Trockenanzug Test 2022 – Standout SUP Wear Fjord Dry Suit

Der neue unisex Trockenanzug Fjord Dry Suit vom slowenischen SUP Bekleidungsspezialisten StandOut SUP Wear ist der Nachfolger des schon von uns getesteten Dare II. Der Fjord Dry Suit ist vom Schnitt her weitestgehend identisch zum Dare II. Die Ausnahmen besprechen wir weiter unten. Aber es hat sich einiges am Anzug geändert: am auffälligsten sind die Farben. Der Fjord Anzug ist in blau, sonnenblumengelb und hellblau gehalten.

Neuer Stoff – 100 % Recycling

Beim verwendeten Stoff hat Standout SUP Wear dieses Jahr alles neu gemacht: dasMaterial ist aus zu 100% recycelten Polyester hergestellt. Als Ausgangsmaterial dafür dienen alte Stoffe, Garne und auch Fischernetze. Zusätzlich wird die atmungsaktive Membran aus Biomasse hergestellt. Bei der Dampfdurchlässigkeit konnte Standout sogar noch eine Schippe drauflegen: jetzt liegt der Messwert bei 26.000g/m2 in 24 Stunden. Der Stoff ist also nicht nur nachhaltig und technisch besser, sondern jetzt auch noch in alle Richtungen dehnbar (4 way stretch material). Er ist mit unter 1 kg Gewicht (Größe “M”) einer der leichtesten Trockenanzüge auf dem Markt. Es fühlt sich sehr angenehm an, ist sehr gut atmungsaktiv und trotzdem wind- und wasserdicht. Bei Bewegungen raschelt nichts, Wasser perlt an der Oberfläche einfach ab.

Reißverschlüsse

Der Reißverschluss von YKK ist mittig an der Front angebracht. Dadurch ist der Kragen aus Neopren vorne mittig durchbrochen und wird mittels Klettverschlusses verschlossen. Um den Kragen richtig dicht zu bekommen, überlappt die Neoprenmanschette gut 5 cm. Allerdings wird hier, selbst bei einer perfekt angelegten Manschette am Kragen immer etwas Wasser eindringen können.

Unten ist nun der Reißverschluss gut 5 cm länger und hat unten einen zusätzlichen Reißverschlussläufer und kann so von unten geöffnet werden. Am unteren Läufer ist zum leichteren Öffnen eine dünn Kordel angebracht. Sie erfüllt ihren Zweck, wirkt aber etwas “billig”. 

Die Manschetten

Die Abschlüsse an Arm und Bein sind Neoprenmanschetten. Die Neoprenmanschetten an den Armen haben keinen Stoffüberwurf. An den Füßen geht die Hose des Trockenanzuges über die Neoprenmanschetten. Hier ist im Stoffüberwurf ein Gummizug mit Tanka eingebaut, um den Bereich zusätzlich abzudichten. Beim Fjord Drysuit ist der Stoffüberwurf über die Manschette mit 23 cm wesentlich länger geworden gegenüber dem Vorgänger Dare II mit 10 cm.
Die Neoprenmanschetten sind an den Nähten komplett versiegelt. Hier waren die Nähte beim Vorgänger nur an den Vorderkanten versiegelt.

Tailengürtel – Restube ready

Um die Taille herum hat der Anzug einen umlaufenden schwarzer Neoprengurt. Mittels Klettverschlüsse wird der Taillengurt dann auf eure Passform gebracht. Durch den Taillengurt wirkt der einteilige Anzug eher wie ein Zweiteiler. Auch die Farbgebung mit der blauen „Hose“ und der sonnenblumengelben Bachbinde und dem blauen-hellblauem Oberteil unterstreichen dies. Am Taillengurt ist ein Restube-Connector angebracht. Ihr könnt also euer Restube direkt am Anzug anklippsen und auf eure Touren mitnehmen. 

Nähte, Tasche, Kapuze

Der Anzug hat überall sauber versiegelte Nähte. Er hat keine Innentasche. Dafür hat der Anzug hinten über der Hüfte eine geräumige, nicht zu 100 % wasserdichte Tasche mit Querreißverschluss, die von außen zu öffnen ist. Vorteil dieser Tasche am Rücken ist, dass nicht der Trockenanzug geöffnet werden muss, um an das Handy oder dergleichen heraus zu holen. Es ist jedoch gewöhnungsbedürftig am Rücken herumzufummeln.

Der Fjord wird mit einer abnehmbaren Kapuze geliefert. Die Kapuze hat einen etwas festeren, großen Schirm vorne. Sie lässt sich mittel Gummizügen und einem Tanka hinten am Kopf ideal an eure Bedürfnisse anpassen. 

In der Praxis

Beim Paddeln trägt sich der Anzug sehr angenehm. Das stretchfähige Material macht sich hier deutlich positiv bemerkbar. Er behindert einen nicht im natürlichen Bewegungsablauf des Paddelns. Auch das Aufstehen und Hinknieen sind vollkommen unproblematisch. Bei unserem Dichtigkeitstest war der Anzug selbst dicht. Lediglich im Bereich des Frontreißverschlusses, bzw.  an der Halskrause konnte etwas Wasser eindringen. 

Das hat uns besonders gut gefallen

Für uns als Brillenträger perfekt: die abnehmbare Kapuze mit dem großen Schirm. Endlich keine nasse Brille mehr beim Paddeln im Regen oder Schnee. Und zudem wird der Anzug in einer Art „Schuhkarton“ geliefert. In diesem könnt ihr den Anzug im Sommer auch sehr gut einlagern/“übersommern“…

Der Preis

Der unisex Drysuit Fjord von Standout SUP Wear kostet laut Liste 660,- €. Ihr könnt ihn in 6 Größen von XS bis XXL bestellen.

Reparatur Service

Noch eine weiter Besonderheit und konsequent dem Nachhaltigkeitsgedanken geschuldet: Standout SUP Wear bietet Euch einen Reparaturservice für Trockenanzüge aus. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

weitere Blogbeiträge von SUPscout