Ruhige Paddeltour auf der Regnitz
Aktualisierung 21.05.2024:
ACHTUNG! Die Buger Brücke wird bis Ende 2024 neu gebaut. Deswegen ist das Paddeln im Bereich der Brücke bis vsl. Jahresende verboten.
Quelle: https://www.facebook.com/photo/?fbid=984849239762368&set=a.808014380779189
Wir parken unseren Paddelbus am Parkplatz der TSG 05 Bamberg. Von dort muss man etwa 100 m die Boards zum Einstieg tragen. Dort paddeln wir auf den rechten Regnitzarm bis zum Buger Spitz. Statt nach rechts (Bamberger Altstadtrunde) wenden wir uns diesmal nach links und paddeln weiter flussaufwärts. Es gibt kaum Strömung, das Paddeln fällt wider Erwarten sehr leicht. Nach der Straßenbrücke weitet sich die Regnitz auf wenigen hundert Metern etwas auf. Hier am WSV Neptun Bamberg kann man seit neuestem auch SUPs ausleihen.
Fischreiher, Eisvögel und Schildkröten
Wir paddeln nach einem kurzen Plausch weiter. Am rechten Ufer stehen schön ordentlich aufgereiht die Wohnmobile und Wohnwagen auf dem Campingplatz „Camping-Insel“. Nach dem Campingplatz verlässt man die Zivilisation, lediglich die Straße nach Pettstadt begleitet noch den Fluss. Auf einem Baumstumpf im Fluss sonnt sich eine europäische Sumpfschildkröte. Ein seltener Anblick. Wenige Meter weiter hat ein Graureiher-Pärchen sein Nest auf einem Baum gebaut. Wir kommen relativ nahe an die großen, sonst sehr schreckhaften Vögel. Letztes Jahr im Herbst konnten wir auf dem Anschnitt sogar mehrere Eisvögel beobachten.
Weiter bis zu den dunklen Wolken
An der Einmündung der Aurach nimmt die Strömung merklich zu, aber die kurze Schwallstrecke lässt sich gut überwinden. Wir paddeln noch ein paar hundert Meter weiter bis zur Einmündung der Rauhen Ebrach. Am Himmel stehen dunkle Wolken und wir beschließen umzudrehen. Relativ zügig – die Regnitz fließt anscheinend doch – kommen wir wieder am Ausgangspunkt, dem Jahn-Wehr an.
Fazit
Sehr ruhige Paddeltour flussauf nach Pettstadt. Es gibt viel Natur entlang des Flusses zu entdecken.
Startpunkt: Bamberg, Jahn-Wehr
Endpunkt: Bamberg, Jahn-Wehr
Hinweise & Tipps: 5 km einfach (10 km gesamt) / ca. 1,5 Std. von Bamberg nach Pettstadt, zurück dank Strömung nur ca. 1 Std. (2,5 Std. gesamt)
Info zu Transfer zwischen Start- und Endpunkt:
Pausenmöglichkeiten:
Gefahren: keine Angabe
Eigenschaften: Fluss
Schreibe einen Kommentar
Verknüpfte SUP Spots
Bamberg, Jahn-Wehr
FrankenGut geeigneter Spot für Touren auf der Regnitz in und um Bamberg. Der Einstieg – eine Holztreppe mit kurzem Steg – befindet…
SUP Spots in der Nähe
Bamberg, Jahn-Wehr
FrankenGut geeigneter Spot für Touren auf der Regnitz in und um Bamberg. Der Einstieg – eine Holztreppe mit kurzem Steg – befindet…
Hainpaddle
FrankenBambergs einziger SUP Verleih im wunderschönen Haingebiet.Mit dem Wasser in unmittelbarer Nähe, einer einfachen und schnellen Ausleihe, steht einem unvergesslichen…
WSV SUP Neptun e.V.
FrankenBereits seit Mai 2013 wird Stand Up Paddling im WSV Neptun angeboten. Eine Sportart, für die jeder geeignet ist, der…
SUP Verbote in der Nähe
SUP Verbot - Wiesent
FrankenAuf der Wiesent gilt, laut Naturschutzbehörde ein absolutes Befahrungsverbot für SUPs. Für Kanus und Kayaks gibt es Tages- und Jahreszeit…
SUP Verbot - Pegnitz
FrankenDie wunderschöne Pegnitz ist leider seit 2017 im Bereich zwischen Neuhaus und Hohenstadt strenger reglementiert und zusätzlich komplett für SUPs…
Talsperre Werda
FrankenDie Talsperre dient der Trinkwasserversorgung, somit ist Wassersport, Baden und Angeln nicht erlaubt. Die Talsperre ist jedoch von zahlreichen Wanderwegen…
SUP Touren in der Nähe
Bamberger Stadtrundfahrt
FrankenAktualisierung 21.05.2024: ACHTUNG! Wollt Ihr die Regnitz weiter Richtung Pettstadt paddeln so ist das aktuell nicht möglich. Die Buger Brücke…
Auf der Regnitz von Erlangen nach Hausen
FrankenVorweg erstmal eine Warnung: Diese Tour ist nur was für erfahrene Stand Up Paddler. Und auch dann kann ich eigentlich nur von…
Comments (1)
Am Campingplatz stand letztes langes Sommerwochenende auch unser großes Zelt.
Das Wasser war keine Boardlänge vor dem Zelt. Ein genialer Platz.
Wenn man bis vor die Fähre nach Pettstadt paddelt und den Schwall eventuell auch noch umträgt kann man bei entsprechender Wassertiefe wunderbar im Wildwasser spielen.Von oben durchfahren ist deutlich leichter als in den Stromschnellen wenden. Es gibt sehr viele Strömungen aus unterschiedlichen Richtungen. Schuhe und Schwimmweste – idealerweise auch ein Helm – Leash entweder nicht verwendet – oder am Hüftgurt ist dort anzuraten.
Die Mädels und Jungs vom Neptun sind übrigens auch ganz nett.