuhaus und Hohenstadt inzwischen ein absolutes SUP Verbot für…
Schreibe einen Kommentar